Ich gucke gerade "Tom Clancy's Jack Ryan".
Die Serie wird in UHD und Atmos angeboten (Originalton).
Amazon liefert leider über die orig. App bei mir derzeit hauptsächlich Pixelmatsch mit unterirdischer Bandbreite (an VDSL250).
Mit dem Kodi Addon habe ich hervorragende Bildqualität. Jedoch ist der Ton nur DD+ , dachten ich jedenfalls. Die DD+ Tonspur hatte jedoch massive Probleme bei der Dynamik. Schüsse oder eigentlich laute Geräusche waren immer wieder plötzlich extrem leise. Bei Atmos in der orig. Amazon-App oder bei der deutschen Tonspur im Addon trat das nicht auf.
Heute in der zweiten Staffel mit Amazon-App wieder extrem schlechte Bildqualität. Also Addon gestartet und alle 131 Tonspuren durchgescrollt und siehe da, Nummer 76, EN-US Atmos und es funktioniert tadellos.
Kodi ist bei mir auf englische Tonspur und Untertitel eingestellt, die Addons wählen dann das auch automatisch korrekt.
Frage: Warum wählt das Amazon-Addon nicht automatisch die Atmos-Tonspur? Mache ich etwas falsch? Liegt es vielleicht an der Kennzeichnung der Tonspur als EN-US statt nur EN?
In den Addon-Settings sind Atmos, HDR, DV (alles) eingeschaltet.
Feature Request:
In den Einstellungen des Disney-Addons kann ich die Tonspuren und Untertitel auf bestimmte Sprachen begrenzen, z. B. en, de und es werden nur deutsche und englische Spuren zur Auswahl angeboten.
Somit, das Amazon-Addon unterstützt Atmos perfekt, nur wird Atmos in meinem Fall nicht automatisch ausgewählt.
Übrigens identisches Verhalten mit "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht".
Nochmals vielen herzlichen Dank für dieses großartige Addon.