Wenn man so liest, was einige so schreiben, dann frage ich mich, warum die Android / Google Play Store Version von Kodi nicht komplett eingestellt wird. Die funktioniert ja sowieso nicht/niemals - außer auf der Shield, unter Fire TV und und und ...
Sogar einige Android-Firmware-Versionen unserer China-Schrott-Boxen hier können mit Kodi wenigstens lokale Medien in den gängigsten Codecs fehlerfrei wiedergeben.
Beiträge von cmoon
-
-
Ja ich auch. Direkt von Amazon über den Dune HD Store. Wem kann man noch trauen, dass man die korrekte HW auch tatsächlich bekommt?
Es könnte aber eine ganz einfache Erklärung geben. Es gibt nämlich unterschiedliche Chargen der Box, die Unterschiede listet der Shop auf:
- Changes in new batches (May/2023 and later): Shipped with a bigger remote (added buttons: 0..9, color buttons, INFO, SUBTITLES), removed AV connector, added additional bottom connector for potential extensions (Smart Speaker)
- Analog A/V output: Absent in new batches (May/2023 and later), was present only in old batches: 3.5mm minijack (composite video + stereo audio)
- Reserved port (bottom): Present only in new batches (May/2023 and later), was absent in old batches: For potential extensions (Smart Speaker)
- Remote: Bluetooth remote with microphone (voice search) and programmable app button. The remote also has IR emitter and can control TVs and A/V receivers via IR channel, and also control the media player via IR channel (when there is no Bluetooth connection to the media player) (using Google IR codes). New batches (May/2023 and later) are shipped with a bigger remote (added buttons: 0..9, color buttons, INFO, SUBTITLES), old batches were shipped with a small remote
Die "small remote" kam ohne IR. Dementsprechend auch die Box selbst.
Außerdem: Wenn deine Box nicht magnetisch ist (kein Witz!), dann gehört sie zur frühen Charge und verfügt sogar über einen analogen AV-Ausgang, den man bei den neuen nicht findet. -
Tollen Ordner, den du da angelegt hast.
Da findet man ja (fast) alles für unsere Boxen hier.
Damit kann man sich pünktlich zum "Fest der Liebe" seine Box entweder noch pimpen oder bricken. -
gewöhne dir an alles an Filmen via CoreELEC zu gucken. Nutze AndroidTV ausschliesslich für das Streaming Zeug
Das erklärt man mir hier schon seit mehr als 60 Seiten.
Für mich fühlt sich CoreELEC, so wie es jetzt ist, wie ein unkomfortabler Workaround an. Sobald man CoreELEC aber sicher auf der eMMC installieren kann, am besten in einem virtuellen Container, so wie Dune HD das mit ihrem Media Center macht, bin ich dabei! -
Wer kann, bleibt besser auf Android TV 12. Das ist mein Appell an euch. Android TV 14 bringt euch keinen einzigen Vorteil, im Gegenteil.
Und welches ist jetzt das "goldene" ATV12-Release?
Im 4PDA-Forum wird diesbezüglich die v12.8.5394 empfohlen. Mit der hatte ich allerdings die bekannten Einbrüche der Framerate aka "Stottern" bei Videodateien mit Untertiteln. Die kann nicht die beste Version sein.
Mit der v12.8.7954 soll dieses Verhalten wieder zurückgekehrt sein. Frustrierend, wenn man feststellen muss, dass die Lernkurve der Entwickler nicht nur extrem flach verläuft, sondern zwischendurch sogar wieder abfällt.
Wenigstens dieses Problem hat die v12.8.6853 definitiv nicht. Das kann ich nach > 100h Videovergnügen versichern.Also von Dune rede ich hier ... Die real homatics weiß ich nicht.
Ich habe die Homatics-Telegram-Gruppe gemieden und die Updates immer direkt beim Homatics-Support (Ella Gao) erbeten. Die kamen dann alle OTA. Das hat insgesamt 4x sehr gut funktioniert: < 24h Reaktionszeit trotz Zeitverschiebung + Bestätigungsmail
Ich hatte auch den Eindruck, dass meine Bug Reports berücksichtigt werden, selbst wenn es oft hieß, nur du hast das Problem oder außer dir haben nur sehr wenige das Problem.
Leider ist Ella jetzt Geschichte bei Homatics.Wenn keiner ein besseres ATV12-Release empfehlen kann, werde ich mich wohl noch einmal an den Homatics-Support wenden und versuchen, die v12.8.6853 "einfrieren" zu lassen. Mit den anderen Einschränkungen muss ich dann halt leben.
-
kann ich das irgendwie lösen das es mit "normalen" Farben dargestellt wird? bzw. welches Gerät muss das Profil unterstützen? Der Rechner wo in dem Fall Kodi drauf läuft oder der Fernseher?Beide.
Der Weg für mich ist, darauf zu achten, keine Videodaten mit Profile 5 zu leechen, da gibt es immer Alternativen (meistens bearbeitet mit dovi_tool). -
Anscheinend ja.
Hier erscheinen regelmäßig Updates dazu:https://mega.nz/folder/07NTAJIB#7L7gSD0mQ5hIzlQhuRX6tQ
Man benötigt offenbar zwingend die v11.8.3236.
Tu dir aber einen Gefallen und nimm nicht die .img von dort ohne Prüfsummen.
Nimm besser die hier:SEI804HM-user-burn-20221102-v11.8.3236-secureboot-flag.zip
SEI804HM-user-burn-20221215-v11.8.3660-secureboot-flag.zip
Die sind aus dem 4PDA-Forum. Wenn du die fehlerfrei entpackt hast, weißt du anschließend, dass die Images in Ordnung sind.
Bei dem Treiber für das USB Burning Tool dürften USB\VID&PID der Box in der .inf ergänzt worden sein. Deshalb kann der nur mit deaktivierter Driver Verification installiert werden.
Aber dank basjke wissen wir, dass es - eventuell - sogar ohne Treiber und USB-Kabel Type A male/A male geht, stattdessen mit dem Burn Card Maker und einem USB-SD-Kartenleser, falls zur Hand. Wenigstens bei einem "Downdate" von ATV12 hat er das so hingekriegt.Du musst aber bei Homatics (ja, bei denen, nicht bei Dune HD) zuerst sagen, dass Du kein ATV12/14 mehr haben willst. Das würde ich mir bestätigen lassen, hat die gute Ella auch immer gemacht. Ansonsten landest du beim ersten erfolgreichen Reboot automatisch bei der v12.8.7954 oder bei welcher Version du auch immer bestellt hast.
Wenn ich das nämlich richtig verstanden habe, ist Homatics so eine Art "Hausmarke" von SEI Robotics für das Endkundengeschäft, die managen die Beta-OTA-Updates auch für Dune HD, deshalb auch das unbeabsichtigte ATV14-OTA-Update, das bei Dune HD noch nicht mal erwähnt wird.Wenn du die Zeit noch nutzen kannst, hätte ich noch drei Fragen an dich:
- Wie sehen die Temperaturen unter ATV14 aus im Vergleich zu ATV11/12?
- Funktioniert der USB 3.0 Port unter ATV14 jetzt oder "vergisst" er immer noch nach kurzer Zeit oder einem Wakeup from Standby ein eingestecktes Gerät?
- Ist das "Stottern" bei Videodateien mit Untertiteln unter ATV14 wirklich weg? (Es tritt nicht zeitgleich mit dem Einblenden der Untertitel auf, sondern irgendwann während der Wiedergabe.)
-
Fairerweise muss man aber zugeben, dass nur Leute betroffen sind, die selbst Hand angelegt, also manuell geflasht haben, und nicht die, die ATV14 per OTA-Update bekommen haben.
Ich finde es aber aller Ehren wert, dass die Betroffenen hier berichten und damit andere warnen/informieren.
Vom manuellen Flashen der Box werde ich jedenfalls die Finger lassen. Sie ist dann doch viel zu teuer gewesen, um sie dabei zu himmeln. -
Ich krieg das ATV11 mit dem BurnTool nicht geflasht.
Besser gesagt ich kriege kein Windows dazu die Box richtig zu erkennen. Immner Unbekanntes Gerät.
Zig Treiber aus den verschiedenen Versionen probiert. N Tipp wäre gut.
basjke hatte dasselbe Problem und es mit dem Amlogic Burn Card Maker hingekriegt:
BeitragRE: Dune HD / Homatics Box R 4k Plus / Nokia 8010 / RockTek G2
[…]
Thanks again mate for the great help.
USB burning tool didn't detect my device, guess that is a Windows 10 issue, so I used burning card maker instead.
Flash was successful, but during set up it automatically upgraded to a newer version. I was afraid it was gonna be the latest ATV12 again, but it turned out to be V11.8.6261.
I will play around with this one first, and if that works properly, I hope not to be nagged for upgrading to ATV12.
Are there any known issues with V11.8.6261?basjke28. Oktober 2024 um 14:18 Eigentlich ist der Anwendungsfall ein anderer: SD Card
Hier Tool und Anleitung:How to use Amlogic Burn Card Maker to burn Firmware on SD CardStep-by-Step guidelines to flash or burn Amlogic Firmware (ROM) on SD Card using the Amlogic Burn Card Maker Tool.androidmtk.comIch vermute, dass er die Box in den Massenspeicher-Modus versetzt hat.
Eine andere Idee hätte ich auch noch:
Für "Unbekanntes Gerät" im Geräte-Manager USB\VID&PID ermitteln und damit die .inf des Treibers ergänzen, wenn die da nicht zu finden sind (was dann auch die Erklärung dafür ist, warum Windows nichts findet).
Damit Windows den "gepimpten" Treiber akzeptiert, muss die Driver Verification (temporär) ausgeschaltet werden.Vorgehensweise analog zu hier:
How to: Modify Google's USB driver to work for fastbootSo, I have a OnePlus 8 Pro (IN2025) running stock 11.0.4.4.IN11AA, but whenever I booted into the bootloader, Windows 10 device manager said no driver found,…xdaforums.com -
Wer seine Box mit ATV14 bricked, hat ein Problem:
https://4pda.to/forum/index.php?showtopic=1080563&st=6420#entry133842048
Das "Downdate" eines funktionierenden ATV14 ist daher nicht zu empfehlen!Ich bekomme das da leider nicht gedownloadet. Schon 2x abgebrochen bei ca der Hälfte.
Die haben ja das .img unkomprimiert gespeichert und auch keine Prüfsummen angegeben.
Bei weiter anhaltenden Problemen gibt es hier die komprimierten Versionen der v11.8.3660:
SEI804HM-user-burn-20221215-v11.8.3660-secureboot-flag.zip
oder
SEI804HM-user-burn-20221215-v11.8.3660-secureboot-flag.tar.gz
Da weiß man nach dem erfolgreichen (notwendigen) Entpacken wenigstens gleich, ob das .img in Ordnung ist.Hier Amlogic USB Burning Tool, Amlogic USB Driver und Anleitung:
https://4pda.to/forum/index.php?showtopic=1080563&st=3960#entry131819920How to use Amlogic USB Burning ToolStep-by-Step guidelines to flash or install the Stock Firmware (ROM) on Amlogic Chipset Powered devices using the Amlogic USB Burning Tool.androidmtk.comHinweis für die, die das (trotzdem) machen wollen:
Jeder S/N ist ein bestimmtes ATV Release zugeordnet. Nach dem erfolgreichen Flashen des .img erfolgt beim ersten erfolgreichen Reboot automatisch ein Update auf dieses Release.
Wer also am Public Beta Programm teilgenommen oder sich irgendwann an Dune HD oder Homatics gewandt hat mit dem Wunsch nach einem Update, der landet wieder da, wo er herkommt. Man muss sich erst erneut an Dune HD oder Homatics wenden, wenn man das verhindern will.
Dabei muss man eine Bearbeitungszeit einkalkulieren. Seit Ella Gao (Nachfolgerin: Kelly Leung) den Laden nicht mehr schmeißt, läuft das nicht mehr ganz so rund, wie das unbeabsichtigte ATV14-OTA-Update zeigt. -
Danke für die Rückmeldung. Dann lasse ich das erst mal mit der V14.
-
Wäre jemand so nett und könnte mir die Anleitung senden wie ich auf die Dune Homatics 4k plus eine Firmware (liegt im Format .jar vor) manuell flashen kann.
BeitragRE: Dune HD / Homatics Box R 4k Plus / Nokia 8010 / RockTek G2
Anleitung:- In das Recovery neustarten. (z.B darüber: Link)
- Schließe einen USB-Stick mit der ".zip-Datei" an den USB 2.0-Anschluss an.
- Wähle im Recovery "Update from Udisk" aus.
- Die ".zip Datei" anwählen und das Update ausführen.
- Warten bis zum Abschluss der Installation der Firmware...
- USB-Stick entfernen.
- Danach "Reboot to system" auswählen.
HINWEIS:
Ein Rollback zu früheren Firmware-Versionen ist nicht möglich.
Im Recovery kann mit einer Nadel über dem USB 3.0 Port navigiert werden fall kein IR…jamal236712. Oktober 2024 um 09:49 Du musst aber zuerst die Dateiendung .jar in .zip ändern, der Dateiname sollte "SEI804HM_firmware.14.8.1782.zip" lauten.
V14 ist eine gute Entscheidung. Hier hat jemand aus dem Homatics Alpha Test Team das ganze V12-Desaster zusammengefasst:
Kommentar von See61zu „ATV 12 questions“Entdecke dieses Gespräch und mehr aus der Community Homaticswww.reddit.com -
Ab Übermorgen könnte man die v14.8.1782 ja offiziell von Homatics bekommen. Deshalb sammle ich gerade Infos zu der, ob sich das Update lohnt.
Jemand aus dem Homatics Alpha Test Team schreibt im AVSForum:ZitatAnd yes, several issues with that build, not even ment for standalone use for R Plus but icw the Homatics Audio Products. That is what this version was for in the first place. "we" tested V14 for a longer time already, but purely for their audio products.
...
What's good with it? No framerate issues, no multichannel PCM issues. After the update a factory reset is almost a mandatory thing to do. Start clean and remove pieces from the previous firmware.Einerseits soll also der für mich besonders nervige Punkt, der mit der v12.8.7954 zurückgekehrt war, wieder behoben worden sein.
Andererseits scheint die Version nicht wirklich getestet worden zu sein, also die relevanten Dinge wenigstens.
Da sich aber SEI Robotics und Homatics sowieso kaum für Tests und Kunden-Feedback interessieren und selbst offensichtliche Fehler, auf die Kunden binnen kürzester Zeit stoßen, sie noch nie von einem Rollout abgehalten haben, spielt das ja eigentlich auch keine Rolle.Was mich jetzt noch interessieren würde:
- Wie sehen die Temperaturen aus im Vergleich zu ATV11/12?
- Funktioniert der USB 3.0 Port jetzt endlich unter ATV14? Laut einigen Reddit-Usern machte der mit v12.8.7954 ja immer noch Zicken.
-
BT lässt sich unter ATV im gegensatz zu CE nicht deaktivieren oder irre ich?
Ich vermute, nein - wegen des Mikrofons. Es wäre mir neu, dass das mit IR geht.
-
Ein 2.0-Lautsprecherset Logitech Z207 habe ich mir gegönnt.
Das alte von Creative gibt seit einiger Zeit seltsame Geräusche von sich. -
Wo würde ich die am besten kaufen?
Am besten gar nicht, wenn es aber trotzdem sein muss, dann beim "Official Dune HD Online Shop" aka "Dune HD distributor in EU: SIA ATD BALTICS" [Anzeige].
-
Was könnte mann denn noch so alles loswerden?
Deine vier habe ich auch deinstalliert, dazu noch:
Codepm uninstall -k --user 0 com.google.android.tvrecommendations pm uninstall -k --user 0 com.nes.skywayclient
Das mit der FB war zu früh gefreut, zickt immer noch, besonders in der Dune-App.
Vielleicht hängt das gar nicht mit der Bluetooth- oder IrDA-Schnittstelle zusammen.
Meine TV-FB verabschiedet sich auch ständig, wenn ich die Box per CEC steuere - bei jeder ATV12-Version bisher.
Das alte Lied: Bei diesen Boxen funktionieren nicht mal die Basics.
In den Bewertungen auf Amazon wird das FB-Verhalten auch häufig bemängelt.
Was bei mir hilft: Nicht zu schnell hintereinander klicken. Am besten zwischen zwei Betätigungen einmal "China-Schrott" sagen. -
Netflix, was´n das? Ist bei mir (v.11.0.1) dauerhaft deaktiviert.
Lässt sich auch nicht deinstallieren.Geht in der Console (z. B. mit adbLink):
Deaktivieren dürfte in dem Fall aber vermutlich reichen.
-
Hat jemand schon was zur neuen 7957?
Der Versionssprung zur 7954 ist ja nicht allzu groß. -
Es wurde gesagt, das die FW für verschiedene Geräte passt.
Wie kann da sein bei unterschiedlicher Ausstatung wie USB-Ports, interne Festplatte, analoge A/V Ausgänge?Nicht zu vergessen, die unterschiedliche Beleuchtung - RGB oder "konservativ".
Aber warum sollte das ein Problem sein?
Da musst du dir doch einfach nur allein die Boxen von Dune HD anschauen: 2 Varianten / 2 Generationen (die zweite abgespeckt) - genau ein Firmware File im selben Ordner "SEI804HM" auf deren Downloadserver
Der erste Neustart nach der Installation dauert dann einfach etwas länger wegen der Hardware-Erkennung/-Identifizierung/-Konfiguration. Bei meiner Homatics ist das jedenfalls so, dass der erste Neustart nach jedem Update länger dauert.
Und ich sehe z. B. auch die IrDA-Sachen auf meiner Homatics, obwohl keine entsprechende Hardware verbaut ist. Es wäre mir auch neu, wenn diejenigen, die einen FLIRC nachgerüstet haben, dafür einen Treiber installieren oder überhaupt irgendwas machen mussten.Wenn, dann wundert´s mich nicht das Verschiedenes, aber Beworbenes nicht funktioniert.
Ich vermute allerdings auch, dass mindestens ein Problem mit den Boxen, nämlich das mit dem USB 3.0 Port, genau darauf zurückzuführen ist, dass es nur eine Firmware für alle gibt und SEI Robotics nicht weiß, wie sie den für eine SATA-Bridge und gleichzeitig alternative Verwendungen konfigurieren müssen.
Und bitte noch mal, schreibt, wenn relevant, immer Eure Box dabei.
Also bei denjenigen, die auch entsprechenden relevanten Input beisteuern, weiß ich das inzwischen sogar schon auswendig.