Beiträge von Rated_R

    Also ich hab vor ein paar Tagen mein XBMC neu aufgesetzt und da hatte ich keine Probleme die Final Version 1.9.0 von MQ5 unter Frodo 12.3. zu installieren.

    Aber mal was anderes, gibt es eine Möglichkeit, die Widgets bei den einzelnen Hauptmenü Punkten zu ändern? Ich finde nämlich keine Einstellung -.-

    die Widget sind im Endeffekt nur eine Voransicht des Inhaltes, du kannst noch auswählen zwischen "kürzlich hinzugefügt, Zufall, in Arbeit" oder deaktivierst sie, mehr gibts nicht

    Nachdem ich vor ca. 1 Monat mein Heimkino mit einer neuen Logitech Harmony Touch aufgerüstet habe und somit einige weitere Möglichkeiten gegeben sind musste nun auch die Ansteuerung des HTPC´s in Angriff genommen werden.
    Nach einigem Nachlesen und informieren gabs 2 Varianten
    die Einfachste wäre ein externer USB Empfänger welcher allerdings das Aufwecken aus dem S6 Modus (Soft-Aus) nicht ermöglicht und zudem optisch kein Highlight ist
    also musste es ein interner werden.

    hier entschied ich mich für einen aus dem Hause CoHaus, Modell CIR2-01
    nachdem er da war stellte ich fest das ich mir selbst ein Ei gelegt hatte, und bei der Bestellung nicht drauf geachtet hab, diesen für ein Asrock Mainboard zu ordern.

    an dieser Stelle möchte ich den Support von CoHaus lobend erwähnen
    in der Regel werden die Kabel nur in Kombination mit dem Empfänger veschickt, doch sie machen eine Ausnahme und senden mir das Kabel zu und das andere geht dann retour.
    Zudem wurde vorab noch der Abgleich mit meiner Hardware gemacht, damit auch nicht schiefgeht. Daumen hoch

    Somit gings heute mal um den Einbau des Empfängers
    Da ich mich damals für das Fractal Node 605 Gehäuse entschieden habe, stand die nächste große Hürde an, da die Front aus einer 8mm starken Alu gebürsteten Platte besteht. Somit würde die Linse zuweit hinten sitzen und die Funktion wäre eingeschränkt bis gar nicht möglich.
    Nach einigen überlegen wurde zuerst die Position fixiert, links ist aufgrund der Festplatten kein Platz, bzw wollte ich mir die Option eines möglichen BD-Laufwerks erhalten. Somit kam sie auf die rechte Seite neben dem Einschaltknopf.

    Zuerst wurde der Bereich abgeklebt und danach mit einem 2mm Bohrer vorgebohrt, vollendet mit einem 4mm. Danach hab ich mir einen Aluwinkel gemacht und die Empfängerplatine mittels M3 Schrauben und Kunststoffbeilagscheiben entkoppelt und montiert. bis hier hin war es easy ;)
    Meine Lösung für einen optimalen Empfang war die Alufront einzufräsen, und somit mit der Linse soweit wie möglich nach vorne zu kommen.
    klar könnte man in eine Firma gehen, sofern in der Nähe, und sich das machen lassen aber wer hat das schon und somit hab ich selbst Hand angelegt und mich mittels Dremel, Fräskopf, Staubsauger Stück für Stück in einen Bereich von 4x4cm vorgearbeitet bis ca. nur mehr 1mm überblieb.
    Langsames Arbeiten ist hier oberstes Gebot den sonst fräst man am Ende noch durch ;)

    Nach der Endanprobe wurde die Front komplett abgesaugt, abgeblasen und zum Schluß mit Glasreiniger noch geputzt das auch keine Aluspäne mehr drauf waren.
    Danach kam ein handelsüblicher schwarzer Edding zum Einsatz um die Bohrung einzufärben. Die Halterung wurde dann mittels Heißklebepistole großzügig fixiert
    und somit wurde alles "voerst" wieder komplett zusammengebaut, solang bis das richtige Kabel dann da ist.

    Bin aus optischer Sicht zufrieden mit meiner Lösung da die Bohrung kaum sichtbar ist aus der Couchposition
    über den Funktionstest halt ich Euch dann auf den Laufenden


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi Sade
    Grundsätzlich hast du dir eine schöne Konfig zusammengedacht, klein kompakt mit ausreichend Leistung.
    Das Gehäuse von Fractal ist Top, hab es selbst auch, bietet auch genügend Platz für ATX Komponenten und fügt sich mit dem schlichten Design optimal ins Wohnzimmer ein, das hat halt auch seinen Preis
    Am MB ist soweit alles drauf was du benötigst bzw sind Erweiterungsmöglichkeiten auch noch da.
    Was die Hdds angeht würd ich dir mal eine WD Green empfehlen, Größe je nach Restbudget, sind leise, bleiben relativ kühl.

    der RC6 Empfänger ist halt immer Geschmackssache ob extern/intern
    wenn du handwerklich begabt bist würd ich mich für einen internen entscheiden

    selbiges gilt für die Harmony
    hier muss man klar definieren/unterscheiden was man machen will
    man liest ja oft negative Rezessionen beim großen Versandhaus die man nicht immer ernst nehmen soll
    empfehlen könnt ich dir auch die Harmony Touch, hab sie selbst seid einigen Wochen im Einsatz, und sie macht das was sie soll
    ist zwar wieder teurer im Vergleich zur 650er aber mir gefällt das Design besser, eben kleiner, weniger Tasten etc

    Lg

    na dann stell ich auch mal vorab mein derzeitiges Setup vor, der Verbau etc ist noch provisorisch,
    die Glasregale fallen weg, der TV kommt tiefer, das ganze wir mit einer Steinwand verblendet und die Technik also AV, HTPC, PS3 bekommen Nieschenöffnung
    derzeit fehlt mir nur die Zeit :pinch:


    Nun zur Technik


    Fernseher: Panasonic TH-50PZ70E
    Av Receiver: Onkyo TX-SR606
    Lautsprecher: Samsung
    Front: PS FTZ-325
    Surround: PS RTZ-325
    Center: PS CTZ-325
    Subwoofer: Canton AS 85.2 SC
    Games: PS3 Fat Lady
    HTPC: Fractal Node 605, Asrock Xtreme 3, AMD Phenom II X6 1100T Black Edition, 16 GB Kingston Hyper Blue,


    auch hier wird weiterhin an der Technik gefeilt, man ist ja nie fertig :thumbup:


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    gratuliere zum Fractal :thumbup: hab es mir auch ausgesucht aufgrund des schlichten Design
    was den Hitzestau angeht kann ich es nur bedingt teilen, hab aber auch eine ganz andere Hardware drin :D
    siehe hier
    #mce_temp_url#


    da ursprünglich beide Lüfter nach innen geblasen haben, hab ich ganz einfach den linken umgedreht ;)
    wobei mir die Lösung mit dem Netzteil besser gefällt, muss ich die Tage doch wieder umbauen :thumbup:


    Stimmt auch
    erste Werte gibt auch schon, bei der Hitzewelle und gefühlten 27/28 Grad im Wohnzimmer kommt der CPU auf ca 55°, MB 50°, Graka 65/70°
    aktuell bei normalen Raumtemperaturen CPU 45°, MB 43° und Graka 60°
    also alles soweit im grünen Bereich

    nächster Schritt wird noch der Tausch der HD´s, bis jetzt sind 4 Platten verbaut, soll 1 SSD und eine 3-4TB Platte reinkommen

    nach langen Überlegen, grübeln was ich möchte, was ich brauche, und den folgenden Berichte lesen, Teile regergieren, war es heute nun endlich soweit
    In Zeiten der digitalen Welt musste über kurz oder lang auch mein Wohnkino Multimedial aufgerüstet werden, da der Desktop PC ja im Wohnzimmer steht und ich aber nicht noch einen eigenen HTPC zusätzlich wollte, entschloss ich mich meine bestehende Hardware neu zu verpacken und etwas umzurüsten,
    Vorraussetzungen die erfüllt werden mussten, eben für den normalen Hausgebrauch, Internet, usw. ,die Wiedergabe via Plasma von HD Filmen und die Lautstärke zu reduzieren.

    Bis dato bestehend:
    Gehäuse: Cooler Master Elite 371
    Mainboard: Asrock Extreme 3 970
    Prozessor: AMD Phenom II X6 1100T
    Hauptspeicher: 16GB DDR3 Kingston Hyper X blue
    Grafikkarte: MSI HD6450 1GB
    CPU Kühler: Arctic Freezer 13

    Zuerst ging es an die Auswahl des HTPC Gehäuses
    Da es ja ATX Format beherbergen sollte war die Auswahl begrenzt und aufgrund des Prozessors, der kein Wärmeverächter ist, musste auch die generelle Größe & die Luftzirkulation stimmen.

    Schlußendlich hab ich etwas mehr Geld in die Hand genommen und mich für das Node 605 von Fractal Design entschieden
    kurz und knapp ein schlichter Hingucker in der TV Abteilung mit hochwertigen Material.

    zzgl um die Lautstärke etwas zu reduzieren, hab ich mich für eine Grafikkarte von Asus entschieden, GT 610 passiv.
    da der Rechner nicht zum zocken benutzt wird, dafür ist die PS3 da, völlig ausreichend.

    und los gings mit dem Umbau
    nach und nach alle Komponenten einbauen, und wie das so ist, je mehr da reinkam, desto fummeliger wurde es, meine größte Sorge das der bestehende CPU Kühler nicht reinpasste erwies zum Glück als nicht begründet

    einziges Manko was ich bisher festgestellt habe, dass der 2te Gehäuselüfter vollständig von den 4 Festplatten verdeckt wird, die Praxis wird zeigen wie sich die Temperaturen verhalten, ansonsten werden noch 2 80er Lüfter nachgerüstet

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.





    Hallo
    ich hatte schon einige getestet, von Norton, McAffee, Bitdefender usw
    Grundsätzlich ist es immer eine Frage auf welchen Gerät er laufen soll, viele Programme sind zwar gut, fressen aber Ressourcen
    seid Jahren hab ich nun Avira im Einsatz, und hatte noch nie Probleme, zudem belastet er das System nicht


    lg

    Hallo
    hab auch erst vor kurzem damit angefangen, wenn man sich etwas beschäftigt damit kommt man schnell auf einige Dinge dahinter

    auch dafür gibts eine Lösung
    Skin EInstellung / HIntergrund, dort setzt du den Punkt bei seperate Hintergründe im Menü
    Danach erscheint ein neuer Menüpunkt Hauptfenster Hintergründe
    Dort wählst du deinen SD Ordner, klickst auf "Multi" und gibts deinen Fanartordner an.
    dann sollte alles funktionieren

    wie keibertz schon sagte, bzw ich schon ein paar postings vorher, musst du nicht in die xml eingreifen
    im confluence-mod kannstdu das direkt in den Einstellungen machen

    System / Darstellung / Skin Einstellungen / Addons / Customs playlist

    Hallo
    direkt nicht, da sich der "Filme Button" auf die gesamte Datenbank bezieht
    Abhilfe schafft nur Filmebutton ausblenden in den Skineinstellungen, eine SPL mit den SD Filmen erstellen, und diese in den Skin Addons eingeben, dort kannst du dann den Button dafür wieder benennen
    lg

    Hallo
    im Grunde wirst du mit der Zusammenstellung keine Probleme haben, wo ich mir Gedanken mache, wäre ev die interne Graka,könnte sein dass du mit den HD Tonformaten probleme haben könntest

    hab mich weiter durch etliche Beiträge geschmöckert, 100% komm ich aber auf keinen Nenner
    Im Prinzip hab ich meine Oberfläche durch 2 SPL soweit editiert, die derzeit HD Filme, Dokus, Comedy, Zumba, System umfasst, den Rest ausgeblendet
    Problematik bleibt eben die Selbe
    Lösung wäre eine 3te SPL zb, das ist aber nur über xml möglich und da bin ich ein absoluter Noob
    2te Variante wäre die Comedys zb auf Musik zu taggen via Ember, allerdings müsste ich dann den Menubutton umbennen

    hat jemand eine Lösung für die Varianten wo ich die xml Files finde, bzw welche Zeilen ich ändern muss :huh:

    Lg


    EDIT:
    nach etlichen Forschungsstunden hab ich für mich auch die perfekte Lösung für die Ordnung gefunden
    Skin Button ist nur mehr Doku vorhanden, Video, Filme etc hab ich ausgeblendet
    2 Menübuttons wurden direkt via SPL erstellt
    2 weitere hab ich mittels Favoriten (Weiterverlinkung auf jeweilige SPL) bewerkstelligt
    auch die Aktualisierung ist keine Hexerei der SPL´s, Somit herrscht absolute Ordnung :thumbup:
    hier noch ein paar Screenshots

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.