Beiträge von Calidor

    Jepp nur das die Griechen die Mittel und Möglichkeit zur Schiff auf Schiff umpumpen ermöglichen und dadurch werden die ganzen Sanktionen unterlaufen. Angeblich kann keiner was machen da es auf Internationalem Gewässer passiert.

    Indien kauft groß und günstig ein und verkauft es teuer Legal weiter usw.usw.usw .

    Aber uns bleibt ja die Moral und das Gendersternchen, versteht mich nicht Falsch , ich würde Putin gerne eins vor den Latz knallen. Aber so wird das nix, kostet nur massig Geld für die Katz.

    Wir machen unsere Kohlegruben dicht und kaufen den Scheiß dann im Ausland , wieso macht man aus den alten Gruben nix? da unten ist es immer schön warm, das lässt sich doch bestimmt irgendwie nutzen. Gebuddelt ist doch schon , sogar mit Aufzügen und Pipapo .

    Oder als großer Speicher? Nein wir stopfen das lieber mit irgendwas zu und vergessen es und pumpen teilweise auf ewig Grubenwasser weg. Bei uns wird zu wenig Nachgedacht und jeder Scheut sich was zu machen , es könnte ja schief gehen, also machen wir nix oder halbgaren Murks.

    Und immer wird die Energielobby hoffiert, so wird das leider nix.

    So bei mir sind die Würfel gefallen, Dämmung und Wärmeüumpe ist für mich keine Option, da Kostenmässig etwas to Much. Ich habe ja noch Innendämmung (80er halt) , die müsste komplett raus, habe keine Flächenheizung, also überall Fussboden raus und Fussbodenheizung rein.

    Dann die Wärmepumpe und Fassadendämmung usw. da wären wir nach Rücksprache abzüglich aller möglichen Förderung bei ca. 60.000 € trotz Eigenleistung.

    Ich mache eine neue Brennwert Ölheizung in Verbindung mit Solarthermie für Warmwasser und Heizungsunterstützung, spart mir ca 45% ein und kostet mich Dank Verwandschaft 15.000€ .

    So brauche ich zwar weiterhin Öl , aber bis ich dann was neues brauche sind wir da wenigstens schon weiter.

    Und zur Not ist ja der Kaminofen noch da.

    Ich habe ja überall Aussenrolladen, das merkt man bei der Hitze extrem wenn die Morgens bei Sonnenaufgang zugehen und erst spät Abends auf, laut Thermomether ca. 6 -7 Grad Unterschied von der Aufheizung über den Tag gegenüber Offenlassen.


    Ich überlege ja gerade auch mir eine PV zuzulegen. Meine Dach Südseite ca. 38qm Nutzfläche für PV. Erstes flüchtiges Angebot liegt da all inklusive mit Speicher bei ca. 30.000€ . Ist das realistisch, oder zu hoch? Klar sind keine genauen Angaben….

    Laut https://solarmetropole.ruhr/ ist mein Haus gut geeignet.

    Hatte ja schon geschrieben "Also meine Eltern haben eine 8,4Kwp Anlage mit 6 Kwh Akku von Sonnen und haben im März 14K bezahlt, Autarkie sollte zwischen 76-80% liegen." von daher finde ich das auch sehr teuer.

    Ich lese Calidors Kritik ja nicht in der Politik der Gruenen, wie man das Klima retten kann, sondern ihrer Finanzpolitik, wer dafuer zahlen soll. Da sortieren die sich ja viel eher bei CDU/FDP ein, als im sozialen Bereich des politischen Spektrums. Leider ist deswegen die SPD natuerlich nicht in der Lage, sozialere Loesunen hinzukriegen. Wobei die ja auch ziemlich phantasielos sind und immer gerne dumme Geschenke rausgeben.

    1.) Die Grünen waren mit in der Regierung Schröder, nur mal so nebenbei.Wird immer gerne vergessen, auch in Bezug auf das tolle Hartz4, haben die Grünen alles mitgetragen.

    2.) Wenn ich gegen die Energiewende wäre, hätte ich nicht schon frühzeitig auf Photovoltaik u.a gesetzt.

    3.) Wie soll jemand der sich ein Haus am Mund abgespart hat jetzt diese ganze Ideologische "Scheiße" bezahlen und das mit dem ganzen Corona , Inflatuion (Ist ja so gewollt, damit Frankreich,Italien usw. schön weiter Schulden machen können und nicht Insolvent werden "Kann ein Staat zwar nicht" nenne ich aber so )

    4.) Wartet mal wenn die Rechnung der EZB kommt, da werden manche noch Bauklötze staunen was dann abgeht. Das Wort "Enteignung" fällt ja schon öfter mal in so Parteirunden.

    Und was ändert sich bei den Leuten? Ich gehe jede Wette ein das bei den nächsten Wahlen Grün 40% holt, das wahlvieh wählt seinen Schlachter halt selbst.

    Da machen unsere Inselbewohner wohl etwas mehr richtig als unsere Schlafwandler in Berlin, Übergewinne werden auf ein annehmbares Maß gestutzt, sowohl bei vorher "geförderten" Erneuerbaren als auch bei den anderen Energiekonzernen.

    Aber in EUsurdistan geht ja nur das Schuldenmachen auf kosten einiger die dann bald die Quittung bekommen und als Antwort eben allternativlos bis zum Tode arbeiten müssen.

    Na jetzt nur keine Lohnerhöhungen forden, sonst gibts eine Inflationsspirale , die Unternehmen können sich das nicht leisten. Wenn dann wieder bessere Zeiten sind gehts natürlich auch nicht, da wir sonst die Konjunktur abwürgen oder nicht mehr Wettbewerbsfähig sind. [bm]

    Am besten Löhne einfrieren und Kosten überall rauf, irgenwann knallts dann halt, frag mal die Franzosen wie toll die das finden das Deutschland mittlerweile das China der EU ist mit seinem niedriglohn Sektor.

    Kohl und Mitterand haben uns verkauft für die Einheit und damit Kohl in die Geschichtsbücher kam.

    Naja , viele Wind-Solarparks wurden mit unserem Geld gefördert bzw. gebaut und trotzdem gehen die "Übergewinne" jetzt in private Taschen. Ich verstehe einfach nicht wieso man sich da so schwer tut diese Gelder wenigstens teilweise für neuen Ausbau , Forschung oder eben Unterstützung umzuleiten.

    Da könnte ich mich echt ärgern, es soll ja nicht Alles abgeschröpft werden. Aber wenn sich Jemand nicht traut auf eigenes Risiko zu bauen und Fördermittel/Sicherheiten abgreift, sollte er Andererseits auch nicht ungerechtfertigte Mehreinnahmen einfach einstreichen können.

    Aber unsere Gesetzesmacher sind ja oft so kurzsichtig oder haben die "Falschen" Berater.

    Na Machterweiterung und Gewinnmaximierung auf Teufel komm raus, ich halte nicht viel von den ganzen Verschwörungstheorien, aber ich habe vor Jahren einen angeblichen Geheimbericht gelesen in dem war die Aussage das es einen großen Krieg geben soll.

    Vorzugsweiße in Europa, dadurch ausgelöst Globale Kriesen und Probleme um eben Sachen durchzuwinken die in normalen Zeiten nicht durchsetzbar wären, auf genaue Details gehe ich jetzt nicht ein sonst denken alle ich Spinne.

    War übrigens vor Snowden das gleiche Spiel, damals sagten auch alle ich hätte einen an der Waffel, danach war es sogar noch schlimmer als ich sagte und alle waren plötzlich Überrascht. [af]

    Das blöde am Solardach in unserem Breitengrad ist ja ,das wenn du ihn am dringensten brauchst keine Sonne scheint. [ag]

    Sollte es wirklich einmal möglich sein dei Energie die im Sommer reinkommt für die Wintermonate , einfach zwischenzuspeichern, hätten wir fast keine Probleme mehr. Ob das allerdings gewollt ist, selbst wenn es möglich ist, steht auf einem anderen Blatt. [aq]

    Bin erst mal auf die Reaktionen gespannt wenn die große Mehrheit E-Autos hat und die Steuern auf die Umgelegt werden. [ag] Oder glaubt hier Ernsthaft jemand der Staat lässt die Steuern die jetzt auf Benzin/Diesel anfallen einfach wegfallen? Oder wenn die Mehrheit irhen eigenen Strom macht und die Konzerne nicht mehr soviel Verdienen?

    Ich glaube da gibt es noch ein böses Erwachen, die auto´s kosten dann in der Anschaffung das Doppelte und der Preis pro KM ist mit den steuern dann auch doppelt so hoch.

    Wir könnten schon viel weiter sein , wenn Altmaier usw. nicht dauerhaft auf die Bremse getreten hätten für die Konzerne und ihre Taschen. Wieso eigentlich , lässt man mit unserem Geld gebaute Windkraft und Solarpark´s jetzt die Gewinne bei den hohen Strombörsenpreisen einfahren?

    Für mich der größte Politische Skandal der Neuzeit, erst werden sie mit Steuergeldern gefördert und wenn es sich auszahlt dürfen sie Milliardengewinne einfach so einstreichen.In Großbritanien muss alles Oberhalb der normalen Kosten abgeführt werden, was ich nicht mehr als richtig finde.

    Damit könnte man den Strompreis senken z.b , schliesslich haben wir mit unserem Geld die ganze Scheiße finanziert. Aber das ist typisch FDP, was soll man da noch Sagen.

    Ist doch wie an der Tankstelle: Geht der Ölpreis runter dauert es Wochen bis das an den Säulen ankommt "Wir haben ja noch den teureren Sprit in den Lagern", geht der Ölpreis hoch ist das auch innerhalb Stunden an den Zapfsäulen "Da sind die Lager mit dem günstigeren Sprit wohl ausgelaufen".

    Und vom zahnlosen Tiger heißt es dann, alles Korrekt, keine Unregelmässigkeiten. Denen würde ich helfen, Preise ab sofort nur 1 mal Täglich änderbar oder wie in Österreich 1 mal die Woche. Dann wären die auch etwas vorsichtiger mit den Preissprüngen, da die Tanke weiter evtl. früher/später ändert und dadurch viel günstiger ist.

    Die Woche wieder innerhalb einer Strecke von 10 Killometern ein Preisunterschied von 25ct pro Liter , da passt aber auch gar nix mehr.

    Das Geheimniss des Römischen Beton ist ja die Vulkanasche die da beigemischt wurde, hatte da mal ne Spannende Doku gesehen.

    Gibt da noch so ein paar Sachen die die Römer gut hinbekommen haben, wie z.b das genaue 1% Gefälle der Aquädukte , das bekommen sie nicht so genau hin ,selbst mit Lasermessern.

    Ich glaube da ging viel Wissen verloren.

    Also meine Eltern haben eine 8,4Kwp Anlage mit 6 Kwh Akku von Sonnen und haben im März 14K bezahlt, Autarkie sollte zwischen 76-80% liegen , sehen wir aber erst wenns sie mal 1-2 Jahre haben. Jedenfalls ein gutes Komplettangebot , mehr ging nicht aufs Dach.

    Ich habe ja auch noch eine ÖL Zentralheizung Baujahr 2002 , Vorlauf läuft bei mir mit 50-55 Grad und Heizkörper schaffen ganz locker zu heizen im Winter. Haus ist Baujahr 1979 also auch nicht wirklich Gedämmt, habe aber keinen Keller sondern nur 2 Stockwerke.

    Selbst der Dach ist nicht gedämmt , aber auch nicht ausgebaut, Ich habe abgeschlossenen 45 cm Stahlbetondecken, die noch um 25cm innen Abgehängt sind. Verbrauch inkl Warmwasser bei 6 Personen je nach Winter 2200-2500 Liter Öl.Bei 220 QM Wohnfläche + 2 Bäder+Gäste+2Lagerräume(die aber nur auf nicht Kondens laufen im Winter).

    Photovoltaik hab ich ja als Volleinspeiser, die 20 jahre sind 2027 erreicht, mit 10,4 Kwp. Allerdings machen viele eine falsche rechnung bezüglich PV und Wärmepumpe, dann wenn man Strom für die WP braucht kommt nicht genug von der PV. Da bräuchte es endlich mal Langzeitspeicher um den Überschuss im Sommer für den Winter nutzbar zu machen. Gibt ja schon einige Ansätze , aber nix was Marktreif und bezahlbar wäre.(Und ob das gewollt ist von den Lobby´s steht auf einem anderen Blatt).

    Ich weiß auch noch nicht was ich mache, aber Dämmung ist bei uns echt verbranntes Geld.

    Ich nutze alles je nach Client , Emby auf dem Unraid Server , unterwegs die Emby App mit Transcoding echt super, im Heimkino in verbindung mit Kodi (alleine wegen den Tonformaten usw.), auch die Tv Funktion nutze ich in verbindung mit einem TvHeadend-Server (der greift die Streams der Fizbox ab -4 Tuner).

    Das rennt 1A und die schaltzeiten ob 0,2 oder 1 Sekunde sind mir wurscht. Ich finde die Kombie macht es , da ist für jeden was dabei.Übrigens geht auch unterwegs TV mit Emby ohne Probleme.