Hallo,
ich für meinen Teil wollte den HTPC mit einem NAS "kreuzen". Nach langer Recherche war ich von dem Gedanken wieder weg.
Nun bin ich Mittlerweile allerdings doch wieder dabei angekommen. Also jetzt praktisch nicht nur in der Theorie.
Ich betreibe einen HP Proliant Microserver N54L.
Dieser bietet von Haus aus Platz für 4 Festplatten. Mit einem Modifizierten Bios bekommt man den Sata Anschluss für das optische Laufwerk wie auch einen eSata Anschluss am Mainboard im AHCI Modus als SataII zum laufen bekommen.
In Summe habe ich dann bei mir eine System SSD verbaut sowie 5 Festplatten. Es können auch 4TB Platen verbaut werden. Sollten die Anforderungen mal größer sein ist es möglich den eSata Anschluss per Portmultiplier zu nutzen um bis zu 9 HDD`s nochmals anzuschliessen. Da halte ich nichts davon , 2 oder 4 Platten sind da absolute Obergrenze für mich aber jedem das seine.
Was ich sagen möchte ist , mit einer Grafikkarte etwas bastelei und spaß an der freude kann man sich hier ein schönes kleines Serverlein aufbauen.
Bei mir rennt er unter Win7 64 Bit Ultimate momentan als HTPC , wenn ich den nächsten Umzug hinter mir habe werde ich einen vollwertigen reinen HTPC zusammenstellen und dieses Projekt als reinen Server betreiben.
Aber der N54L mit einer Grafikkarte ist auch recht leise und für mein Wohnzimmer vollkommen tauglich. Ich werde ihn auch so weiterbetreiben als HTPC bis ich merke das er an die Grenzen kommt. Er soll als NAS dienen für bis zu 3 Geräte , eventuell Haussteuerung übernehmen , Owncloud, FTP Server und MySQL Datenbank für XBMC betreiben.
Wenn das geht und nebenbei noch eine 3D Iso abzuspielen ist dann bleibt er unverändert im Wohnzimmer , aber da werden dann die Grenzen der CPU erreicht sein.
Meine Config ist folgende :
Sharkoon SATA Quickport Intern Multi, 5.25" SATA 6Gb/s Wechselrahmen
Gainward GeForce GT 610, 2GB DDR3, VGA, DVI, HDMI, low profile (2630)
InLine 76666B, 4x USB 3.0, low profile, PCIe x1
Kingston KTH-PL316E/8G
Kingston SSDNow V300 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SV300S37A/120G)
Toshiba DT01ABA 3TB, SATA 6Gb/s (DT01ABA300V/PA4293E-1HN0)
HP ProLiant MicroServer N54L, Turion II Neo N54L, 2GB RAM, 250GB (704941-421)
+ Kabel`s (eSata zu Sata , Molex Y Adapter, Sata Kabel[am besten eines abgewinkelt])
Bei vollausbau mit diesen Festplatten (5x3TB) sind das mit Versand 900€
10GB ECC Ram , 4xUSB 3.0 , 120GB SSD da kann man nicht meckern. SSD ist die billigste und die HDD sind auch nicht auf 24/7 ausgelegt , aber bisher hatte ich da keine Probleme.
Platten drehen nur bei 5940UPM hoffe einfach sie heben lang. Wer das Teil das TV Server betreiben will lässt die Graka weg oder arbeitet mit einer TV Lösung via USB , da kenne ich mich nicht aus. Angefangen von einer Remote Access Card über RAID5 oder Raid6 kann man in darin wenn man zusätzliche Hardware verbaut alles betreiben. Auch diverse Betriebssysteme zum virtualisieren und und und sind möglich.
Gehäuse scheint seine Aufgabe der Plattenkühlung gut durchzuführen. Bisher max 35°C.
Lautstärke ist völlig In Ordnung , alternativ gibt es zig Lautstärke Mods alle zu finden im Hardwareluxx Forum . Dort bekommt man auch jede erdenklich Anleitung wie auch Unterstützung. Ich kann das Teil nur empfehlen.
Vielleicht findet es ja noch jemand interessant :
http://www.hardwareluxx.de/community/f101…52079.html#mods