Beiträge von hackbird

    Hi Brojo,

    ich arbeite mit der Ember_1.3.0.13 Version schon immer. Vorher hatte ich kein Frodo und somit auch den "Button" mit Frodo nicht gedrückt gehabt.
    Das ich nun den Button in Einstellungen drücken bzw. setzen muss ist mir klar, nur möchte ich nun meine ganzen Ordner mit den Filmen ebenfalls so konform machen dass es in Frodo erkannt wird.
    Wie kann ich das am besten ohne großen Aufwand machen?

    Hallo Leute,

    hab folgendes Problem. Ich habe bevor Frodo kam meine ganze Filmdatenbank mit Ember eingelesen und sortiert.
    In XBMC eingelsen und alles ist erschienen.
    Nach dem ich nun mein System auf OpenELEC umgestellt habe und dort FRODO habe, erscheinen mir einige Poster nicht mehr und Serien lassen sich nicht scrappen.
    Hat da jemand einen Tip was ich da machen kann??

    Greetz

    hackbird

    Hi Reiset,

    also wenn ich komplett allein bin im Wohnzimmer und sonst nichts läuft hörst du ihn leicht summen.
    Wenn TV (eigentlich üblich) läuft hörst du nichts.
    Bin mit dem Gerät bis jetzt super zufrieden. Der USB Stick auf dem ich openELEC laufen lasse ist schnell und erzeugt keine Ruckler im Menü.
    Gerät zeigt mir alles flüssig und schnell an.
    Für die 130,- € + 26,-€ Speicher (4GB) absolut ok. Wenn ich da an ne Android BOX denke für den gleichen Preis, habe ich das bessere und schnellere System. Und alles PURE XBMC.

    Könnte mich jetzt noch in den Ar... beissen das ich das nicht gleich so gemacht habe.

    Was auf toll ist, dass er USB 3.0 hat. Über dies läuft meine 2TB externe Platte mit USB 3.0 super schnell.

    Tach Leute,

    so nun hier mein Update bezüglich ZBOX ID 17.
    Hab sie heute bekommen und schonmal ausgiebeig getestet.

    OpenELEC installiert und hammerschnell gebootet per USB Stick. SSD Karte habe ich noch nicht zum laufen gebracht, da mir das USB Keyboard fehlt fürs BIOS.

    Addons usw. installieren ohne Probleme. Ebenso SPDIF Audio über meine Digital Anlage top. Satter Sound.

    1080p Filme ohne Ruckler. Geschmeidiges Bild. Wenn ich da an meine Android Box denke tztztztztzt.

    Naja das war auf die schnelle ein kleines resüme.

    Bin auf jedenfall zufrieden und hat sich gelohnt.

    Hi DD,

    ich hab mich gestern mit einem openELEC Entwickler geschrieben. Der meinte, viele Tests habe sie auch mit meinem Board durchgeführt dass ich mir bestellt habe. Das es den 24p Bug gibt keine Frage sagt er, aber man kann ihn in den Griff bekommen.
    Er meint nur, es wird viel heiss gegessen das Thema wie es eigentlich ist. Der Bug ist kaum zu spüren und es gibt einige EInstellungen damit er verschwindet.
    Wenn ich meine Box habe werde ich ausgiebig testen und schauen was nun dran ist an diesem BUG.

    Also wenn ich die Foren richtig sehe ist der Bug noch nicht behoben aber kommt auch nur vor in den Windoof Systemen vorallem bei WIN7.
    Unter Linux und OpenELEC sollte es problemlos laufen. Und so viele 24p habe ich nicht. :D Da hält sich es dann in Grenzen. Sind meisstens DIVX/Xvid, mp4 oder h264 Formate.

    Hi DDD,

    wenn ich den Zotac bekommen, werde ich openELEC XBMC drauf machen. Mehr nicht und brauche ich auch nicht.
    Wie gesagt, meine 2TB USB3.0 an den Zotac und Filme schauen in allen Formaten und evtl. eine paar streams über ARD und ZDF. Für mehr brauche ich den Zotac nicht.

    RC6 ist eine USB Empfänger für Universal Fernbedienungen. So kann ich XBMC dann Steuern. Ist Windoof, Linux usw. kompatibel.

    Laut Inten wurde der 24P Bug behoben seit dem neusten Bios Update. Ich lass mich mal überraschen.

    P.S. Keibertz. Hab es behoben. lol

    Soooooo, ich hab mir jetzt den ZBOX ID17 Intel + 4GB DDR + RC6 + Fernbedienung.
    Insgesamt 200,- € ausgegeben.
    Keibertz auch wenn du meinst es wäre ein megakompromiss :D . Wenn das Teil nichts ist, hab ich 14 Tage Rückgabe und kauf mir nen anderen und höre dann auf Dich :) Aber ich lass mich mal überraschen was mich am Montag bzw. Dienstag erwartet.

    Werde dann Posten ob es was ist oder nicht für mich.

    :D :D :D :D

    Danke aber Keibertz für deine Infos usw.

    Hi,

    in Sachen Zeit gebe ich dir recht. Da habe ich viel investiert um das Ding zum Laufen zu bekommen.
    Kosten für die Box in allem 60,- €. Also geht noch :D

    Ich will mit der Box lediglich ein paar DIVX Filme schauen und ein paar mkvs.Größe zwischen 1GB - 10GB.
    Das muss das System können. Wie gesagt mehr nicht. Und noch ein paar Streams über XBMC.

    Der Preis von 130,- € finde ich super.

    Meinst du das System reicht nicht für das was ich machen möchte?Hab ja keine großen Ansprüche.

    Alternative zu der Box mit bessere CPU und GPU?? + 30€ kann ich noch verkraften "lach".

    Hi Keibertz,

    erstmal schöner Blog und sehr hilfreich für meine Entscheidungen wie es nun weitergeht bei mir und einer Multimedia Zentrale.
    Was ich letztendlich brauche ist:

    XBMC und nur das. Sollte natürlich die Filme auch kompett ruckelfrei abspielen können.
    Wenn ich die Zentrale einschalte soll nur xbmc laufen. Brauche keine Browser, Apps usw.

    Das Gerät sollte einen Digital Ausgang haben (Spdif), HDMI, USB 3.0, Kartenleser, Ram Steckplätze und Sata Steckplatz.

    Nach langen hin und her würde ich gerne diesen hier kaufen:

    Zotac Barebone ZBOX ID17 Intel DualCore 2x DDR3
    SO-DIMM, 1x 2,5" HDD, Intel HD-Grafik, USB 3.0

    Diesen würde ich gerne dann mit 4 oder 8 GB DDR aufrüsten. Festplatte erstmal nicht sonder Linux per SD Karte installieren wenn möglich.

    Was hälst du bzw. ihr davon?

    Wie schon oben erwähnt soll nur XBMC laufen und darüber meine Filme und evtl. ARD ZDF Streams per XBMC.

    Hallo Leute,

    Vorab schnell meine TV BOX:
    ARM Cortex-A9 1GHZ (single Core) Meson 3
    f16ref MBX Board
    Mali 400 MP
    2.6.34 Kernel
    1 GHZ DDRIII
    2x USB
    1x Lan 10/100
    1x Coaxial digital
    1 x Micro SDHC
    1 x HDMI
    Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich

    so gestern hatte ich einen Tag frei und habe diesen komplett zum letzten mal meiner Android TV Box gewidmet.
    Nun habe ich folgendes feststellen können bzw. wirft mir Fragen auf:

    Ich habe meine Filme auf einer externen 2TB Festplatte über USB 2.0 angeschlossen.

    Habe mehrere mkv dateien über XBMC abgespielt. ruckelfrei und ohne Probleme. Sogar große Dateien 5-10GB groß.
    Genauso über xbmc mit hardware codierung.
    Habe das Built von mygiga genommen:
    http://www.mygica.de/download/ATV12…ug-20130330.zip

    Ebenso habe ich über Addon Mediathek einige ARD Dokus getestet ohne Probleme und ruckler. Lief flüssig.

    Ruckler gab es nur bei manchen Filmen.
    Liegt das an der Codierung der Filme im vorab schon? divx,mp4 usw.
    Denn meine CPU beim abspielen der Filme in XBMC geht höchstens bis 60%.Sogar eher darunter.

    Ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen.

    Hallo Leute,

    nach lange hin und her habe ich eingesehen, dass meine Android TV Box mit Single Core 1GHZ Arm Cortex A9 und 1GHZ DDR einfach nicht passt für XBMC oder auch für den Standardplayer mit Filmen bis 1080p.
    Filme per USB von meiner 2TB Platte spielt das Gerät nur in mikroruckeln ab, aber das nervt total.

    Nun habe ich mich entschlossen eine neue Box zu kaufen die aber keiner Ruckler produziert.

    Habe mir schon die MyGica 1200 Box angeschaut. Nur bin ich noch unschlüssig.
    Über den Rasperry habe ich auch nachgedacht.

    Budget: 100€ - 200€

    Habt ihr einen guten Tip bzw. Rat welche Box was bringt und wo ich meinen Spass dran habe.

    Was natürlich super wäre wenn das System nur XBMC hat und direkt beim Start dieses auch aufruft ohne jeglichen Schnick Schnack wie Apps usw.

    Danke schonmal fürs helfen

    hackbird

    Hi Mafe68,

    ich glaube du hast mich falsch verstanden.
    Auf meiner Box läuft Android und wenn ich dort egal welche Version von XBMC drauf knalle nicht flüssig. Ich habe immer wieder mirkoruckler die ständig nerven.
    Wollte deshalb auf Raps oder openelec umsteigen und wollte fragen ob dies mit meiner Hardware funktioniert. Dachte es ist so wie beim PC. Da kannste ja auch versch. Software drauf machen.

    Z.B. Pivosgroup die den Pivox DS herstellen habe eine XBMC Linux Version entwickelt. Leider läuft die auf meiner Box nicht.

    Hallo Leute,

    ich besitze momentan eine Android TV Box mit folgender Hardware:

    Prozessor ARM Cortex-A9, 1,0 GHz Prozessor MESON 3, 1 GB DDRIII RAM

    Interner Speicher 4 GB Flash HDD

    Externer Speicher Micro SDHC Karten bis zu 16 GB, USB Anschluss

    Netzwerkanschlüsse RJ 45 / Integriertes WLAN-Modul (802.11 b/g/n)
    1 x CVBS
    1 x Micro SDHC Kartenleser

    Da die Box schneller ist wie ein Rasperry Pi, würde ich gerne auf dieses System umstellen. Ein Freund ein ein langsameres Gerät und bei ihm laufen die Filme so was von flüssig, dass ich echt neidisch geworden bin.

    Grundsätzlich die Frage, ist das überhaupt mir meiner Box umzusetzen und wenn ja wie??

    Bin dankbar für jede klare Aussage.

    hackbird

    Tach Leute,

    muss auch mal schnell meinen Senf dazugeben wegen den Boxen.
    Also ich selber besitze wie du Leberkassemme eine ähnliche Box nur von Xoro (HST 200).
    Habe mir diese vor ca. 4 Monaten gekauft für 60,- € bei Amazon.
    Anfangs war es für mich sehr schwer einen Überblick zu bekommen was geht und was nicht.
    Habe mir die Box gekauft um über XBMC ins Internet zu gehn wegen SportStreams und um meine Filme
    von meiner externen Festplatte anzuschauen.
    Ohne die damalige Hardwarebeschleunigung in XBMC war die Box ständig mikroruckler zu produzieren bis ich XBMC mit einem externen Player kombiniert habe. Naja eigentlich wollte ich das nicht aber es ging dann ohne ruckeln.

    Nun gab es hier da viele neue Custom XBMC in letzter Zeit mit HW Beschleunigung unter anderem diese:

    Pivos XBMC:
    http://update.pivoscdn.com/XIOS_DS/XBMC/x…roid-051013.zip

    Die hatte ich bis vor kurzem auf der Box und es lief alles flüssig. Sogar 1080p.
    Alles ohne externen Player.

    Seit ein paar Tagen habe ich die XBMC Gotham 13 im Einsatz. DIe finde ich läuft mich am besten auf meiner Box
    obwohl sie noch nicht fertig entwickelt ist.

    Ich gebe aber keibertz und dem Rest Recht. Wenn du die Box mehr beanspruchst als nur Filme und bisschen Internet, da kommst du um eine bessere Hardware nicht herum.
    Für meine Ansprüche reicht die Box. Ruckelt nicht für meine Verhältnisse schnell und fertisch.


    Du schreibt "little black box". Ist das die von J1nx??

    Von diesem habe ich eine XBMC Linux Rom installiert. Wäre super gewesen nur liefen dann auf meiner Box keine USB Anschlüsse mehr und meine Fernbedienung ging nicht. Hatte wohl den Grund, dass dort meine Box nicht mit im System verankert war auf der Rom.

    Wenn die Box von diesem Typ ist, kann ich dir mal den Link zur XBMC Linux Version geben. Die müsste schnell und ruckelfrei funzen.

    Greetz

    hackbird

    Hi Mafe68,

    ich habe momentan eine Android Box von xoro hst 200.
    1GHZ Arm Cortex A9
    ICS 4.0.4

    Wollte nun das XBM Linux Image installieren.
    Habe nun eine andere Version genommen "J1NX".
    Dies war eine zip.

    Flashen geht super und komme direkt ins XBMC ohne irgendwelchen schnick schnack.

    Leider habe ich nur 2 Probleme. Mit der Rom gehen meine USB Anschlüsse nicht wie auch die Fernbedienung.
    Zuvor unter der Android Rom ging alles perfekt.
    Schade, habe mich so auf XBMC Linux gefreut. Leider ohne diese 2 Sachen unbrauchbar.