Ich habe mir jetzt auch ein Balkonkraftwerk zugelegt.
Solakon mit zwei Paneele zu jeweils 500 Watt. Läuft jetzt seit vergangen Freitag. Bei Solakon gibt es ja eigens eine App dazu.
Installation war relativ einfach. Hat mit zwei Leuten ca. zwei Stunden gedauert. Das Ding steht bei mir auf einem Schrägdach, wo unsere Autos drunterstehen.
Ich habe es lediglich im Marktstammdatenregister ordnungsgemäß angemeldet.
Seit Freitag habe ich schon 19,44 Kw damit produziert.
Ich denke wenn ich den Aufstellwinkel noch etwas anpasse kann es noch etwas mehr werden Im Moment komme ich auf knapp 400 Watt pro Modul. Waren ja auch ideale Bedingungen in den letzten Tagen. Die Molude sind von morgens um ca. 8:00 Uhr bis 17:30 voll in der Sonne. Danach fällt leider Schatten von einer großen Weide auf die Module. Aber dafür extra den Baum fällen würde mir dann doch sehr weh tun.
Mein Fazit bisher. ich bin echt zufrieden damit und für einen zusätzlichen Speicher sehe ich keine Notwendigkeit, zumal mich dieser nochmal fast 700 Euro kosten würde. Bis der sich dann rechnet vergehen dann doch noch einige Jahre mehr.