Beiträge von Mayoru

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Liebe Community

    Aktuell nutze ich Kodi auf einem Raspi und war bislang zufrieden damit. Da ich plane mein Games Archiv (Wine) für die Kinder zu reaktivieren spiele ich derzeit mit Game-on-Whales auf einer nicht geiegneten (schlechten Grafikkarte) Maschine rum.
    Ich möchte daher mein Raspi mit Libreelec durch ein potentes gerät mit AMD Ryzen ersetzen.

    Nun frage ich mich wie soll die Installation darauf aussehen.

    Die Erste Idee ist:

    • Linux mit Game-on-Whales ➡️ welches Linux?
      • Kodi als docker container und hdmi ausgang zugewiesen ➡️ Kann man einem docker ein HDMI port zuweisen?
      • spiele container 1 - 10.
    • Android und PC mit Moonlight ausstatten
      • Via Wireguard VPN von überall darauf zugreifen. (funktioniert ganz passabel aber nicht mit action games oder tv getestet)

    Fragen:

    • Bessere Ideen?
    • Wie kann ich einem docker image den HDMI ausgang zuweisen?
    • Funktioniert LiveTV wie Zattoo oder Netflix darauf? (HDCP oder sowas eine Problemquelle?)

    interessant. die version kannte ich noch nicht. ich bild mir ein (sicher bin ich aber nicht mehr), mir hätte man erzählt, das hätte alles wegen angst vor dem atom begonnen und einfach nicht mehr aufgehört.

    Hab dazu was gefunden.

    Kampf gegen Kropf - Wie die Schweiz dem Jodmangel entgegenwirkte
    Errungenschaft Jodsalz: Die Gletscherschmelze wusch Jod einst aus, der Mangel führte vor 100 Jahren häufig zum Kropf.
    www.srf.ch

    Ich habe mit der my_stations.json rumgespielt

    ~/.kodi/userdata/addon_data/plugin.audio.radio_de/.storage/my_stations.json, Wenn man "is_custom":"1" zu jedem Eintrag hinzufügt, funktionieren Favoriten wieder (neustart). Ohne die !Anderungen von Publish3r erhält man aber regelmässig network errors.

    Mit der Änderung gehe ich sicher, dass auch wenn die französische API nicht mehr tut, dennoch meine Favoriten funktionieren.

    Zumindest bei uns In der Schweiz weiss ich, das Jod eingeführt wurde, weil die Alpenregion ungewöhnlich wenig Jod im Boden hat und somit hier angebaute Lebensmittel, je nach region, auch praktisch Jodfrei sein können.

    Ich hab jetzt kein Tier daher kann ich da sonst nix gscheites beitragen. Ausser, dass unser Tierarzt früher mal meinte, als wit noch eine Katze hatten, wir sollen Katzenfutter unvoreingenommen nach Geldbeutel kaufen. Bei Markenwechsel können Übergänge durch mischen von Futter, erleichtert werden. Nachbar hatte sie damals in unserem Urlaub von einem Markenfutter abhängig gemacht.

    Ich meinte es eher als Zweckentfremden. Sodass dann z.B. das EPG jeden Tag bei 0:00 beginnt und alle 2h einen Eintrag aus der eigenen Liste einträgt und das dann einfach wiederholt.

    Sa, 05. August 20230:002:004:006:008:0010:00
    NeuerscheinungenCover mit titelCover mit titelCover mit titelCover mit titelCover mit titelCover mit titel
    Meine ListeCover mit titelCover mit titelCover mit titelCover mit titelCover mit titelCover mit titel
    Derzeit Beliebt auf NetflixCover mit titelCover mit titelCover mit titelCover mit titelCover mit titelCover mit titel
    Familien-AbenteuerfilmeCover mit titelCover mit titelCover mit titelCover mit titelCover mit titelCover mit titel

    Ich komme direkt von der PDF Anleitung (stand April) die gleich mal eine fette Warnung enthält. Ist das Problem noch vorhanden?

    Ich nutze aktuell einen PI4

    Ausserdem, Ich hatte 2018 glaube ich mal das Add-on darauf und innert Wochenfrist wieder heruntergeworfen, weil Netflix über Ordnerstrukturen einen üblen WAF Faktor hat und es nicht akzeptiert wurde.

    Gibt es mittlerweile eine attraktivere Oberfläche? Ich stelle mir entweder die Webseitendarstellung oder eine Integration in das EPG vor wobei da dann die TV-Senderpositionen durch die Netflix Kategorien ersetzt würden und die Timeline als Titelübersicht zweckentfremdet wird.

    Ich habe eine Frage zu PVR und der Sendungssuche.

    Wir haben Zattoo im Einsatz und verwenden zu 90% die Replay funktion. Ist es möglich die Kodisuche so voreinzustellen, dass auch alte Sendungen im EPG gesucht werden.

    Bei jeder suche, ob manuell oder "nach ähnlichem" muss die limitierung auf zukünftige Sendungen manuell deaktiviert werden. Das stört sehr.