Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Den Edision gab's auch schonmal für die Hälfte. Ansonsten kann man prinzipiell die T/C-Sticks verwenden.DVB-T wurde zwar größtenteils durch DVB-T2 abgelöst, es gibt jedoch in D kein DVB-C2. Terrestrischer Empfang wird mit den Sticks nicht mehr gehen (da abgeschalten), DVB-C sollte aber durchaus noch funktionieren.
Ja gut, aber was heißt prinzipell die T/C Sticks verwenden? Die Treiber müssen doch auch passen, habe hier einen Thread gefunden da gabs ne riesige Diskussion irgend so einen DVB-C Stick für die XBOX unter Linux zum laufen zu bekommen. Oder ist das eher die Ausnahme? Sonst nehme ich einfach den für 20€ hier https://geizhals.de/terratec-ciner…hloc=at&hloc=de Nur bei LibreELEC habe ich schon gesehen das man dort nichts mit apt-get nach installieren kann und das stell ich mir dann teilweise anstrengen an, wenn der Stick nicht von Haus aus funktioniert im ARM-Linux.
atwk danke für die Antwort, leider kostet der Stick ja gute 60€ Ich habe nun mal ne brauchbare liste gefunden, hat vllt jemand mit einen der Sticks dort Erfahrungen gemacht?
tut mir leid wenn ich das hier frage, wurde sicherlich schon einige mal gefragt. Ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen DVB-C Stick, ohne viel aufwand, ambesten Plug-N-Play. Habe soweit ein LibreELEC fertig aufgesetzt, nun fehlt noch das Live-TV. Die frage ist, ob sich hier ein Stick gut anbietet oder ich eine Lösung wie den https://avm.de/produkte/fritzwlan/fritzwlan-repeater-dvb-c/ nehmen sollte, wobei der WLAN-Repeater eher sinnlos für mich wäre.
Möchte es recht unkompliziert zum laufen bekommen, wäre bereit bis zu 50€ auszugeben. Installationsaufwand wäre noch OK, aber ich möchte halt keine extra Images von LibreELEC kompilieren müssen oder ähnlichen Aufwand betreiben ...
ich habe derzeit den refocus skin aktiv, leider nervt mich ein Popup, das beim mausbewegen kommt und solange bleibt bis ich ESC drücke, kann man das ausschalten oder gegen die untere Leiste tauschen?
Welches Addon nutzt du denn jetzt? Nicht das von lordk? Das ist neben dem anderen auf BlueCorps Basis nämlich meines Wissens das einzig funktionierende.
Das aus dem Thread hier, dies ist jedoch ne ganz andere Versionsnummer. Habe halt dieses Testrepo genutzt.
Bei mir laufen beide Addons ohne Probleme. Vergiss bitte nicht, dass die Addons nicht von Amazon kommen. Diese werden von Usern in der Freizeit entwickelt(Danke ). Wenn du direkt was von Amazon nutzen willst dann nimm die FireTV Box, FireTV Stickt oder SmartTV,...
Funktioniert das ganze auch unter Linux und muss ich dort dann Chrom haben, damit das läuft? Werde es mir auf jeden Fall mal anschauen, danke.
Hast du Cache und Cookies über die Addon Einstellungen auch mal gelöscht? Evtl. werden die woanders abgespeichert.
Kann dort nirgends eine solche Funktion finden, hab nun mal versucht in ~/.kodi/userdata/addon_data/plugin.video.prime_instant/settings.xml die email und das passwort manuel einzutragen, geht aber leider auch nicht.
hab auch mal das addon von http://github.com/XLordKX/kodi/ versucht, aber hier buffert der stunden lang. Da fragen sich die ganzen leute warum kinox.to so beliebt ist .... mein xstream funktioniert ohne probleme. Nun will ich etwas "legales" und bezahltes nutzen und da hat man nur probleme mit -.-*
In den Einstellungen kann man den Cache und Cookies löschen. Ansonsten die Addon-Daten manuell löschen (Solte auf Google stehen, wie das geht).
Habe die userdaten vom addon gelöscht, er fragt beim start nun direkt wieder nach den Einstellungen, aber trotzdem nicht nach den Logindaten, egal was ich wähle (UK, US, DE)
ich habe ein Problem, das Addon fragt mich in keinerweise nach den Login Daten, egal wie oft ich die Einstellungen öffne und irgend etwas verändere. Bekomme halt immer nur die Meldung "You are not logged in"