Beiträge von hackbird

    Hallo Leute,

    ich habe aktuell auf meinem HTPC mit dem Asrock J3455itx Board, SSD und 8 GB Ram Probleme mit der Grafik
    Der HTPC ist mit meinem Receiver (Pioneer VSX 330 über HDMI ACR Anschluss und Samsung UE49NU8009) verbunden.

    Im Keller steht mein Server (TV und Medien) auf den ich per LAN zugreifen.

    Nun zur Problematik:

    Immer wieder habe ich Bildruckler beim abspielen von diversen Videos (1080p oder niedriger).
    Ebenso habe ich kurze Verbindungsprobleme wenn ein Video startet. Da zeigt mir mein TV die Suche nach der Bildverbindung an. Nach paar Sekunden habe ich dann wieder mein Bild.
    Des Weiteren bei einem Neustart wechselt Kodi unter ANZEIGE - AUFLÖSUNG ohne mein zu tun zu 3840x2160p obwohl ich fest 1920x1080p und 50 Hz eingestellt habe.


    Meine Einstellungen in Kodi:

    Erlaubte Auflösungen:
    1920x1080p 60Hz, 1920x1080p 50Hz, 1920x1080p 23.98 Hz


    Auflösung: 1920x1080p und 50Hz


    Player / Videos

    Bildwiederholfrequenz anpassen immer


    PVR/TV


    Standard Bildwiederholfrequenz 50Hz


    Das wars erstmal.


    Komischerweise hatte ich unter Kodi KRYPTON nie solche Probleme. Erst unter LEIA habe ich diese Probleme andauernd.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?

    P.S. Anbei ist noch ein [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] LOG .......

    kodi.log

    Hallo Leute,

    ich habe nun auf Windows 10 Enterprise gewechselt. Zuvor hatte ich die Pro Version.
    Nun wollte ich per ausführen und mit \\192.168.0.11 meine NAS im Netzwerk finden.
    Geht nicht und kommt folgende Fehlermeldung siehe Bild:

    Könnt ihr mir weiterhelfen? Keine Ahung an was es liegt. Hat sonst mit allen Versionen funktioniert.

    Schau mal auf meinen Blog und such nach Unitymedia, da habe ich das Thema schon mal behandelt.


    Miste, 8| 8| Miste, ist das ein scheiß mit Unitymedia :S
    Ich hab mit so über den Tag meine Gedanken gemacht und überlegt was ich den brauche.

    Hauptsächlich geht es mir darum,von unterwegs auf TVHeadend zugreifen zu können und den Server aufzuwecken.

    Auf die Medien muss ich nicht unbedingt zugreifen.

    Auf meinem Android TAB und Smartphone habe ich die TVH App installiert und inerhalb vom Heimnetzwerk läuft das.

    Kann ich dies auch auf von unterwegs ohne VPN und IPV6???

    So hab nun das Netzwerk DiagnoseTool ausgeführt und folgendes erhalten:
    Ihre Breitband Verbindung funktioniert.

    Externer Inhalt 192.168.0.1
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Überprüfe den Breitband Dienst
    Externer Inhalt 192.168.0.1
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Überprüfe den Telefonie Dienst
    Externer Inhalt 192.168.0.1
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Überprüfe die Verbindungen über Netzwerkkabel (Ethernet)
    Externer Inhalt 192.168.0.1
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Überprüfe die WLAN Verbindungen


    Falls Sie noch den Eindruck haben, dass etwas falsch eingestellt ist, prüfen Sie bitte Folgendes:
    1Die Temperatur Ihrer Connect Box befindet sich im normalen Bereich.2Ihre Breitband Verbindung ist verfügbar.3Gateway IPv4/IPv6 Adresse ist gültig.4Ihre Breitband Verbindung ist bereit.

    Von DSLite steht nirgends was

    Hallo Leute,

    bräuchte nochmals jemand der mir mal tatkräftig hilft.

    Ich habe auf meinem NAS mit openmediavault nach dieser Anleitung "openvpn" installiert:

    Tutorial OpenVPN

    Nun würde ich gerne bei meiner Connect Box von Unitymedia keinen Portforwading machen sondern einen kostenlosen DynDNS Service nutzen wie alle sagen das es besser so wäre.

    Nur wie mach ich das? Keine Ahnung??

    Danke schonmal

    Ich habe gerade in meine Einstellungen der ConnectBox geschaut.
    Habe dort sowohl eine IPV6 Adresse stehen als auch eine IPV4.

    Ebenfalls einen IPV4 DNS Server Adresse.


    Werde mal OpenVPN aufsetzen auf meinem OMV Server und zu Testzwecken an meinem Laptop.
    Mal sehen ob ich den Zugang hinbekomme.

    Danke für eure Infos.
    Ja @sualfred hast recht mit der kastrierten IP4 :)

    Ich hab das vielleicht nicht dazu geschrieben, aber ich brauch die Verbindung für 2 Sachen.

    1. Um auf TVHeadend zuzugreifen via OMV um von unterwegs meine Aufnahmen zu programieren

    2. Um aufgenommen Programme von zu Hause aus abzurufen.

    Mehr auch nicht.

    Hallo Leute,

    auf meinem HomeServer läuft OMV4.
    Im Homenetzwerk gehe ich via der ConnectBox von Unitmedia ins Netz und verteile auch so meine Daten im Homenetz.

    Nun wollte ich Fragen, welche Methode sicher ist um unterwegs auf meine Daten zugreifen zu können. Sprich auf meine Festplatten ohne eine unnötige Sicherheitslücke
    aufzumachen.

    Danke schon mal

    hackbird