Beiträge von Flundermann

    Hallo zusammen,

    ich habe momentan ein riesen Problem (unabhängig von Kodi-nur im StandardOS) mit meiner Shield und meinem Onkyo RZ50. Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Hisense U8KQ. Dieser ist momentan auf dem HDMI 1 (ohne eARC und 144Hz) mit meinem Onkyo verbunden. Eigentlich sollte der TV ja mit dem HDMI 3 (eARC, VRR etc) mit dem AV verbunden sein-das geht aber nicht. Denn sobald ich erweitertes Format beim Hisense wähle-->Ameisenkrieg. Es geht nichts mehr-außer der AVR an und aus (immer im Wechsel). Den ATV4k und die Series X kann ich schon mal ausschließen. Kabel hab ich mindestens fünf verschiedene an Shield und vom Main AVR zu HDMI 3 dran gehabt-es geht einfach nicht. Seit heute zickt das ganze System auch an HDMI 1-Receiver geht an und aus wann er Lust hast. Habt ihr da eventuell eine Idee?

    Hallo,

    ich habe seit einer Woche eine Shield Pro. Kodi installieren hat geklappt und bin eigentlich auch ganz zufrieden was die Videowiedergabe, Filme von USB und NAS wiedergeben, betrifft. Allerdings möchte ich nicht nur Filme schauen, sondern gerne auch meinem anderen Hobby der Musik nachgehen. Bisher habe ich immer einen RaspPi mit Volumio und Hifiberry genutzt. Hinzu kam dann nach ein externer DAC, um MQA/HighRes Audio nutzen zu können. Das soll im Besten Falle meine Shield auch. Allerdings habe ich bei Google eigentlich nur Negativeinträge zu diesem Thema gefunden (gut da ging es in erster Linie nur um die Beschneidung der Musikwiedergabe durch Android). Klappt denn das ganze nun mit der Shield? Streame meist über Tidal/Qobuz und viele lokale Dateien in allen möglichen HighRes Formaten..Bei meinen Handys konnte ich noch die UAPP-App nutzen über OTG und den externen DAC. Bekommt das die Shield auch hin oder eher nicht?