Beiträge von hackbird

    Hallo Taker,

    wenn du Spiele auf deiner Platte hast von NES,SNES usw. musst du einfach wenn du auf "SPIELE" gehst die Games hinzufügen.
    Wenn du keine Spiele hast, empfehle ich dir das Addon "Internet Archiv Game Launcher". abgekürzt IAGL.
    In diesem Addon kannst du die verschiedenen Spielplattformen auswählen und die Games die du magst nehmen und über den Retroplayer spielen.
    Einfach ausprobieren. Ich habe diesen auch und funzt wunderbar.

    Jedoch gehen bei momentan iim Retroplayer N64 PSX oder dolphin Emus leider noch nicht.

    Welche bei mir super gehen sind die Gameboy, NES, SNES usw. Emus..

    Greetz

    hackbird

    Hey killercorny,

    sorry das ich jetzt erst wieder zurück schreibe. War bisschen eingespannt.
    Das hört sich echt gut an von "schatten".

    Nun mal paar Fragen:

    1. Was muss ich da als Neuinstallation alles laden bzw. brauch ich?

    2. Läuft das nur mit dem Standard Skin?


    Danke schonmal

    Hallo Leute,

    seit dem nun der Retroplayer Einzug in Kodi gefunden hat bin ich auf den Spiele Geschmack wieder gekommen.
    Leider geht PS1, N64 noch nicht aber ich hoffe das wird noch.

    Aber nun zu meiner Sache. Ich würde gerne Kodi und leistungsstärkere Emulatoren für PS3 usw. alles in einem haben.
    Eine Art HTPC mit Option zum Spielen.

    Hat da jemand schon Erfahrung und möchte sich mit mir Austauschen wie es realisierbar ist?

    Momentan nutze ich noch libreelec auf Linux Basis.
    Mein System:
    ASRock J3455-ITX
    4x 1,50 GHz

    Kurze Frage zur Version.
    Ich habe nun von Kodi 17 auf Kodi 18 geupdatet.

    Nun habe ich folgende Probleme:

    1. Im TVHeadend Backend hatte ich zuvor Sendergruppen die nach wie vor funktionieren. War nun aber nicht mehr geht ist, dass die jeweilige Sendern in den Gruppen nicht bei Nummer 1 anfangen sondern die ursprünglichen Sendernummern vom scan.

    2. Beim abspielen von h265 Filmen habe ich trotz Funktion "Bildwiederholfrequenz anpassen ---) Beim starten/Stoppen Mirkoruckler. Dies hatte ich bei Kodi17 nicht. Hab dies mal aus und angeschaltet aber ohne Veränderung.

    Nun habe ich wieder ein downgrade gemacht auf 17. Nun passt wieder alles.

    Sind das noch BUGS oder sollte ich mal komplett frisch installieren?

    Hey Marcel90,

    ich habe diese vor ein paar Monaten in meinen Server eingebaut, da ich auch DVBC brauchte (Unitymedia).
    Ist zwar kein USB sondern ne Karte, aber bin super zufrieden.


    Hauppauge WINTV QUAD HD Tuner

    Bevor ich meinen Server hatte, hatte ich diesen USB im Einsatz "TechnoTrend TT-TVStick CT2-4400 USB". Der funktioniert wunderbar mit
    libreelec und TVH.


    und hier mal der Link zu meiner Serverzusammenstellung.


    Update (Das ist sie jetzt) NAS Beratung welche soll es sein?

    Greetz

    hackbird

    Hallo Leute,

    ich sag euch mal meine Erfahrung seit ca. nem 3/4 Jahr mit meinem TV Server.
    Anfangs habe ich den Server auch in den Suspend geschickt usw.
    Seit ca. 2 Monaten lass ich ihn komplett runterfahren. Aufwecken geht über WakeOnLan (dauert halt ca. 30 Sekunden). Genauso lass ich ihn aber auch automatisch mit Hilfe des Scriptes aus dem Thread mit TVH für Aufnahme aufwecken klappt ebenso gut.

    Vorteil bei dieser Methode ist, du musst keine Treiber be- oder entladen da der Server komlett runterfährt und wieder hoch.

    Nachteil für den ein oder anderen, ihr müsst halt ein paar Sekunden auf den Server warten bis er hochgefahren ist.
    Stört mich z.B. überhaupt nicht.

    Hallöchen,

    ich befinde mich gerade selbst im Urlaub und schreib dir mal wie ich das immer mache für evtl. langweilige Abendstunden (kommt selten vor bei mir :) )....
    Ich hab meinen Laptop dabei und ein HDMI Kabel das ich an den LCD anschließen kann (sofern ein LCD vorhanden ist).
    Auf meiner Festplatte habe ich selbstgerippte Filme und kann sie so genießen ohne Kodi.
    Kodi brauche ich nicht im Urlaub, da es mir rein um den ein oder anderen Film abspielen geht.

    Wer es braucht macht nen bootable USB Stick.

    Den Laptop kannst du dann für alles nehmen. Surfen, Schreiben, usw.......

    Laptop nimmt nicht viel Platz weg und auf eine 500GB oder 1 TB Platte bekommst du für 6 Monate sehr viele Medien untergebracht.

    Greetz

    hackbird

    Hallo MobyDick,

    ich stand vor einigen Monaten ebenfalls vor der Entscheidung HTPC bauen oder Box kaufen.
    Ich hab mich dann nach langen hin und her und guten Gesprächen mit CvH für nen HTPC antschieden.
    Eine SSD war schon vorhanden. Den Rest habe ich mir besorgt.
    Bei mir ist es nun dieser HTPC und bin super zufrieden:


    Mainboard: ASROCK J3455 oder alternativ ASROCK J4205 (beide passiv gekühlt)
    Gehäuse: Inter-Tech Mini ITX-601, 60W extern, Mini-ITX
    Speicher: 2x 4GB Kingston ValueRAM DDR3L-1600 SO-DIMM CL11 Single


    SSD: 60GB schon vorhanden


    HTPC kosten: ca. 200,- €


    Spielt alles ab und 4k ebenfalls.

    Hallo Leute,

    ich habe mir die Leelbox MXQ Pro gekauft (S905x).
    Hab vor nem Jahr auf den internen Speicher Libreelec gespielt und lief wunderbar.
    Nun habe ich mich entschieden ein neues image draufzuspielen. Das letzte von kszaq's 8.2.3.1.

    Nun startet die Box aber nicht mehr so wie sie soll. Wenn ich komplett vom Strom trenne braucht es ca. 5 Minuten bis sie sich
    bewegt. Über FB Ein aus nur sporadisch.

    Hat jemand eine gleiche oder selbe Box und kann mir sage welches image gut läuft?
    Ich kann mich leider nicht mehr erinnern welches image damals drauf gemacht habe. Sonst würde ich das wieder einspielen.

    Kann man eigentlich die Box komplett platt machen und rückstände und dann neu bespielen wie bei meinem HTPC?

    Danke schonmal