Beiträge von Schrotty

    Nein es gibt keine doppelten Pfade. Die Ordner Struktur ist ganz normal. TV Serien ist der Hauptordner und darin dann die ganzen Serien Ordner. Alles ganz normal und nichts ist doppelt oder gar 6 fach.

    Also genauer das es auch jeder versteht:

    TV Serien/Banshee
    TV Serien/Ncis Los Angeles
    TV Serien/Stalker

    Usw. Alles klar so weit?

    In jeden Serien Ordner liegen dann die Videos.

    Bei denn Filmen ist es ähnlich.

    Bei den Serien wurde im Scrapper Serien gewählt, bei denn Filmen natürlich Filme.

    Wie man nun mehr als deutlich sehen kann der Fehler liegt nicht bei mir.

    Was gibt es nicht zu verstehen? Was ich jetzt gerade noch festgestellt habe ist das Kodi Filme einfach so FIlme löscht oder Inhalte in einen Blu Ray Ordner so das dieser nur noch über einen Umweg abgespielt werden kann. Was soll das denn? Jetzt mit Absatz versehen Post 1. Vielleicht ist es jetzt zu verstehen denn einfacher kann ich es nicht schreiben.

    Edit: Ok das nicht nach neuen Filmen und Serien gesucht wird weiß ich nun. Es liegt wohl an der Option "Pfad von Aktualisierungen der Bibliothek ausschließen". Nur leider ist das jene Option die aber verhindert das meine Serien folgen gleich mehrfach erscheinen. Soll heißen ich sehe zB Folge 1 nicht 1x sondern eben 6x. Bei Folge 2 usw das selbe.

    Ich beschäftige mich seid gestern mit Kodi 14 auf meinen NAS und Kodi will nicht so laufen wie man es erwarten darf oder sollte. Wenn ich neue Serien oder Folgen einer Serie hinzufüge so scheinen diese zwar unter Videos/Dateien auf, unter dem Reiter Serien aber nicht, da nicht automatisch gesucht wird ob wohl in denn Einstellungen gewählt ist das bei jeden Start gesucht werden soll, tut er aber nicht.

    Beim ersten mal einlesen habe ich bei denn Serien als auch Filme beim Scraben angegeben das er Pfade ausschließen soll denn wenn ich das nicht wähle dann sehe ich jede Serien Folge mehrfach. Wenn ich nun aber eine neue Serie oder Folge hinzufüge so wird das umgangen denn die Folge ist dann mehrfach zu sehen. Da hilft nur die Serie komplett neu einlesen zu lassen.

    Also so macht das keinen Spaß wenn ich mehr Zeit verbringen muss das immer mit der Hand selber zu regeln nur weil es Kodi nicht hin bekommt aus welchen Gründen auch immer. Sachen wie Bibliothek aktualisieren oder Datenbank bereinigen helfen auch nichts.
    Warum funktioniert das alles nicht und wie soll ich das bitte lösen?

    Habe folgendes Problem. Und zwar unter dem Reiter Filme sehe ich nicht alle Videos während unter Videos/Dateien mir alle angezeigt werden.
    Auf dem ersten Bild sieht man alle Videos und speziell beim Start Trek Ordner 2. Bild sieht man ebenfalls alle und beim 3. Bild sieht man dann was mir unter Filme dann angezeigt wird.
    Wie man sehen kann fehlt mehr als die Hälfte. Nicht jedes Video liegt in einen eigenen Ordner was aber nicht weiter stören sollte. Die Videos im Star Trek Ordner sind mit Blu Ray Ordner Struktur
    wie auch auf Bild 1 zu sehen der THX Movie Demo welcher unter Filme ja komplett auch fehlt. Jemand eine Idee wie ich das Lösen kann so das mir alles auch unter Filme angezeigt wird?

    Habe heute meine NAS TS-251 bekommen auf dem XBMC (HD Station) bereits installiert war und ich habe mir auch Kodi installiert da neuer. Nun ist mein Problem das unter XBMC und Kodi meine Serien aufscheinen nur bei einen geht das nicht und beim anderen wieder jenes nicht. Um genauer zu werden:

    Bei XBMC sind so gut wie bei allen Serien keine Inhalte zu sehen
    Bei Kodi sehe ich zwar die Inhalte aber dafür wird jede Folge gleich mehrfach angezeigt.

    Das ist natürlich nicht schön wen bei einen keine Serien Folgen zu sehen sind und beim anderen wieder jede Folge gleich 6 fach.

    Jemand eine Idee wie ich das lösen kann?

    Das eine Bild ohne Folgen ist von XBMC und das andere wo man die Folge sehen kann ist von Kodi.

    Habe denn Ordner Filme gelöscht und wollte diesen wieder erstellen nur das geht nicht mehr. Im Hauptfenster ist dieser ganze Weg. Unter denn Skin Einstellungen ist er zwar noch sichtbar aber ausgegraut. Wie bekomme ich diesen wieder zurück. Habe zwar einen Ordner Filme wieder erstellt nur der scheint nicht auf sondern ist jetzt unter Videos- Dateien wo auch die Serien stehen nur einen eigenen Serien Reiter im Hauptmenü habe ich auch noch wo eben auch Filme waren. Ka was da schief gelaufen ist.

    Habe inzwischen eine andere Lösung gefunden welche ich schon kurz in einen anderen Thread angemerkt habe. Und zwar habe ich seid 1 Stunde einen Zotac ID91 Box mit 2x4gb RAM und einer 128gb SSD von Samsung mit Windows 8.1 Update 1 und XBMC 13 am laufen. NAS wird demnächst folgen und es wird dann halt einer der beiden welche ich schon angemerkt habe. Da weil versuche ich gerade auf meine Serien einen Zugriff zu bekommen welche am PC sind (die kommen dann alle später auf das NAS). Ein paar Video Samples konnte ich schon testen wie zB mit TrueHD oder dts HD und läuft ohne ruckler. Hatte ja vorher paar Posts hier gelesen das ein paar Probleme haben mit denn HD Tonformaten aber jene Samples welche ich getestet habe laufen. Wie das bei einen Film dann ist muss ich noch Testen später. Die Box höre ist so gut wie überhaupt nicht und da eine SSD verbaut ist habe ich keine Laufwerksgeräusche. Treiber habe ich nur jene installiert welche von Windows selbst sind bzw über Windows Update erneuert wurden. Bis jetzt gefällt mir das Teil richtig gut.

    Stimmt, wollte es nur mal erwähnen noch. Das zwischen Haswell und meinen i7 einige Generationen liegen war mir schon klar nur dachte ich der könnte das auch. Die Nvidia Karte kann es ja von daher kein Problem. Freue mich schon auf morgen wenn der ID91 da ist. Ram habe ich mir schon geholt und mir doch 2x 4gb gekauft.

    Also mit meinen Intel i7 der ersten Generation geht schon mal kein TrueHD wie ich eben bemerkt habe. Wenn ich das ganze aber an die Nvidia GTX670 anschließe funktioniert TrueHD sofort. Jeweils die neuesten Treiber sind installiert zumindest laut Windows Update gibt es keine neueren.

    Ok dann werde ich mir mal die ID91 bestellen allerdings nicht die Plus Version denn eine SSD von Samsung habe ich hier noch herum liegen mit 128gb. Dann kommt die auch wieder mal zum Einsatz *g*. Ram reichen 4gb oder soll ich besser 8gb verbauen? Als OS kann ich Windows 8.1 verwenden oder besser das ältere Windows 7? Auf jeden fall kommt XBMC 13 dann gleich drauf. NAS habe ich noch nicht daher müsste der PC dann noch als Datenquelle herreichen wo alle meine Serien noch drauf sind. Also würde das ganze dann so aussehen in etwa: PC-ID91-Receiver-TV in der reihenfolge. Später statt PC dann NAS. Sollte ich auch Probleme bekommen mit dem Ton kann ich die Box ja jederzeit zurück schicken und mir noch immer eine AMD Version zulegen.

    Eben in einen Thread gelesen das der Intel aber Probleme machen soll wenn es um die HD Tonformate geht und man besser zu einer Box mit AMD Chip greifen soll. Nvidia Lösung würde es ja auch noch geben.