Beiträge von OhneWorte

    Danke Karsten, das wäre sicher die bessere Lösung.

    Ich vergaß aber zu erwähnen, dass Kabel keine Option sind (WAF ;) ). Der Raspberry liegt auf dem Beamer an der Decke, die (analoge) Stereoanlage steht am anderen Zimmerende.

    Das ganze hat jetzt jahrelang mit einem älteren Raspberry mit BT Dongle und einem Hauppauge myMusic Receiver hervorragend funktioniert. Der neue PRI 4 will sich aber mehr nicht mit Hauppauge verbinden. Daher brauche ich hier was neues.

    Grüße

    Hallo Nerds,

    ich verwende den integrierten Bluetooth Sender meines Raspberry Pi 4 um mich mit einem Empfänger der per Klinke mit meiner Stereoanlage verbunden ist zu verbinden.

    Der Empfänger ist so ein No-Name Billigteil und ich habe das Problem, dass die Verbindung hin und wieder abbricht und nicht wieder neu verbindet. Ich habe für dieses Verhalten den Empfänger in Verdacht und bin jetzt auf der Suche nach einem, der die Verbindung stabil hält und sich gegebenenfalls automatisch wieder mit meinem Raspberry Pi verbindet.

    Der Empfänger sollte die aktuellen CoDecs/Verbindungstechniken unterstützen. Stereo ist ausreichend und übertrieben teuer sollte er natürlich auch nicht sein. Bin hier im Forum schon über diesen Adapter von Logitek gestolpert https://www.technikempfehlung.de/testberichte/d…h-audio-adapter

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Teil, oder kann eine andere Empfehlung geben? Vielen Dank schon mal.

    Danke DDD. Du hast natürlich recht. Habe die Gigabyte korrigiert.

    Möglicherweise hat meine jetzige HDD schon immer einen Treffer gehabt. Mein Kodi hat in den Logs aber immer wieder mal über Power Probleme geklagt. Daher habe ich den Anlaufstrom mal in meine Liste aufgenommen.

    Danke auch euch beiden für die Links.

    Hallo,

    bin neu im Forum und bitte gleich mal um eure Hilfe.

    Ich habe hier eine Standard OSMC installation auf einem Raspberry Pi 4 laufen.

    Leider gibt gerade meine externe Festplatte den Geist auf und ich bin auf der Suche nach einer neuen mit folgenden Specs:

    * 5 TB
    * USB 3.0
    * 2.5"
    * SMART Support
    * Power saving Support
    * Geringer Strom/Anlaufstrom

    Meine alte Festplatte, hatte z.B. kein SMART und Power saving Support. Daher will ich nicht wieder die gleiche kaufen.

    Kann mir jemand von euche eine Empfehlung für so eine Festplatte geben? Danke!