Beiträge von Sebastian.B.

    Entgegen meiner anfänglichen Meinung, habe ich mich nun komplett anders entschieden und mir einen Plasma mit 65 Zoll geholt, nämlich den TX-P65VT60 (Baugleich mit dem vtw60). Morgen wird der geliefert und ich bin echt gespannt...hatte den vtw bei Media Markt (mit heller Umgebung) gesehen... und da hat der mich schon umgehauen. Preisgrenze wurde jetzt natürlich deutlich überschritten...da ich aber niemand bin der den TV jedes Jahr wechselt.. habe ich mich doch dazu durchgerungen etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen 8) :D

    Was passiert denn genau?! Öffnet der stream nicht oder was, erklär mal genauer


    Sent from my Buschbongo using Patschehändes


    Hallo... also grds. probiert XBMC den Stream zu öffenen. Ich habe auch das gefühl das sich für ne hunderstel Sekunde kurz nen Ton von sich gibt (kann mich aber auch irren). XBMC bricht wortlos ab und geht zurück in die Senderliste. Bild bleibt die ganze Zeit schwarz. Trotzdem komisch das alle anderen Sender funktionieren....

    Das kann ich nur unterschreiben... Hatte vor ca 1,5 Jahren auch einen Philips, die Software ist schrecklich. Dann kommen Firmware Updates, die das Problem nur verschieben oder schlichtweg einfach nicht beheben. Ich hatte auch einen externen Satreceiver, am Ende hatte ich andauernd kurze Bildaussetzer, die willkürlich auftraten. Nach 2 Jahren hat Amazon kulanterweise den TV gegen Erstattung zurück genommen. Philips wollte nur auf Rg reparieren. Seit ich den Pana habe sind alle Probleme Geschichte. Für mich definitiv nie wieder Philips. Das Bild ist super, keine Frage. Aber wenn man sich sonst nur ärgern muß, bringt einem Ambilight und das Bild auch nichts.

    Sind die Fehler schon von Anfang an erkennbar gewesen oder dann einfach Plötzlich gekommen?

    Natürlich lese ich auch alle möglichen Testberichte...das ist wahrscheinlich einer der Gründe warum es mir so schwer fällt mich zu entscheiden :D

    Den Samsung habe ich auch bei Mediamarkt gesehen. Für mich waren der Philips, Samsung und Sony bildtechnisch auf einer Ebene...sprich super! Für Philips spricht das Ambilight. Gegen Philips die scheinbar katastrophale Software, welche vielen Nutzern scheinbar Probleme bereitet. Bei mir wäre das jetzt nicht das Problem, da ich eh einen externen Receiver/HTPC einsetzen werde. Der von mir genannte Plasma zum Beispiel erziehlt in fast jedem Test die volle Punktzahl und die 65 Zoll, sowie der Preis dafür reizen schon. Auf der anderen Seite habe schon ein bisschen Angst wegen der Raumhelligkeit und dem Stromverbrauch.

    Schade das es keinen TV zu geben scheint, der alles vereint zu nem bezahlbaren Preis :D

    Ich bin immernoch nicht weiter mit meiner Entscheidung *g*

    Ich habe mein Budget überdacht und werde jetzt in doch eher in der 2000 Euro Klasse suchen. Live konnte ich bis jetzt den neuen Philips 55 PFL 8008 S sehen. Das Bild entsprach mir schon sehr.Auch das Ambilight war natürlich klasse. Habe auch daneben den Sony W9 in 55 Zoll gesehen... nahm sich in meinen Augen nichts (sprich auch sehr gut! aber noch teurer). Jetzt habe ich aber auch einen Plasma, nämlich den Panasonic TX-P65ST60. 65 Zoll sind schon ne Ansage 8) Der sah auch sehr ansprechend aus vom Bild (allerdings nur in recht dunkler Umgebung.) Habe das nächst höhere Gerät im MediaMarkt gesehen in heller Umgebung...,das war leider gar nichts. Gut.... wir schauen eh meist nur Fernsehen wenns dunkel ist oder zur Not könnte man es abdunkeln.

    Vielleicht hat jemand ja noch nen Hinweis/Tip geben der mir die Entscheidung erleichtert?

    lg Sebastian :)

    Habs jetzt auf Aktiv und Automatisch gesetzt... sieht jetzt aus wie im DVBviewer! Danke :thumbup:

    Wenn man jetzt noch die Umschaltzeiten verbessern könnte :D
    Aber ich denke das liegt dann wohl fast ausschließlich nur noch an der Hardware.

    Aber ich freu mich, dass das jetzt noch alles so geklappt hat :) 8)

    naja... aber ist trotzdem komisch.. pixelfehler treten irgendwie nur bei den verschlüsselten Sendern auf (wenn ich über den Client im XBMC schaue), bei den normalen HD sendern und SD sendern fällt mir das nicht auf.

    Was kann ich da am besten machen, das ich die gleiche Qualität auch über den Client bekomme?

    Danke für eure Hilfe :thumbup: