Beiträge von KodiNerdMichi

    Danke:

    gesehen hatte ich den SONOS, mit LAN und "beweglich". Da bei uns jeder Raum einen LAN-Anschluss hat, wäre das ideal.
    Jetzt müssen die Medien (Audiodateien) aber "irgendwie" in den SONOS (oder ein anderes Gerät) hinein. Nicht Bluetooth, nicht ALEXA, nicht GOOGLE und welche Wanzen es noch geben mag! Außerdem brauche ich eine Auswahlmöglichkeit für Stücke oder PlayLists, EIN / AUS, Lautstärke etc.: Das wäre bei mir am PC (in Kodi? Oder VLC? Oder Audacious). Aber VLC und Audacious geben nichts an eine IP-Adresse (SONOS Lautsprecher) aus, oder?

    Vielleicht solltest du dich erstmal noch ein wenig in Kodi einarbeiten.Streamen von Kodi ins WLAN ist per DLNA möglich.

    Gerne: Wo kann ich nachlesen, wie ich den DLNA-fähigen Fernseher mit KODI verbinde?

    Hallo,
    meine Vorbildung in Sachen Audio und Netzwerk ist "ungenügend"!. Kürzlich habe ich w(LAN) - Lautsprecher (SONOS und andere), deren (angeblich ausschließlich) Bedienung per Wisch-Oberfläche (Smartphone / Tablet) ist nicht gewünscht. Außerdem kommt nicht in Frage:

    • ausschließlich Bluetooth,
    • ALEXA und Co.

    Nun habe ich Kodi entdeckt und auf einem Laptop installiert; außer den Basis-Einstellungen (Sprache / Farbe) noch keine Erfahrung. Der Laptop hat (lokal und oder im Netzwerk) Zugriff auf die abzuspielenden Mediendateien. Ich hatte den "Traum", bereits im lokalen Netz vorhandene Geräte (VuPlus Duo2, FritzBox, Fernseher) in Kodi zu sehen; leider nicht: Bedienfehler oder nicht möglich?
    Jetzt habe ich diesem Thread entnommen, dass Kodi für unseren Wunsch nicht geeignet ist. Falls ja: Habt ihr einen anderen Vorschlag? Falls nein: Wo / wie sollte ich beginnen.
    Danke, Michael