Beiträge von hackbird

    Hi Arkadia,

    es gibt momentan eine gute XBMC Version von der pivosgroup. Einfach mal googlen (xbmc pivos). Dort brauchst du keinen externen Player, das der interne von XBMC alles abspielt auch 1080p.

    Wenn du aber doch den MX Player nutzen möchtest, da gibt es momentan die XAF XBMC Version. Ebenso googlen, da ich nicht weiß ob ich die Links hier posten darf. Findest auf jedenfall.

    Greetz hackbird

    Hallo miteinander,

    kurze Erklärung zu meinem System.
    An meiner Android TV Box habe ich meine Festplatte 2TB angeschlossen.
    Nun habe ich separat exportiert und die Files liegen nun in den einzelnen Ordnern.
    Bevor ich aber zum ersten mal XBMC verwendet habe, habe ich zuvor am PC alle meine Filme mit Ember bearbeitet.

    Nun meine Frage:

    Ich habe nun Datenbank gelöscht und neues XBMC aufgespielt. Alle Pfade richtig angelegt und Scrapper ausgewählt um die Daten wieder einzulesen. Nun dauert dies aber wieder genau so lange wie beim ersten mal als ich zum ersten mal XBMC installiert habe und die Platte einlesen lies.
    Ist das normal oder habe ich was falsch gemacht??


    Heisst konkret, dass dort wo die Filme liegen auch direkt in jeden Ordner die Daten exportiert werden?
    Denn wenn ich Einzel drücke muss ich einen Pfad eingeben oder wie ist das bei seperat?

    Hi Keibertz,

    kurze Frage zum Export meiner Datenbank von XBMC Frodo 12.2

    Habe nun nochmals mein XBMC auf meine Android Box neu aufgespielt und die Filme auf meiner Platte einlesen lassen.
    Auf der Platte befinden sich alle Filme in seperaten Ordnern mit den Dateien die ich zuvor mit Ember bearbeitet habe. Ebenso meine Serien.
    Nun möchte ich die Datenbank exportieren. Nun fällt mir aber auf, dass es nicht nur eine XML Datei ist sondern er holt sich auch die ganzen Thumbs usw. auch mit. Sprich ich habe nachher eine Datei mit einer Größe von ca. 160mb.
    Ist das normal oder muss ich was umstellen??

    Greetz

    hackbird

    Hi Leute,

    ich habe heute die XBMC Android BETA Versionen mit aktivierter HW-Decodierung installiert von
    MyGica Built.
    Ist es bei dieser Version möglich den MX Player mit einzubinden als default Player?

    Mit der playcorefactrory.xml die ich habe von ner älteren Version geht es nicht.

    Greetz

    hackbird

    So, nun hat alles funktioniert.
    Ich kann von meinem Android auf meinen Laptop zugreifen.

    Nun habe ich noch eine Frage.
    Ich würde gerne die angeschlossene Festplatte am Android ebenfalls freigeben um vom Laptop aus zugreifen zu können.
    Geht das so einfach?
    Welches Programm kann ich nutzen. Beim ES Explorer habe ich nichts gefunden.

    Ohhh man Keibertz ich doof bin,

    jetzt hab ich nochmals deinen Beitrag richtig gelesen.
    Hab meinen Router nochmals angeschaut und DHCP gefunden.
    Jetzt weiß ich wieder wie es geht.

    Sorry, manchmal brauch ich länger "lol" :D :D :D :D :D :D :D :D

    Aber besser 1x zu viel nachfragen als zu wenig.

    Danke


    Am besten man vergibt statische ip adressen und gibt als Adresse direkt die ip adresse an. Man kann alternativ auch den Netzwerknamen des Rechners angeben.


    Hi Keibertz,

    habs immer noch nicht hinbekommen.
    WIe mach ich das mit der statischen IP?
    Habe Kabel Internet und eine dynamische IP oder hängt das mit dem nicht zusammen?
    Habe schon lange kein Netzwerk mehr eingerichtet.

    Gibts da ne gute Anleitung /How to do??

    Danke schonmal

    hackbird


    P.S. mein Laptop hat XP und möchte gerne diesen mit meinem Android Media Player vebinden bzw. Laufwerk des Laptops.

    Tach Leute,

    ich hab ja versprochen, dass ich mich nochmals melde wie es nun bei mir weiter geht.

    Ich habe für mich nun die optimale Lösung gefunden wie ich alle meine Filme wie auch Streams (ARD) ruckelfrei und in best Qualli abspielen kann.

    1. Free MX Player installiert und einmal laufen lassen und wieder beendet

    2. Habe die "xbmcapp-armeabi-v7a-debug-2013-03-05-full-neon" Version installiert

    3. Habe mir eine modifizierte "playercorefactory.xml" besorgt

    4. Diese in den Userdata Ordner von XBMC kopiert so dass nun MX Player die Film abspielt anstatt der interne Player
    von XBMC.


    Muss sagen, hätte ich nicht gedacht. Für mich die optimale Lösung in allen belangen. Wo vorher die Streams von ARD,DMAX usw. ruckelten wie auch meine MKV´s läuft nun ab sofort alles flüssig und sauber.

    Die Anleitung gibt es schon einige male im Netz. Wer möchte schreibt hier im Thread. Ich helfe gerne weiter.

    Habe mich bis zum Schluss geweigert diese Methode so anzuwenden. Aber als nichts mehr ging dachte ich "Warum nicht gleich so" :D :D :D :D :D

    So, ein kurzes Feedback Betreff Ember.

    Erstmal ein fettes THX an den Support und tolle Anleitung von DanCooper.

    Meine Sammlung habe ich nun komplett gescrapt und alles bis auf eins super geklappt.

    Meine Filme wurden alle erkannt (zuvor mit FileBot umbenannt). Poster usw. wurde alle gefunden.
    Nun ist mir aufgefallen, dass einige Beschreibungen des Films nicht auf Deutsch sind.

    Ohne das nun manuell bei jedem einzelnen Film zu machen, gibt es da ne Möglichkeit die auf Deutsch automatisch zu bekommen???

    ASO "LOL"

    Klar lass ich euch das Wissen. Ich bleib vorerst bei Android. Obwohl ein Freund von mir den einfachen
    Rasberry Pi hat auf dem er Linux installiert hat und XBMC. Darauf läuft alles prima.


    1. Bin nun am probieren mit der XAF Version von XBMC die den MX Player voraussetzt.

    2. Wenn dies auch nicht so läuft probier ich nochmals Frodo

    3. Und wenn dann nicht werd ich mich nochmals melden :D :D :D :D

    Tach Leute,

    so nun melde ich mal nach meiner Testphase zurück von meiner Android Media Box.

    Also ich habe nun die neueste Nightie und Gotham Version von XBMC ausprobiert. Leider ruckelt XBMC immer wieder bei Filmen egal
    ob DIVX,MKV, 720p oder 1080p bzw. große Files oder kleine.

    Nun habe ich mir den VLC Player installiert und darüber spielt mein Player alles Ruckelfrei ab. So gar die ARD Streams aus der Mediathek in top Qualli.

    Also wie ja schon geschrieben wurde könnte es meine Hardware sein. Das glaube ich nicht, da mein Player HW Unterstützt.

    Hier mal nochmals meine Box Daten:

    Software

    Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich


    Hardware

    Prozessor ARM Cortex-A9, 1,0 GHz Prozessor , 1 GB DDRIII RAM

    Interner Speicher 4 GB Flash HDD
    Video Output Format 4:3 / 16:9 / Auto Auflösung bis zu 1080p

    Ist mein Prozessor Neon oder Non Neon Device?

    Welche Version von XMBC läuft bei euch gerade flüssig und ohne Probleme. (Frodo/Gotham/Nightlies)


    Jetzt bin ich gerade am überlegen anstatt Android auf der Box Linux zu installieren.

    1. Geht das so einfach mit meiner Box
    2. Wenn ja gibts ein TUT dafür oder wer kennt sich aus
    3. Da es XBMC für Linux schön länger gibt läuft das stabiler?

    Danke schonmal

    hackbird

    Hallo Leute,

    kurz noch zu Dan, ich stelle hier mal meine Frage :) "Lol"

    Also folgendes, auf meiner Platte liegen nun alle Filme in separaten Ordnern mit den Filmnamen.
    Habe alles soweit für Filme und Serien eingestellt und die Quellen angegeben.
    Ember findet alles und liest ein.
    Jedoch wenn ich alles eingelesen habe kommt dann nur bei Filme/Serien "Keine Informationen über diesen Film".
    Sollte das nicht beim einlesen automatisch gehen oder muss ich oben auf "Medien Scrapen" gehen?
    Da weiß ich allerdings nicht was ich einstellen soll?

    Muss ich dort auf aktuellen Filter (Automatich Bester Treffer)?????

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Hi Keibertz,

    bräuchte nochmals deine Hilfe in Bezug auf Netzwerk.

    Habe meinen Ordner im XP Freigegeben und einen User angelegt mit den Rechten was er darf und was nicht.

    Nun habe ich auf meinem MediaCenter den ES Explorer installiert und soweit alles eingegeben bis auf den Pfad.
    Das weiß ich nicht mehr weiter was ich dort angeben soll.
    Da mein Laptop wie auch das MediaCenter über den DLINK Router läuft weiß ich nun nicht welche adresse ich eingeben soll.

    Hoffe kannst mir kurz auf die Sprünge helfen.

    Hi,

    ich habe den Xoro Hst 200 als Android MediaPlayer und mein Rotuter ist eine DLINK DI-524.
    Wie du schon gesagt hast, soll die Platte nur Lokal vom Laptop zum Player bzw. Platte verbunden werden.
    Möchte nur Daten hin und her schicken. Muss natürlich sicher auch sein.

    Hallo Leute,

    ich habe seit neuestem einen Android MediaPlay an dem ich direkt meine externe Festplatte angeschlossen habe und auf dem XBMC wunderbar läuft.
    Der MediaPlayer ist mittels DLAN an meinem Router ageschlossen.
    Am Router befindet sich ebenfalls mein Laptop.

    Nun meine Fragen:

    1. Ich möchte nicht immer meine externe Festplatte abstöpseln um neue Files auf meine Platte zu ziehen. Kann ich das auch von meinem Laptop aus? Wenn ja wie?

    2. Ist die Verbindung sicher so das niemand von Außen zugreifen kann?


    Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.
    Danke schonmal

    hackbird