Beiträge von Maxxy_Mustermann

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    ich habe meinen letzten Post abgeändert. (bitte lesen, das PS)

    nun...
    erlaubte Auflösungen: ich habe nun "alle" markiert als erlaubt. Bei mir Kodi ist dort im erlaubte Bereich: 2560 x 1440 144Hz die höchste, die ich auswählen kann.

    2160p hdr Serie gestartet, weiterhin das Ruckeln/Klikkern, das ist doch echt verrückt. Ich habe doch nichts getan, nach Kodi Install bis auf Sprache, erlaubte Auflösung und TV/Enigma.
    und nach der frischen Kodi Install lief es ja, auch wenn das Bild nicht so toll aussah.

    wieso geht es gestern und nun nicht mehr, echt doof.

    Kodi nun wieder de-installiert und neu installiert. Serie gestartet, läuft...
    aber halt nicht so scharf wie mit dem anderen Player (Media Player Classic - mit dem K-LIte Codec Pack)
    = ich bin gespannt, was nun Bildtechnisch im Kodi zu tun ist, um wirklich Schärfe reinzubekommen in den im Grunde 4k Content via Kodi.

    Kodi gestartet:
    Einstellungen / System / Anzeige / Auflösung: 2560 x 1440
    Anzeigemodus: Vollbild
    Vollbildfenster verwenden: ist der Button auf quasi An (nach rechts)
    Dithering: aus (Balken nach links)
    Farbmanagement: aus (Balken nach links)
    begrenzter Farbraum verwenden: aus (Balken nach links)
    erlaubte Auflösungen: war es bisher leer das Feld, keine Auflösung angeklickt. der oberste Eintrtag dort, wenn ich es öffne ist: 2560 x 1440 144Hz. Das habe ich nun mal amgeklickt. Somit steht nun bei:
    erlaubte Auflösungen: 2560 x 1440 144Hz

    gibt es noch weitere Settingsmöglichkeiten, für ein 1a Bild? bzw. was soll ich wie einstellen?

    Herzlichen Dank an Euch alle!

    PS: habe nun Kodi gestartet und dann wieder ne Serien Folge und siehe da, das Knattern und Ruckeln im Sekundentakt ist wieder da.
    stelle ich nun um = erlaubte Auflösungen: wieder leer lassen
    dann Kodi geschlossen und neugestartet. Resultat: weiterhin das Ruckeln/Klikkern = das gibts doch nicht , ich habe doch nichts getan

    tut mir leid, ich muss da nachhaken:
    ich schaue im Grunde ausschleßlich Files, wo steht 2160p HDR = ich weiß, mein Monitor kann kein 2160p HDR, aber schaue trotzdem gerne lieber diese Files.
    d.h. (2560*1440 144Hz = meine Monitorauflösung) in den Kodi Settings als Erlaubt anklicken, ist dann das richitge? ich hatte bisher gedacht, wenn ich dort auf aus lasse, was ja nach Kodi Default installieren so ist, dass dann Kodi das bestmögliche automatisch findet und somit das Video in bestmöglichem Setting abspielt.
    z.b. hat Kodi glaube ich kein mad vr integriert, richtig.
    (Media Player Classic - mit dem K-LIte Codec Pack = somit madvr aktiv) zeigt z.B. damit echt ein super Bild!
    wäre cool wenn man mit bisschen Steps, Kodi auch so hinbekommt, dass es 1a mit 4k hdr Content umgeht abspielt.

    Hallo ihr Beiden.

    Ich habe Kodi nun mal komplett entfernt und neu installiert. Anschl. Sprache auf Deutsch umgestellt, Tastatur auf Deutsch und Zeit auf Deutschland.
    Anschl. meinen Ordner auf der Festplatte dort im Kodi. hinterlegt. Das wars....

    Danke für Eure Hilfe!

    PS: der Desktop PC ist per LAN zum Router verbunden, kein wlan aktiv. Mein Monitor ist ein 2560*1440 144Hz Monitor. ich nutze eine amd cpu und eine nvidia Grafikkarte ( RTX 2080 Super)

    Update: wenn ich nun eine Serie starte ( im Kodi Abruf von der PC Festplatte) läuft es stabil, ohne Ruckeln, ohne Ton Gezerre.
    "aber" ich finde es sieht nicht so gut aus, wie es aussieht, wenn ich es per anderem Mediaplayer direkt starte. (Media Player Classic - mit dem K-LIte Codec Pack = somit madvr aktiv)

    Holzfred, du meintest da etwas wegen Auflösung Settings usw. ?

    Gruß

    PS: hier das neue logfile. da ich nun noch mein TV Setting eingefügt habe (Enigma2)

    Update: habe nun Kodi gestartet und dort unter "Videos" die Verlinkung zu meinem Ordner hergestellt, wo die Serien Files auf meiner Festplatte liegen. Anschl. mal ne Folge im Kodi gestartet. Das File startet, "aber" ich habe im Sekundentakt ein Knatter Ton auf dem Ohr und das Video läuft im Sekunden Ruckeltakt ab. Hilfe, was ist das denn?

    Danke für Tipps. Muss ich in den normalen Kodi Settings da was einstellen/umstellen? ich starte 2160p hdr Content Files.
    spiele ich die außerhalb des Kodi mit dem Player (Media Player Classic - mit dem K-LIte Codec Pack) ab, laufen die Files immer gut.

    Danke Dir!

    das mit dem Enigma Plugin hatte ich auf Anhieb hinbekommen, nachdem Kodi installieren, dann in den Settings auf Deutsch stellen und dann unter Addon das Enigma Plugin innerhalb des Kodi herunterladen/installieren lassen. Ich konnte anschließend im Startbereich von Kodi im Bereich TV direkt die Sender anklicken, läuft.

    = wenn Du somit meinst, das reicht, keine weiteren Codecs/Plugins nötig (wichtig), dann wars ja schon mit meiner Frage. *P

    Kodi installieren; Starten; Menü auf Deutsch umstellen + Zeitzone; Addon Enigma Plugin laden und konfigurieren = Fertig.

    * Kodi bietet sicherlich noch für viiiiel mehr Stuff sich an, was. Habt ihr da was zu empfehlen? sicherlich nicht - "direkt" 2160p hdr Content streamen, was.
    - oder - freigeschaltet sämtlicher TV/UHD Sender Gedöns

    *** = "Falls das doch geht" freue ich mich über Tipps/Tricks - hier oder via PN ( falls das aus rechtlichen Gründen so laufen muss. Danke schön grundsätzlich!)

    Jedenfalls Danke und schönen Abend! Dann starte ich gleich mal eine Serie via Kodi, welche auf meiner Festplatte liegt.

    Hallo zusammen.

    ich teste zum ersten Mal "Kodi" als möglichen Multimedia Player in meinem Win 11 System. Das Programm habe ich von hier: Kodi Treiber - Win 11 64bit Version
    Nach der Install und dem Starten habe ich im Menü die Sprache auf Deutsch gestellt und anschl. im Bereich Addon das "Enigma2" Plugingeladen.
    Dadurch kann ich, wenn lustig bin, quasi TV gucken am PC, statt am TV, wo der Vu+ Uno 4k Sat-Receiver hinter steht.
    Weitere Einstellungen habe ich bisher nicht vorgenommen!

    Meine Frage ist: Nutzt jemand von Euch Kodi als Player? Ich denke, wenn es schon so ein Forum gibt, dann ja, was. Ich schaue im Grunde nur noch Filme/Serien in 4k HDR Content und da kam mir heute Nacht die Frage auf, ob man zum Kodi nachträglich gewisse Codecs,Plugins, Addons installieren sollte, um wirklich final das beste aus dem Programm heruaszuholen. Und um somit, das bestmögliche Bild und Tonbeim Abspielen genießen zu können, die die Filmdatei hergibt.

    Vielen Dank für einen netten Austausch und für Tipps, Tricks.

    PS: Mir geht es um das klassische Abspielen von vorhandenem Media-Content, und das halt in bestmöglicher Performance.