Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich nutze das Waipu PVR Plugin auf einem Vero 4k mit OSMC. Ich beziehe Waipu über O2. Lange habe ich auf die neue Version 19.3.1 gewartet, damit auch der Lifestream funktioniert. Gestern habe ich das September Update von OSMC installiert und damit kam dann auch endlich das ersehnte Update auf 19.3.1. Leider meldet sich das Plugin jetzt nicht mehr bei Waipu O2 TV an. Stattdessen kommt ein Ladebalken mit 3 Schritten, wobei beim 3. Schritt ein nicht nachvollziehbarer Code (Passwort?) angezeigt wird. Ist der Balken voll, öffnet sich das Fenster erneut mit einem anderen Code. Die Anmeldung schlägt auf jeden Fall immer fehl! Wenn ich in der Konfiguration "O2 TV" wähle, fehlen auch die Eingabefenster für Email und Passwort. Ich hatte vermutet, dass die Anmeldedaten auch einfach von 19.1.1 auf 19.3.1 übernommen werden. Mit der alten Version hatte die Anmeldung problemlos funktioniert. Was mache ich falsch? Liegt es an OSMC? Stehen die Anmeldedaten in irgendeiner Config Datei, die ich mal checken könnte? Würde eine Neuinstallation helfen?
Ich habe Sam Nazarko von Osmc angeschrieben und er meinte, das er mit dem aktuellsten Osmc Release schon die letzte stabile Version von dem waipu Plugin ausliefert. Da das immer noch 19.1.1 ist, scheint bei ihm nicht angekommen zu sein, dass es was neueres gibt. Da meine osmc Version "2022.03-1 (kernel: Linux 4.9.113-64-osmc)" heißt, werde ich jetzt einfach mal die Linux aarm64 Variante ausprobieren. Was soll schon schief gehen?!
Man kann sich hier (https://kodi.tv/addons/matrix/pvr.waipu) ja eine aktuelle Version runterladen. Die Frage ist nur armv7 oder aarm64. Kann man was kaputt machen, wenn man sich für die falsche Version entscheidet?
Ich hatte angenommen, dass man das Update nur einmal im offiziellen Kodi Repo anbieten muss. Das es pro Kodi Variante getrennt betrachtet wird, war mir nicht klar. Da ich ein ungeduldiger Mensch bin, könnte mir vielleicht trotzdem jemand erklären, wie ich das Plugin manuell update?
Eine Testversion für Kodi 20 (Nexus) steht nun im LibreELEC Repository zur Verfügung. Ich bräuchte ein paar Freiwillige zum Testen, insbesondere vom neuen O2 Login. Falls alles klappt, können wir anschließend den Login für Kodi Matrix zurückportieren.
Mal angenommen die Portierung zu Kodi 19 funktioniert wie erwartet, wann könnte man damit rechnen, dass man das Update über das offizielle Kodi Repo bekommt? Ich bin vor allem an Waipu O2 interessiert und würde auch eine Vorabversion testen, wenn mir jemand erklärt, wie ich die für OSMC (Vero 4K) zum Laufen bekomme. Vielen Dank schon mal im Voraus!