Das Bios WOL habe ich an.
Könntest du mir mal deine Einstellungen posten hier im shutdown plugin?
Danke schonmal
Das Bios WOL habe ich an.
Könntest du mir mal deine Einstellungen posten hier im shutdown plugin?
Danke schonmal
Hallo,Ich installierte am Wochenende omv3 ohne Probleme.Meine Haupauge TV-Karte und meine 2 WD Reds arbeiten.Als TV-Server verwende ich TVHeadend/DVB-CIch habe 2 Mediaplayer mit libreelec, um meine Medien ab zu spielen.2 PC's mit Windows zum arbeiten.Jetzt habe ich 2 Probleme:Ich installierte das Shutdown Plugin und das NAS geht nach 30 Minuten in den Standby. Im Plugin unter IP AREA schreibe ich die letzten Nummern der IP's von den Mediaplayern und PC's ..1. Problem: Wenn das NAS in den Standby geht, wacht es nicht auf, wenn die Mediaplayer oder PCs online gehen? Was muss ich tun, dass es funktioniert? Die Einstellungen die ich mit dem Plugin gemacht habe waren die von den Affen.2. Problem: Nach dem Standby funktioniert die TV Karte / TVHeadend nicht mehr. Nur wenn ich das NAS neu starte. Kann mir jemand vielleicht mit einem Skript oder etwas ähnlichem helfen, dass ich nicht immer das NAS neu starten muss?Hoffe jemand kann mir helfen oder hat ein ähnlichem System und kennt das Problem.Danke
Hallo Grabber,
erstmal danke, dass du deine Scripts zum Download zu Verfügung stellst.
Nun mal kurz eine Nachfrage:
1. Funktionieren die scripts nur mit deiner TV Karte oder geht das mit allen?
2. Ich habe 2 Mediaplayer im Netz und 2 Rechner. Der Server soll bei allen 4 hochfahren wenn sie im Netz sind. Also von allen 4 die letzte Zahl der IP in OMV eintragen. Das hab ich bis jetzt auch so gemacht ohne deine SCRIPTS. Also in OMV unter AutoShutdown plugin eingetragen. Nur egal welcher Rechner im Netz ist fährt NAS nicht hoch. Geht das dann mit deinen Scripts? Muss ich noch im Bios was einstellen? Fritz Box hat feste IP für die NAS, aber WOL habe ich in der Fritz Box nicht aktiviert weil ja eigentlich das OMV macht.
Hoffe du/ihr könnt mir weiter helfen.
Danke
Hallo,
ich habe auch das Phänomen bei dem asrock j3455, dass wenn ich nen Film starte der Fim startet aber die Front bleibt.
Erst bei nochmaligen drücken auf den Film geht die Front weg und der Film startet normal.
Ich weiß nicht ob es auch ein BUG ist, aber bei meiner Android Box im Schlafzimmer kommt dies nicht vor.
Hallo Cedrik1,
ich empfehle dir wenn du libreelec oder openelec benutzt den vpn manager von zomboided.
Hier mal der Link:
https://forum.libreelec.tv/thread/5032-vp…envpn/?pageNo=1
Mit diesem Manager hast du einige VPN Anbieter drin. Musst dir nur einen heraussuchen der preislich für dich passt und
dich bei diesem anmelden. Danach brauchtst du im Addon nur noch deine Benutzerdaten einrichten konfigurieren und fertig.
Hatte ihn auch noch vor nem halben Jahr im Einsatz, aber nun keinen Bedarf mehr für VPN.
Kann das Addon aber zu 100% empfehlen.
Greetz
hackbird
P.S. In diesem Link wird auch gut beschrieben wie alles funzt
Hab ich erst danach gelesen
Danke Grabber
Hallo horschte,
die Datei hier:
https://tvheadend.org/boards/5/topics/28180
habe ich auf meinem rechner. Es handelt sich nur um eine Datei.
Habe nun alles gelöscht wie im Post und diese Datei in Muxes abgelegt.
Geht aber nicht. Ich habe einen DVB-C Anschluss.
Hab zwar meine vordefinierten Muxes aber wo soll ich die neue Datei anwählen?
Edit:
Unitymedia hat die senderbelgung nochmals zurückgestellt. Es gab Probleme in NRW und hat nochmals bei uns hier
die Belegung wie z.N. NDR HD noch nicht eingespeist. Kommt im Oktober erst. Deshalb konnte ich die Sender noch nicht empfangen.
Hey Grabber,
hab die Datei mir geholt. Steh gerade auf dem Schlauch.
Wo soll in libreelec die Datei genau hin?
Danke Grabber, das habe ich auch vermutet.
War die letzten Tage nicht zu Hause und hatte keine Zeit zu schauen.
Hallo Leute,
ich bin auch bei Unitymedia (KabelBW).
Habe bei TVHeadend "force Scan"gemacht, um die neue Sender auch zu haben.
Hat früher auch immer geklappt aber nun bekomme ich die neuen Sendern nicht wie NDR HD .....
Hat jemand das gleiche Problem?
Habe:
HTS TVHeadend 4.2.2.-32
LibreELEC TVHeadend Addon v8.1.111
Also ich danke euch echt was die NAS Zusammenstellung anbelangt. Ist einfach Neuland für mich.
Ich denke mit der Zusammenstellung habe ich ne zeitlang Ruhe.
Mit dem Gehäuse muss ich noch schauen was ich mache.
Denke gerade an kleines Schränkchen wo ich alles reinpacke im Keller.
Intel, AMD hin oder her.
Bin euch auf jedenfall dankbar für eure ehrliche Meinung und euren Fakten.
Die haben bis jetzt immer Hand und Fuß gehabt, egal ob ich meinen HTPC dank CvH zusammengestellt habe oder Rund ums Thema Kodi.
Ich werde mich jetzt die nächsten Tage um meine Hardware kümmern und euch dann berichten ggf. mit Bildern was daraus geworden ist.
Das hier müsste doch auch noch gehen für das Board?
Danke @CvH, ich hätte gerne halt so in der Größe ein Gehäuse +- 1-2cm größer.
Das Ding kommt in den Keller und da habe ich schon ne Vorrichtung zwecks Platz wo ich ihn drauf stelle.
Ich glaube ich hab das was gefunden, was in der Tiefe passt:
Inter-Tech MA-01 Micro Mini Tower ohne Netzteil schwarz
Wenn ich ehrlich bin, habe ich mit allen 3 noch nicht gearbeitet.
OMV laut technikaffe wäre eher ne Lösung für mich als NAS Anfänger
Hey horschte,
in das NAS sollen nachher 2x 8 TB Platten verbaut werden. Mehr brauche ich nicht, da ich nicht so viel Daten habe.
TV Aufnahmen mache ich nur sporadisch. Hauptsächlich geht es mir, das Signal an 2 HTPC´S im Haus zu schicken ggf. an 3.
Das b250m nehme ich 1. um die m2sata unterzubringen und 2. nen schnelleren Prozessor zu haben der auch für die nächsten Jahre passt.
Das mit dem j4205/j3455 habe ich mir auch überlegt, aber auf die Zukunft gesehen machte der Vorschlag von Snickers mehr Sinn nen stärkeren Prozessor zu nehmen.
Soooo, ich bins nochmal.
Nach langem hin und her, paar Nächte drüber schlafen und ner kurzen Konversation mit Snickers, habe ich mich nun für folgende neue
Zusammenstellung entschieden.
Was haltet ihr davon?
1. Intel Pentium G4560 2x 3.50GHz So.1151 BOX
2. 8GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133 DIMM CL14 Dual Kit
3. 350 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Bronze
4. Transcend TS32GMTS400 32 GB, Solid State Drive
5. ASRock B250M-HDV Intel B250 So.1151 Dual Channel DDR mATX Retail
6. Satellite Plus Mini-ITX- / Micro-ATX-Gehäuse - schwarz
ca. 330,- €
OK, dann werde ich mal an die Planung gehen.
Zu TVHeadend bzw. OMV und der haupauge. Bekomm ich da die Treiber zum laufen bzw. diese installiert?
alternativ in der Preisregion wie immer normales MB + Intel G4560 (der derzeit kaum zu kaufen + teuer ist durch die Lieferschwierigkeiten), wäre enorm Performanter (dafür nicht passiv gekühlt) + reichhaltige Auswahl der Mainboards
Ich glaube das J4205 reicht mir für das was ich brauche. Im ernstfall wird nur an 2 TV´s geschaut. Da reicht mir die Performance.
DVB-C/T/T2 4 Tuner Hauppauge WinTV-quadHD (01607)
Heißt das, ich brauche nur mit einem Kabel zur TV Karte? Das wäre genial.