Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
aus. Das Script habe ich auf dem Desktop liegen. Kann man da auch eine Rückmeldung über den Abschluss des Vorganges bekommen? Falls das nicht eingebaut ist: sicher läuft da irgendein Prozess den man per 'ps' abfragen kann. Dann könnte man einen Schleife erstellen die alle n Sekunden guckt ob der Prozess noch läuft.
sich beziehe mich auf die videoübersicht, nicht die Filmdatenbank. Nach einer Weile werden Dateien da als teilweise oder vollständig angesehen markiert. Hab gerade einen Film nach 3min abbrechen müssen und gesehen, dass er vonnvirn beginnt. Gibt es da einen Schwellwert der ueberschritten werden muss?
Glaube auf solche Bastelmthoden würde ich mich nicht einlassen. Booten von einem USB-Stick geht auch mit LibreELEC an x86-Hardware, schön ist das aber nicht.
Diese Boxen laufen vermutlich (v.a. die Android-Boxen) mit ARM-CPUs? LE gibt es doch auch für andere "Modelle" (Allwinner, ...), die haben mich bisher nie interessiert. Sind das solche Boxen?
Gegen solche fertigen boxen habe ich mich immer gewehrt scheint aber inzwischen eine gute Lösung zu sein. Muss halt halbwegs leise sein. Sind die passiv oder aktiv gekühlt? Mein Schwager nutzt seine PlayStation zur Wiedergabe, die brüllt schon ordentlich.
Eine android-box vielleicht nicht. Außerhalb vom Smartphone und tablet wollte ich kein Android verwenden. Schon hier nutze ich nur lineageos ob es das für nicht-smartphone/tablet-gerate gibt weiss ich nicht. Auf einem firetv-stick lief das sehr schlecht.
Streaming interessiert mich überhaupt nicht, außer Live-Sport wo es nicht anders geht. Da spielt aber HDR so mal überhaupt keine Rolle.
Die CPU sollte definitiv passiv kühlbar sein, glaube hatte ich oben vergessen. Deswegen Frage ich halt nach hardwarebeschleunigter Wiedergabe, weil das der Prozessorauswahl halt Grenzen setzt.
HW-Beschleunigung für normales x265 sollte heutzutage vermutlich gehen, oder? Gibt es so etwas auch für HDR?
Zitat
HDR Inhalte werden vom TV erkannt
So wie ein TV (früher) erkannt hat, dass gerade ein 3D-Signal ankommt und entsprechend umschaltet? Können TVs auch HDR direkt über den internen Player wiedergeben?
meine derzeitige Hardware läuft seit ca. 8 Jahren und war damals schon eher untere Mittelklasse (AMD Sempron 3850). Für FullHD-x264 reicht das aber problemlos. Da ich einen neuen TV plane wollte ich vielleicht auch neue HTPC-Hardware kaufen. Mir geht es weniger um konkrete Vorschläge. Hardwarebeschleunigte Wiedergabe von 4k-x265 sollte vermutlich gehen, gibt es da etwas zu beachten? Bestimmte GPU-Modelle? Bestimmte Features? Die gleiche Frage stellt sich bei bei HDR? Aktuell spiele ich 4K-Inhalte direkt über den TV ab. Können die TVs mit HDR auch HDR-Inhalte über den internen Player abspielen?
Soweit ich das sehe gibt es aktuell nur wenige Filme die als 4K-HDR veröffentlicht werden. Bei dem 3D-Hype war ja auch schnell klar, dass es (im Heimkino-Bereich) eine Totgeburt wird. Gibt es hier ähnliche Trends?