Habe jetzt herausgefunden, dass es am Omdb API Key lag. Wenn der raus ist, kommt die Meldung nicht mehr. Schade, denn ich benötige den eigentlich.
Beiträge von Kedog
-
-
PvD danke. Leider wird das Add-On vom Arktic Zephir Skin benötigt. Sonst würde ich gerne darauf verzichten.
-
Ok, da ja der TheMovieDB Helper den Fehler wirft, ist es sinnvoller sich an den Entwicker des Addons zu wenden (jurialmonkey). Das Addon wird derzeit wohl noch aktiv gepflegt, die letzten Änderungen sind gerade mal 5 Tage alt. Evtl. hat sich da ein Bug eingeschlichen, der jetzt sichtbar ist.
Das Projekt ist unter https://github.com/jurialmunkey/p…emoviedb.helper zu finden. Dort machst Du unter "Issues" ein neues Issue auf (grüner Button rechts) mit dem Präfix "Issue" auf. Den Text bitte in Englisch verfassen, man kann zunächst auch deutschen Text im Fenster von http://www.deepl.com verfassen und die Übersetzung bei Github einfügen. Das ist keine Raketenwissenschaft.
Dann solltest Du dich damit vetraut machen, wie man den Debug-Modus in Kodi aktiviert und wie man ein Debug-Log erstellt, denn danach wirst Du mit Sicherheit gefragt.
Okay, danke. Vorab noch die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt solche Benachrichtigungen in KODi einfach komplett abzuschalten? Da ja eigentlich kein Problem besteht, außer dass diese nervige Meldung ständig kommt. Auch wäre es super, wenn der Entwickler des Skins Arctic Zephir noch eine Idee hätte, da in einigen reddit Foren dieses Problem im Zusammenhang mit einem Widget im Skin beschrieben wird. Wenn man dieses Widget dann einfach abschalten könnte, wäre es ja auch super.
-
PvD ja als Hinweismeldung auf dem Bildschirm. Folgender Text wird angezeigt:
(CONNECTIONERROR: TRAKT API SUPRESSING RETIRES FOR 30 SECONDS)
-
PvD habe ich bereits deaktiviert. Meldung erscheint immer noch.
-
noob_at_pc OK danke.
beatmasterRS hier nochmal mit neuen Details zusammengefasst. Würde mich sehr über Hilfe freuen.
ich erhalte bei jedem öffnen von KODi und auch dazwischen folgende Fehlermeldung:
(CONNECTIONERROR: TRAKT API SUPRESSING RETIRES FOR 30 SECONDS)
Ich habe keinen Trakt TV Account. In einem Reddit Post habe ich gelesen, dass es mit einem Widget in diesem Skin zusammenhängen kann. Der Fehler kam von einem Tag auf den anderen auf. Vorher gab es keine Probleme und ich habe nichts verändert. Was kann ich tun? Ich bekomme diese Fehlermeldung einfach nicht weg. anbei ein Auszug des Logs. Danke im Voraus!
-
noob_at_pc ich hatte es extra noch in einen Beitrag von dem skin neu beschrieben. Da ich mittlerweile mitbekommen habe, dass es am skin liegen könnte. Deshalb habe ich noch einen Beitrag eröffnet. Jetzt ist er leider geschlossen. Es wäre hilfreich gewesen, wenn der Ersteller des skins helfen könnte, der hier ja wahrscheinlich nicht rein guckt
-
Hallo zusammen,
ich erhalte bei jedem öffnen von KODi und auch dazwischen folgende Fehlermeldung:
(CONNECTIONERROR: TRAKT API SUPRESSING RETIRES FOR 30 SECONDS)
Ich habe keinen Trakt TV Account. In einem Reddit Post habe ich gelesen, dass es mit einem Widget in diesem Skin zusammenhängen kann. Der Fehler kam von einem Tag auf den anderen auf. Vorher gab es keine Probleme und ich habe nichts verändert. Was kann ich tun? Ich bekomme diese Fehlermeldung einfach nicht weg. anbei ein Auszug des Logs. Danke im Voraus!
-
darkside40 das habe ich gefunden
-
Es kann auch gar nicht deaktiviert werden, da es von meinem skin benötigt wird. Was nun?
-
mireki1975 OK danke. Und muss ich dazu den moviedbhelper deaktivieren?
-
Welcher Router? Speedports haben gerne Probleme mit Namensauflösung von Geräten mit fester IP
so hab ichs letztens wieder feststellen dürfen
TP-Link Archer AX58
-
darkside40 bin auf Nvidia shield unterwegs. Gibt es hier keine Möglichkeit die logs über die GUI zu finden? Laut Wiki gibt es doch ein easy modus
-
darkside40 meinst du in der Ereignisprotokllierung? Oder wo im Menü finde ich die Logs?
-
noob_at_pc Die IP der Shield hat sich geändert. Die IP der NAS ist fest. Ich werde die anderen Sachen mal überprüfen. Danke für die Hilfe
-
Hallo zusammen
Wie schalte ich die trakt API connection fehlermeldung aus? Ich weiß, dass diese trakt Geschichte in einem Add-On drin hängt. Aber kann ich das irgendwie separat ausschalten? Oder hat es einen Nachteil das movie db Helper Add-On komplett zu deaktivieren? da ich auf meine Daten eh lokal zugreife. Ich schätze das die trakt API Geschichte dort enthalten ist.
-
Hallo zusammen
Ich habe zwei Nvidia shield TV pro 2019 mit denen ich auf mein nas zugreife. Nach einem Routerwechsel habe ich die IP range wieder so eingestellt, wie sie vorher war und kann mein Server über die eine shield ohne Probleme erreichen. Dort sind meine shares über SMB unter dem Namen nas weiterhin erreichbar. Auf meiner anderen shield kann ich nicht mehr auf meine Medien zugreifen, nur wenn ich das Wort nas mit der IP-Adresse ab ändere. Dies hat zur Folge, dass es alle Sachen neu einspielen muss und die alten rausgelöscht werden müssen. Ganz zu schweigen von dem Aufwand alles abzuändern in jeder Kategorie. Ich verstehe nicht warum das so ist. Die shields und die Kodi Version sind gleich auf beiden Geräten. Es hat sich nichts verändert. Warum ist von der einen Schild der Server nur noch mit der IP erreichbar oder gibt eine andere Möglichkeit, ohne dass ich nicht jeden Bibliothekseintrag mit der IP abändern müsste? Ich hoffe, ich konnte es verständlich ausdrücken. Vielen Dank
-
Hallo zusammen,
Wenn ich Filme von meinem NAS abspiele, muss ich meistens manuell die richtige Untertitel Spur auswählen. Also die Spur, die nur bei Fremdsprachen aktiv ist.
Bei manchen wenigen Filmen wird ohne eingreifen übersetzt.
Welche Einstellungen in KODi muss ich auswählen, damit dies automatisch passiert?
Vielen Dank
-
Hallo zusammen,
Ich habe zwei ZIP Dateien die ich gerne von meinem USB Stick installieren möchte.
Der Stick wird mir angezeigt aber die ZIP Dateien nicht. Woran kann das liegen?
Unbekannte Quellen und alle Freigaben sind erteilt. Auf der Nvidia Shield direkt werden sie apk's gefunden, nur in KODi nicht. Danke im voraus !
-
Hi,
zwei Fragen:
Auf meiner Shield werden mir in den Serien diese drei "Pünktchen" angezeigt. Siehe Bild. Damit kommt man einmal zurück.
Auf meiner Windows Version habe ich diese nicht und das finde ich irgendwie besser, da man gleich auf der ersten Staffel oder Folge ist.
Ist das eine Einstellungssache?
Auf dem nächsten Bild sieht man diesen großen zurück Button. Auch diesen habe ich in der Windows Version nicht. Wie entferne ich diesen?
Ich wäre gerne sofort beim ersten Film oder Serie.
Vielen Dank vorab!