Beiträge von AuS58

    Danke für den Hinweis,
    könntest du mir eine Tipp geben, was besser geeignet wäre?
    Ich möchte eigentlich nur die Bilder, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben und auf einem Netz-LW liegen, nicht in Vergessenheit geraten lassen und dazu den elektronischen Bilderrahmen nutzen.

    Hallo,

    ich bin absoluter Anfänger und über ein "Bilderrahmen-Projekt" auf Kodi gestoßen.
    Ich benutze folgendes Equipment:

    • rasperry Pi 4 Modell B 2GB
    • 32GB SD Karte von ScanDisk
    • XBian_by_PINN_3.8.3_rpi4.img
    • Power-LAN ca. 280 MBit/s

    Ich habe alles nach Anleitung installiert incl. Bildschirmschoner Picture-Slide-Show.
    Als Datenquelle benutze ich eine Smb-Freigabe im Netz.
    Der Test mit einem Verzeichnis und 3 Bildern funktioniert einwandfrei.
    Sobald ich aber den Umfang erhöhe geht gar nichts mehr.
    Ziel sind ca. 30'000 Bilder in 450 Ordnern (ca. 100GB).

    Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich am Aufbau ändern muss.
    Eventuell größerer Datenträger
    oder zusätzliches USB-LW, aber wie wird das dann ins System eingebunden (meine Linux-Erfahrungen sind etwas eingerostet und bei LibrELEC ist sowieso alles anders)

    Vielen Dank im Voraus

    Andreas