doerek , wieso eine neue Gasheizung, keine Wärmepumpe?
Beiträge von DeBaschdi
-
-
Das machst du einfach nur um unnötig schnelle, aufeinanderfolgende Schaltvorgänge zu verhindern.
-
Schon klar, nur wenn Commerzpunk während einer bestehenden Voip Verbindung oder VSK aussetzer hat, werden die nicht nur einen langsamen DNS verursacht. Auch ein matschiges TV Bild nicht.
Ne, das ist nicht ganz richtig, mindestens bei voip.
auch während eines calles werden Verbindungen aufgebaut, überprüft, schau dir das mal mit z
B asterisk an.
-
DNS Informationen Werden kontinuierlich, bei jedem url Aufruf abgerufen.
-
Allerdings brauche ich zum Empfang von TV-Streams meines Providers einen Browser
Die Chance steht bestimmt gut das dein TV-Provider mittels Addon direkt in das Kodi eigene Livetv System integriert werden kann, ohne Browser.
-
-
Zu meinen damaligen DSL Zeiten hatte ich ähnliche Probleme, bis hin zum Absturz und regelmäßigen NEU-Syncs der Fritze auf das DSL.
Das ging bestimmt 6Monate so, bis ich darauf bestand das mein Adernpärchen zum Telekom Verteiler mal getauscht wird, und oh Wunder, alles war anschließend wieder Chiq.
Manchmal reicht es schon wenn in der selben Straße ein Neukunde auch DSL geschaltet bekommt und dieser deinen Anschluss aufgrund von Übersprechen lahmlegt, der Bestand aus den Autobahn Bauzeiten ist eben nicht abgeschirmt, und 360m bei dir bis zum Telekom Verteiler ist fast schon Höchststrafe.
-
Ich gebe dir recht das AMD bezüglich Encoding defizite hat, seit 2022 aber mächtig aufgeholt hat.
für mich hat das aktuell praktisch keine sichtbaren Qualitätsunterschiede, hier im Streaming Qualitatsvergleich bei H264, AMD vs Quicksync
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und bezüglich Effizenz, da gewinnt AMD schon seit langem Haushoch !
-
(und weswegen AMD nie in Frage kommen würde, so lange wie die es nicht hin bekommen, anständiges Hardware Encoding einzubauen).
Wo hast du denn da Probleme ?
unter Linux mit ffmpeg hab ich jedenfalls keine ?
-
Kann mir doch keiner erzählen es wäre normal bei seiner Heizung den Schuko ständig zu ziehen, das gehört fest angeschlossen und am ausschalter wie vorgesehen ausgeschaltet.
-
Vor allem wenn sehr oft die selbe Person durch ihr theoretisches Nichtwissen auf fällt
Ich glaub das ist eine grobe Fehleinschätzung, nicht das auffallen des Diskussionsbedarfes, Zustimmung, aber bezüglich des Nicht(´s)wissens.
Ich glaub am anderen Ende hängt eine sehr intelligentes individuum.
-
Welcher Vollhorst schließt überhaupt ne Gasheizung über Svhukp Stecker an?
-
Obacht mit den prufwiderständen, ich meine zu wissen das AVM in ihren F Beikabeln Elektronik im Stecker verbaut hat.
-
Mit der Wärmepumpe kühlen ist so ein Thema für sich, mMn total unpraktisch und schwierig da mit Komfort (kalter fußboden) und der Kondensbildung in Einklang zu kommen.
Am besten sowas nur im Neubau und neben der Fußbodenheizung noch jeweils ein Deckenkühlkreis in die Schalung gelegt.
-
In einem Neubau auf dezentrale LLWP (Volksmund "Klimaanlage") zu setzen käme für mich nicht infrage. aber als zusätzliche Komfort Option durchaus. (im Sommer Kühlen / In der Übergangszeit Heizen).
Es gibt auch Zentrale LLWP welche sich in das Lüftungssystem integrieren lassen.
Und allesamt sind sie förderfähig.
Ich persönlich fände es verschandelnt würde in jedem raum, oder jedem 2ten eine dezentrale LLWP Inneneinheit stehen.
Persönlich hab ich 3 Stk, in jedem Geschoss eine.
Ich kann im Sommer Kühlen, in der Übergangszeit gezielt den wichtigsten Raum Heizen ohne die fette LWWP anwerfen zu müssen.
Auch sei erwähnt das so ne LLWP viel staub aufwirbelt, du hast aufeinmal Staubbelastete Flächen, die du vorher garnicht kanntest.
Auch kann es unangenehm sein vom dann warmen Wohnzimmer ins kalte Bad zu gehen usw.
-
ggf interessant
Thema[HowTo]Tvheadend m3u mit persistentem Auth Erstellen / Transcoding Profile verwenden
[h1] Tvheadend und m3u Erstellung[/h1]
An dieser Stelle möchte ich Step by Step erklären wie ihr eine m3u von eueren gemappten Channels aus Tvheadend erstellt, Ziel soll es sein diese auf mobilen Endgeräten (mit oder ohne Streaming Profile) verwenden zu können. Auch ist es möglich 2 Tvheadends über solch eine .m3u über 2 Standorte zu verbinden.
Wir müssen Dazu :- Eigenes Streaming Profile für die .m3u erstellen
- Einen neuen Tvheadend User mit Speziellen Berechtigungen erstellen
- Auth Key für
DeBaschdi7. April 2021 um 07:51 -
Um so weit wie möglich seine benötigte Vorlauftemperatur zu drücken, ohne Extra Geld für neue Heizkörper / Heizkörperlüfter auszugeben, sollte auch seine bisherige Nachtabsenkung deaktivieren.
Hintergrund ist einfach die zu lang benötigte Wiederaufheizzeit der abgesänkten Räume, das geht bei niedriger Vorlauftemperatur einfach schlecht. Geht es doch ? dann kannst du auch "NOCH WEITER" runter mit der Heizkurve.
Ziel sollte es einfach sein seine Vorlauftemperatur so niedrig wie möglich zu halten, das spart bei der Wärmepumpe im Vergleich zur Verbrennung massiv Energie.
Ein weiterer Tipp meinerseits aus der Erfahrung heraus ist das Heizen auf Vorrat, wer einen Pufferspeicher hat, der sollte ihn auch nutzen um z.b tagsüber (meistens außen eben wärmer als nachts) ein paar Grad höher für die Nachtreserve zu heizen (z.b mit SmartGrid) Je höher die Außenluft, ukm so effizienter arbeitet eine LWWP, wieso also nicht den Vorteil Nutzen ?
-
Stell deine Heizkurve flach, leicht steigend so ein, dass du bei -15 AT nur 45 im Vorlauf hast, bei 0 Grad so 40 Vorlauf.
Wenn du bis 50Grad hoch musst, geht die Welt auch nicht unter.
-
Nein, es muss eben nicht JEDER seine Heizkörper tauschen, das ist individuell, du kannst aber davon ausgehen das 90% aller Installationen überdimensioniert sind, da würde nix berechnet, da würde einfach passend zum Fenster ein Heizkörper drunter geschraubt.
Ich hab wie bereits erwähnt TYP 22 Heizkörper.
-
Von den 52K gingen noch die Förderung ab, trotzdem musst du ja erstmal in Vorkasse gehen, das für gute 10 Monate damals