Beiträge von Soulfly999

    Das entpacken über mein NAS DS212 ist langsam (integrierte unrar), d.h. dauert halt länger. Der DS212 hat aber auch nicht soviel Power.

    Mit über PC meine ich über den Explorer auf das NAS zugreifen und per WinRar über den WindowsPC auf dem NAS wieder direkt entpacken, dann übernimmt die Rechenpower der PC.

    Kann Synology auch nur empfehlen. Das hat soviel funktionsumfang und kann nach belieben erweitert werden. Die Gui ist einfach genial.

    Zitat

    Die zentrale Datenbank von XBMC und JDownloader sollten drauf laufen.


    Nur zur Info: der Jdownloader erfordert bist jetzt immer noch eine eigene GUI. Kann also nicht eigenständig auf dem NAS lassen.
    Es gibt aber eine alternative nennt sich Pyload. Funktioniert einwandfrei, nur das entpacken ist lahmarschig. Dafür schmeiss ich immer meinen PC an und entpacke mit WinRAR. Wenn Du Geduld hast gehts aber auch damit. ;)

    Ach sowas kennen wir hier auch zu genüge.

    Kunde: "Nix geht mehr alles Scheisse mit eurem Programm. :wacko: Beim starten kommen nur Fehlermeldungen."
    Support(Wir): Nach stundenlanger suche, schicken Sie uns einmal die Datenbank. Geprüft und voller Fehler also sowas von defekt.
    Rückruf beim Kunden: Die Datenbank ist defekt, spielen Sie bitte Ihre Rücksicherung ein.
    Kunde: "Eine was? Ne sowas haben Sie mir damals nicht eingerichtet."
    Später beim vor Ort Termin von unserem Techniker: Sicherungsbandlaufwerk steht unter dem Monitor direkt vor dem Kunde.
    Das Band ist neu, unbenutzt und im Zustand vor 5 Jahren als unsere Techniker das installiert haben. Er hätte das Band nur mit dem Finger anstupsen müssen. :pinch:


    Buchhaltungs-Klassiker:
    Kunde: "Ihr Buchhaltungsprogramm zeigt mir im Kontoauszug an, dass mein Bankkonto 1200 im HABEN ist aber ich bekomme gar nichts mehr von der Bank."
    Support(Wir): ;(


    Mein privates Erlebnis mit meinen Eltern:
    Eltern haben sich ein neues Faxgerät für die Firma bestellt. Ich gesagt, dass ich vorbeikomme und es dann einrichte. (Bin aber auch kein Faxexperte, kann aber eine Anleitung lesen!)
    Dieses gute Gerät:

    Nach 3 Stunden rumgehampel mit dem Gerät habe ich es aufgegeben. Kein Fax geht rein noch raus, Kommunikationsfehler!
    Ich zu meinem Vater: "Hast Du irgendwas mit dem Gerät schon gemacht bzw. angeschlossen?"
    Vater: "Nein nein, habe es nur ausgepackt und dann da hingestellt."
    Ich 4 Tage später ein neuer Versuch. Schauen mir nochmal die Anleitung ganz in Ruhe und langsam an. Dann nochmal auf das Gerät geschielt:
    WTF 8| Hat mein Vater doch tatsächlich den beiliegenden Hörer hinten in den EXT-Anschluss gesteckt. :pinch: Ich mich schon immer gewundert warum das Kabel vom Hörer so stramm am Gerät liegt.
    Musste natürlich direkt unter der Hörer-Halterung eingesteckt werden und hatte so wohl immer eine Rückkopplung verursacht.
    Zur Erinnerung: "Vater: Nein nein, habe es nur ausgepackt und dann da hingestellt."

    Na wenn einer so isst mich auch:

    [expander=Achtung Spoiler. Für zart beseidete bitte nicht öffnen. (Und wir wissen alle was so ein Spruch bewirkt!) :D]

    Externer Inhalt www.mankan-te.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    [/expander]

    Sorry für OT!

    Mobe das sehe ich genauso. Was ist ein guter Film ohne Bier, Chips, Nachos oder Popcorn wert?

    Anders sehe ich das im Kino. Wenn rund um dich zu Popcorn und Nachos gefressen werden ist das schon störend. Am besten erschreckt sich noch einer bei einer Schockzene und kippt dir sein Popcorn oder Cola rüber. :D

    Schaue sowas einfach viel lieber zu Hause mit meinen Liebsten. :love:
    Außer ein paar bestimmte Filme, die muss man einfach im Kino gucken, wie Herr der Ringe etc. :whistling:

    Also ich glaube auch nicht, dass es 1080p vernünftig abspielen kann, aber bin auch auf einen Erfahrungsbericht gespannt.

    Auf meinem Galaxy Tab 2 habe ich es einfach mal zum Ausprobieren drauf geschmissen und alleine wegen Android hat man mit div. Codec Problemen zu kämpfen. Besonders die Audio-Codecs machen Problemen und lassen sich nicht abspielen. Über das Tab ist XBMC aber auch mehr als fummelig. 720p ging so la la. ...
    Da gefallen mir die hauseigenen Apps von meinem Synology NAS (DS Video etc.) viel besser, weil es mehr auf Mobile abgestimmt ist.

    Wollte mir damals mal den MyGica ATV1200 holen. Bin aber froh, dass ich es nicht gemacht habe. Android funktioniert noch nicht gut mit 1080p etc.

    Zitat

    Bei mir braucht es immer ein paar Sekunden bis es z.B. das Filmmenü öffnet? Solange ist es dann schwarz trotz ZBOX und SSD?

    Nochmal eine Frage dazu: Würde es etwas an performance bringen, die DB per mySQL auf meine Synology NAS auszulagern? Aktuell nutze ich XBMC nur im Wohnzimmer.
    Auf dem PC ist es eigentlich nur zum testen oder pflegen drauf.

    Openelec ist quasi Linux + XBMC. Du kannst dann aber lediglich nur XBMC verwenden. Nimmst Du XBMCuntu hast halt ein echtes Linux als OS welches bootet. Kannst dann neben XBMC auch das normale Linux verwenden. Kannst aber genauso gut Windows + XBMC installieren. Je nach dem was Du willst.
    Du solltest dich mal etwas belesen hier und Google bemühen und die unterschiedlichen Varianten anschauen.

    Wir können nur allgemeine Ratschläge und Tipps geben. Du antwortest auch nicht richtig auf die Fragen.
    Wie sollen wir wissen was Du alles verwenden möchtest und hast das immer noch nicht genau erwähnt.

    Sent with my Galaxy 2 Tab from outer space

    Nein, ist ja ein Mini PC. Kannst drauf spielen was Du willst. Windows, Linux, Xbmcuntu oder Openelec. Ich brauch kein Windows und Co. Wollte ein reines Media Center welches direkt durchstartet wie Openelec. Aber das ist auch wieder eine Frage der Bedürfnisse. Brauchst du einen Webbrowser und so...

    Sent with my Galaxy 2 Tab from outer space

    Ja je nach Ausstattung. Ich habe eine Zbox ID41 mit Ion und 40GB SSD + Openelec. Könnte mir nichts anderes mehr vorstellen.
    Und ich hatte auch schon einige fertig-boxen. Die kannst Du alle in die Tonne treten, vor allem weil der Support und die Software scheisse ist.

    Aber das wissen hier ja eh alle XBMCler. :D

    Das Teil von hexenstube ist Top.

    Sent with my Galaxy 2 Tab from outer space

    Wenn es mit etwas dampf sein soll auf jedenfall eine ZBOX. Ist schön schmal und mit Halterung um es hinter dem Fernseher zu verstecken. Aber eigentlich viel zu schade zum verstecken. Sieht mit dem blauen Licht sogar noch edel aus. Einfach genial und absolut ausreichend aber auch nicht ganz billig.

    Wollte mir auch erst einen Rasp bauen aber dem geht dann doch das eine oder andere mal die Puste aus aber für das Geld auch vollkommen in Ordnung.

    Hey da ist ja doch noch eine Resonsanz. :thumbup:

    Bin mit 3.0.6 eigentlich recht zufrieden bis auf zwei Kleinigkeiten.
    Hat sich da etwas getan?

    • Keyboard Layout ist immer Englisch also Z statt Y und umgekehrt.
    • Bei mir braucht es immer ein paar Sekunden bis es z.B. das Filmmenü öffnet? Solange ist es dann schwarz trotz ZBOX und SSD?

    Hatte schon überlegt deswegen auf XBMCbuntu umzusteigen.

    Hi,

    hat schon jemand die neue Version OpenELEC 3.1.0 beta getestet oder im Einsatz?
    Was sind eure Meinungen und Erfahrungen dazu?

    Zitat


    Changelog:

    • update to Mesa-9.1
    • update to Kernel 3.9
    • update to xf86-video-fglrx-13.6
    • update to xf86-video-nvidia-319.23
    • update to bluez-5.5
    • adding support and updates for more hardware, like DVB, WLAN, LAN drivers
    • adding IPTV simple PVR addon support for simple usage of IPTV streams
    • adding XBMC VPP support
    • added initial VPN support
    • added initial Tethering support for WLAN devices (needs a supported WLAN device)
    • improved networking support
    • improved bluetooth input device support (actually dont works with newer WiiMote (plus) remotes)
    • First Run Wizard
    • improved OpenELEC settings addon:

      • cSetting changes will be applied without reboot
      • easyer and improved network configuration
      • easyer and improved bluetooth input device configuration
      • improved update system
      • backup and restore OpenELEC configuration
      • Settings and Factory reset
      • Tethering, VPN support
      • setup Timeservers and network mounts


    http://openelec.tv/news/22-releas…-3-1-0-released

    don <path> hatte ich auch schon versucht, leider ohne Erfolg.

    Hast Du denn selbst mehrer Nodes eingerichtet oder nur eine?
    Weißt Du genau worauf bei

    Code
    <node order="3"

    zu achten ist. Darf sich das mit anderen überschneiden. Die Doku dazu ist leider recht dünn. :huh: