Beiträge von Schrotty

    Ok beides brauche ich nicht. Was ich vergessen habe zu erwähnen. Mein Sony X93 kann über Lan nur 100mbit. Bei 4K Sachen muss Emby bzw Kodi immer wieder mal Buffern. Im Emby habe ich 100mbit gewählt. Das nächste wäre nur noch 40mbit.

    Denn Haken lassen bei http anstatt smb?

    Ok habe nun beides angegeben. Allerdings sind jetzt alle Videos doppelt. Am PC ist es nicht doppelt.

    Edit: habe bei Kodi nun alles unter Emby resetet und jetzt sind keine Videos mehr doppelt.

    Da ja nun sowohl Ordner als auch Netzwerkpfad angegeben ist was empfiehlst du nun als Wiedergabe, nativ oder addon? Und Haken setzen bei Via Http abspielen anstatt SMB oder nicht?

    Du hast recht und bin auch gerade selber drauf gekommen. Wenn man denn Ort angibt sah ich zuerst nur die Laufwerke, bin dann ganz runter und da Stand dann Netzwerk. Da habe ich dann beide Ordner welche ich vorher Freigegeben habe angegeben und nun funktioniert das abspielen über File Direct Path sofort. Das ganze sieht jetzt so aus: \\DESKTOP-8NJOANS\Filme bzw \\DESKTOP-8NJOANS\Serien. Danke dennoch für die Lösung. Daher mit File Direct Path bzw über Netzwerk findet nun kein Transcoding statt denn abschalten kann man es ja nicht direkt. Als ich vorher nur die Laufwerks Ordner angegeben hatte wo ja File Direct Path nicht ging aber HTTP Direct Stream wäre das ja im Grunde das selbe gewesen auch richtig?

    Bzw weil du auch geschrieben hast als optionaler Pfad. Hätte es gereicht auch als das ich eben neben denn Laufwerks Ordnern eben unter Optional noch denn Netzwerkpfad eingetragen hätte das gereicht hätte? Habe nähmlich alles neu gemacht und dann eben nur noch denn Netzwerkpfad genommen ohne die Laufwerks Ordner.

    Hat es vorteile wenn man beides angeben tut oder fährt man nur mit dem Netzwerk Ordner eh am besten und vermeidet Transcoding?

    Was ich jetzt nun aber nicht mehr habe ist ein Vorschaubild bei denn Serien welcher eigentlich automatisch erstellt wird. Bei denn Filmen habe ich einen aber. Gibt es wo Bilder welche man Verwenden kann denn die erzeugten gefallen mir eh nicht so?

    Was meinst du mit Pfad angabe und freigabe? Habe ganz normal das Setup genutzt und dabei meinen Video und Serien Ordner auf der HDD angegeben.
    Also zB G:\Filme und G:\Serien

    Wie erwähnt Emby Server am PC mit Windows 10 Pro und unter SPMC 17.6a2 nutze ich EmbyCon. Unter EmbyCon steht die IP welche von Emby Server vorgegeben ist, wurde automatisch erkannt alles. Musste nur mein User und Pass angeben.

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich nutze SPMC 17.6a2 mit EmbyCon. Wenn ich File Direct Path verwende kann ich keine Videos abspielen. Wenn ich aber HTTP Direct Stream verwende laufen die Videos ohne Probleme. Habe Emby Server am PC installiert da am PC alle Medien liegen. Warum kann ich nicht denn File Direct Path verwenden? Wobei angeblich http direct stream ja das selbe sein soll aber sicher bin ich mir nicht.
    Es gibt auch noch HTTP Transcode was ich aber nicht nutzen will. Es soll alles so abgespielt werden wie eben das Original vorgibt.

    Habe seit heute denn Apple TV 4K und mit Infuse installiert so wie MrMc Lite. Infuse erkennt so gut wie keine Serien bzw zeigt nicht mal alle auf. Die welche erkannt wurden, wurden falsch erkannt usw.. Ob wohl ich nach Namej sortiert habe wird auch das falsch angezeigt, komplett durcheinander alles.

    Bei MrMc ist es noch schlimmer. Habe keinen Film und Serien Reiter im Menü, wenn ich Videos hinzufüge wird das nicht angezeigt, sind dann aber da aber alle ohne Covers. Teilweise hängt sich die App auch auf und es geht nichts mehr. Also ich habe noch nie so was verbuggtes gesehen wie bei dieser Apple TV 4K Box.

    Bei einer Nvidia Shield TV mit Kodi null Probleme. Support bei MrMc gibt es auch nicht. Im Forum das Problem gemeldet, null Reaktion. Und dann Geld verlangen für dass das nichts geht.

    Ich habe einen Sony XE9305 mit einer Shield TV 2017. Habe lange Zeit SPMC verwendet aber hier geht es mit der Entwicklung kaum noch weiter seid Wochen zumindest was die v17 betrifft und auf Basis von Kodi 18 ist erst recht nicht zu rechnen. Habe daher heute mal die letzte Kodi 18 Nightly installiert auf der Shield und es läuft.

    Wichtig ist man muss die Shield auf 3840x2160 50Hz Yuv 422 12Bit Rec 2020 stellen wobei die 50Hz ich genommen habe und nicht wie empfohlen 59.9.

    In Kodi selbst dann die Auflösung auf 1080 stellen sonst alles so lassen in denn Video Settings.

    UHD HDR läuft perfekt aber auch normale Filme und Serien schauen so weit gut aus. In SPMC 17.4 a8 was ich zuletzt verwendet habe sahen HDR Titel meist von denn Farben verwaschen aus.

    Das man die Shield auf 12Bit stellen muss liegt daran das nur hier dann Kodi alle Frameraten nutzen kann während bei 10Bit es nur 3 oder 4 Auswahlmöglichkeiten gibt.