Beiträge von cygy
-
-
o.k.Jetzt habe ich mir noch mal die Inhalte vom Plex Server auf Android Ebene angeschaut. Hab mal zwei Beispiel Screenshots angehängt. Auch da sehe ich außer einem Bild zu dem Film keinerlei Informationen. Auch nicht bei Musik. Leider verstehe ich da von Plex offenbar zu wenig. Vielleicht kann mir bitte einer von Euch sagen, was ich machen muss, um die umfangreiche von Plex versprochene Information zu Medien zu bekommen. Das würde mir sehr weiterhelfen. Danke! Daniel.
-
Hi, also jetzt habe ich meine Installation noch mal deinstalliert und mithilfe Deiner Anleitung und noch weiterer auf die dort verwiesen wurde die Installation durchgeführt. Das sieht jetzt soweit alles gut aus, der PLEX Server auf Shield läuft. KODi startet mit dem PKC, nur habe ich nicht gesehen das eine längere Synchronisation läuft, so wie es in der Anleitung gesagt wird. Kann man die Synchronisation auch manuell anstoßen? Ich wundere mich warum ich zu bestimmten Filmen oder Serien wieder keine Information angezeigt bekomme siehe Foto
-
Gartenzwerg Danke Dir für den Tipp, aber ich würde zunächst versuchen das mit PlexKodiConnect mal hinzukriegen, dann deine Sache.
City Cobra habe noch mal drei andere Fotos beigefügt. Wenn ich in Kodi links auf Addons, dann rechts oben unter Kategorien auf suchen, dann dort PlexKodiConnect eingebe, erscheint diese Liste (Fotos). Was ist das? Muss man hiermit etwas machen? Was bedeuten die Symbole ganz rechts auch in den beiden früheren Fotos?
-
So jetzt habe ich Plex Kodi Connect installiert bzw. versucht. Komme jetzt aber nicht weiter. Habe das Repository-zip am PC heruntergeladen, über USB Stick ans Shield gesteckt und dann in Kodi addons/aus zip datei installieren gemacht. Hat auch installiert siehe Foto. Die Vorgehensweise der automatischen Installation in der Github Anleitung konnte ich so nicht machen, da ich nie an eine Stelle gekommen bin wo ich Protokoll, Serveradresse, Fernweh, Hafen eingeben konnte... Aber scheint doch installiert zu sein?
So jetzt geht es in der Anleitung weiter mit so konfigurieren Sie PKC beim ersten Lauf. Aber ich weiß nicht was ich jetzt machen kann oder muss. Das Addon anzuklicken öffnet nur die Ansicht im zweiten Foto. Wahrscheinlich mache ich wohl was falsch. Bitte um guten Rat danke.
-
Hallo City Cobra,
ich hab vergangene Nacht noch mal das Shield angeworfen. Nach einigem Hin und her geklicke waren dann irgendwann alle Ordner mit den Videoinhalten vorhanden und auch aufrufbar.
Über den Browser zuzugreifen habe ich versucht, nur leider nirgendwo das shield gefunden, Plex Server für Windows auf dem PC habe ich auch probiert, wahrscheinlich zu doof um was zu finden.
Der nächste Schritt ist dann also PlexKodiConnect.
Auf jeden Fall danke für Deine Antwort! -
Also,
habe inzwischen den Plex Server auf dem Shield am laufen. Dann auch vom PC aus über direkten Zugang mit der IP-Adresse vom Shield den Plex Server aufgerufen und erst mal zwei neue Medien Quellen NAS1 und NAS2 eingerichtet bzw. eingelesen.
Nach Neustart von Plex auf shield finde ich dort auch die beiden Einträge. Nach Anklicken erscheinen dann die diversen Videos, aber nicht nach den Ordnern auf den NASen sortiert, sondern alle nach Name sortiert. Wenn ich dann in Plex nicht Filme sondern nach Ordnern wähle erscheinen mir alle Volumes auf dem entsprechenden NAS. Zum Beispiel NAS1. Wenn ich dann ein Volume auswähle bleibt der Bildschirm leer. Beim NAS2 komm ich einen Schritt weiter, dann werden mir die einzelnen Ordner auf diesem Volume angezeigt. Wenn ich dann jedoch einen Ordner, in dem diverse Videos liegen wähle, bleibt auch hier der Bildschirm leer.Vermutlich muss man nur an irgendeiner Stelle eine Einstellung machen. Vielleicht könnte mir helfen, das wäre schön!
-
dankevielmals!!
-
Danke City Cobra .Ich bin mit Github nicht so vertraut, meinst Du den Text in Readme?
-
Danke Euch, aber das muss ich jetzt erst mal verarbeiten, haha!!!
aber was ich schon gleich mal nicht verstehe ist: "Und am besten das PlexKodiConnect nutzen".Ich dachte das verbindet KODi mit einem Plex Server zum Beispiel auf PC oder NAS. Kannst Du mir das bitte erklären, wie ich dann das PlexKODIConnect verwenden soll, danke.
-
Hmmmmm.......,
also, die NASse sind sowieso auf der Shield eingebunden. Ich hab dort auch das/ein Plex Addon installiert mit dem ich auf meinen Plex Server auf dem PC zugreife. Jetzt verstehe ich ein paar Sachen nicht ganz wirklich.
Gibt es denn für Android zwei verschiedene Plex Addons, einen Client und einen Server? Oder gibt es nur eins und das kann sowohl als Client und als Server verwendet werden? Und, City Cobra, kannst Du das mit den Einstellungen vom PC-Plex Server noch mal ein bisschen näher erklären. Ich bin mit meinen inzwischen 68 Jahren nicht mehr ganz so auf dem allerneuesten Stand, obwohl ich mich schon mit dem ersten Windows Media Center das mit Windows Vista eingeführt wurde schon herumgeschlagen habe.Und, angenommen ich krieg das hin, die NASen am Schild und Plex Server auf Schild, wie bekomme ich das ganze dann in Kodi rein?
-
Hi, da bin ich wieder.
@ bennySB
Also, so wie ich das sehe , liefert Plex gute Informationen über Videos, Musik etc., und ist auch in der Erkennung von Dateinamen und Nummerierung von Staffeln und Episoden recht gut. Ich habe Plex auf meinem PC installiert, und spiele beispielsweise auch meine iTunes Musik manchmal über das Shield ab. In KODI habe ich die TDMB, TDMB phyton etc. als Media Info Lieferant installiert. Dort habe ich aber in meiner umfangreichen Sammlung (diverse Terabyte) meistens nur die Anzeige „keine Informationen verfügbar". Um irgendwelche Infos zu bekommen, die aber ganz oft auf Englisch sind (mein Englisch ist ziemlich gut
, aber trotzdem!), obwohl Sprache Deutsch ausgewählt, muss beispielsweise der Ordnernamen einer Krimiserie genau den richtigen Namen Haben. Es darf zum Beispiel nicht "Kommissar Wisting Krimis" heißen, sondern "Kommissar Wisting". Nur dann erscheint Information zu diesem Serien Krimi. Dies ist der Grund warum ich mir gedacht habe, wenn's Plex gibt, dann klappt das vielleicht besser.
Danke für Deine Antwort, aber wie gesagt, die NAS laufen sowieso permanent, und wie oben schon gesagt, ist die Sammlung so, dass ich da jetzt nicht noch andere Festplatten über USB anschließen möchte. noob_at_pc sagt ja auf meine Frage, ob man denn nicht einen Plex Server außerhalb der LG-NAS installieren kann: „Ja klar.......".
-
bin kurz in Pfingsturlaub, melde mich dann!!
-
danke, ich schau mal!
-
Hi,
die NASse laufen alle dauerhaft. Ich brauch den Zugriff nur intern. Also die NAS laufen im Büro, auch mit Images, Backups etc. beschäftigt, Und liefern sowieso immer Inhalte an den TV. Auch an Shield außerhalb von Kodi. Und der TV mit NVIDIA Shield TV pro und KODI steht im Wohnzimmer. Hängt alles im Heimnetz.
Und bitte beachten,ich bin kein Computer Nerd
, danke!
-
Hallo Karsten,
was meinst Du von Wandler optisch auf Cinch? Meinst Du direkt vom Fernseher- Ausgang? Am analogen TV Audioausgang habe ich schon meine große Stereoanlage dran hängen. Muss schauen was der TV noch so alles hat. Kannst Du einen Wandler, mit dem Du gute Erfahrungen gemacht hast empfehlen, darf auch etwas mehr kosten,
Gruß Daniel
-
Ja wie ich schon vermutet habe, oder befürchtet, ich hab ja geschrieben "ich traue der Sache noch nicht so ganz" (alte Erfahrungen!), also mal gehts mal gehts nicht. Manchmal hilft ein Neustart shield mal nicht, manchmal auch ein TV Neustart. Oder auch gar nix hilft. Also das ist ziemlicher Mist. Gott sei Dank hab ich ja meine Notlösung über das USB Audio.
Grüße Daniel! -
Vielen Dank an alle, genauso habe ich's mir vorgestellt.
Ich habe einen Plex Server auf dem PC laufen, wobei es mir da nur um Musik geht, das funktioniert natürlich am PC aber auch auf dem Schild direkt. Mir ging es jetzt eher um Videos auf dem NAS in Kodi.
Gibt es irgendeine Möglichkeit einen Plex Server außerhalb des NAS auf einem kleinen Gerät zu installieren???Grüße, Daniel!
-
Hallo,
also jetzt habe ich mich mal durch einige von den Plex Unterlagen durchgearbeitet. Vielleicht könnt ihr mir sagen ob ich das richtig verstanden habe.
Also, wenn ich PlexKodiConnect in Kodi auf dem Nvidia Shield TV installiere, nimmt dieses Addon Verbindung zu einem Plex Server auf, der aber auf dem jeweiligen Gerät, also PC oder NASse installiert sein muss und laufen muss. Nur dann bekomme ich in KODI den Plex Zugriff auf die Mediainhalte auf dem jeweiligen PC oder den NASsen. Ohne einen installierten und laufenden Plex Server auf den externen Geräten funktioniert das Ganze nicht???!!! Habe ich das so richtig verstanden?
Da meine Medieninhalte hauptsächlich auf den NASsen liegen, und ich dort, wie ich vermute keinen Plex Server installieren kann (sind ältere meiner Ansicht nach sehr gute LG-NAS mit irgend einem Linux-artigen Betriebssystem.
Grüße, Daniel! -
Und danke, dass Du mir geholfen hast, Du warst der einzige von Euch KodiNerds!