Beiträge von Wolfrie

    Hallo,

    Ich habe mir die Box zugelegt und bin jetzt fleißig am testen.
    Als Streamingdienste nutze ich nur Wow und DAZN für Fußball. Filme sind für mich nicht so wichtig.

    Kodi war als App schon vorinstalliert. Dies nutze ich fast ausschließlich für meine große MP3 Sammlung (wegen der Darstellung von Bildern der Künstler und Songtexte).

    Für meine Zwecke ist die Box hervorragend geeignet, sie läuft ruckelfrei die Umschaltzeiten sind sehr gut und die Fernbedienung macht einen sehr guten Eindruck.

    Vorher hatte ich einen Fire TV Cube der 3. Generation. Dort hat mich die aggressive Werbung von Amazon schon immer genervt.

    Meine Ansprüche sind wahrscheinlich auch nicht so hoch wie bei anderen hier. Es muss nicht immer eine Shield sein, die hier ja immer so hoch gepriesen wird und dafür aber doppelt so teuer ist. In meinem Alter (Baujahr 1959) hört und sieht man halt auch nicht mehr so gut, das man immer den Untschied zwischen den einzelnen Bild- und Tonformaten mitkriegt.

    Das Ganze hängt an einem AVR Reciever und einem Beamer der „nur“ 1080p kann.

    Als Nächstes wird dann vielleicht mal der Beamer getauscht, aber dafür muss ich mit meiner Rente erst mal haushalten [br]

    Ja,genau. Ich möchte den Server unter Kodi laufen lassen und dann mit anderen Geräten darauf zugreifen.

    Die Installation hat ja auch soweit funktioniert. Wenn ich aber dann über einen Browser darauf zugreifen möchte erscheint die Startseite und danach der Einrichtungsassistent. Darunter aber rödelt dauern ein blauer Kreis, Sodas ich nicht die gewünschte Sprache auswählen kann. Er rödelt und rödelt. Nach einer halben Stunde habe ich dann aufgegeben.

    Unter Libretto 9…. hatte ich das ganze laufen. Dort war aber auch eine ältere Version von Emby installiert.

    Wollte ich mit einem Client darauf zugreifen bekam ich immer den Hinweis Emby erst zu aktualisieren.
    Deswegen bin ich ja auf die Idee gekommen auf Libretto 10 umzusteigen.

    und und dad….