Beiträge von Lyoid89

    Vielen Dank für Eure schnellen Antworten (War leider berufstätig verhindert früher zu antworten)
    ...

    der HTPC-Shop Inhaber hat jetzt zurückgerudert und ein neues Angebot vorgelegt...ist das besser?
    (Habe mir einige Anmerkungen zu Herzen genommen und beim letzten ANgebot+Preis kritisiert):


    ASRock B85M Pro4 Mainborad

    Intel Core i5-4430S CPU

    Scythe Big Shuriken 2 Rev.B CPU Kühler

    G.Skill 4GB Kit DDR3-1600 ArbeitsspeicherSamsung

    SSD 840 120GB

    3TB Western Digital Green Edition

    LiteOn iHOS104 Blu-Ray ROM

    be quiet! Straight Power E9 400W Netzteil

    SilverStone ML04B USB3.0 Gehäuse

    CIR und Logitech Harmony 650


    Für 798,99€ inkl. MwSt + Versandkosten


    => Ist das Angebot für diese Komponeten ok? Ist die Zusammenstellung in Ordnung? :x

    => Eigenbau traue ich mir leider nicht zu und soll wohl ein "Sonderpreis" sein, weil ein Arbeitskollege den Inhaber kennt o,o


    Vielen Dank an alle im Voraus und schönes Wochenende!^^

    Hallo lieber User,

    ich wollte (bisher nur meinem Laptop als XBMC-Ersatz) einen richtigen HTPC bauen bzw. bauen lassen auf Basis des neuen Haswell (HD 4600)

    Folgende Komponenten sind in einem konfigurierten System drin (Mit Preis ect.) und ich bitte euch um Info ob das so passen kann und ob der Preis ok ist (Ich weiß das ein i5 übertrieben ist, aber für meine zusätzlichen Anforderungen wäre es besser und natürlich das volle Programm (Full HD, 3D ect.)


    Gehäuse

    Silverstone SST-ML03B (schwarz)


    Netzteil

    400W BE Quiet Straight Power E9


    Mainboard

    Gigabyte GA-B85M-D3H


    Prozessor

    Intel Core i5-4570 (4x 3,2GHz)


    Kühler

    Scythe Big Shuriken 2 SCBSK-2100


    Speicher

    8GB (2x4GB) Kingston HyperX blu DDR3 CL9 1600


    Festplatte

    3000 GB SATA Marken-Festplatte / 7200 u/min


    Laufwerk

    LiteOn IHOS104-37 Blu-Ray


    Solid State Drive

    Samsung 840 120GB 2.5"(6,4cm) SATA3 (SSD)

    Hauppauge MCE Remote Kit


    Gesamtpreis inc. Zusammenbau: 884,80€ (Scheint mir etwas hoch?! o,o)

    => Welche Komponenten sind denn ggf. "überflüssig" oder durch bessere/günstigere zu ersetzen?^^

    Vielen Dank im Voraus für eure Antwort und Eure Hilfe.


    Schönen Abend und liebe Grüße aus Dortmund

    Danke für eure Antworten.

    Habe mal XBMC getestet und ist wirklich für meine Vorstellung ideal.

    Mit dem anschließen am HDTV mit allem drum und dran ist wirklich nervig.

    Mich würde daher interessieren, ob ich (wirklich absoluter Laie) meinen alten PC (vor meinem Notebook) die Komponenten nehmen kann um mir einen HTPC zu bauen?

    Der alte PC hatte schon einen i5, p55-UD3 von Gigabyte als Mainboard, 4 GB RAM, Gtx 275 GeForce und joah...braucht man mehr? Netzteil ect. Ist ja alles noch da :)

    Habt ihr da nen Tipp wie man das ggf dann zusammenbaut? Anleitung?
    Oder ist das so nicht möglich? (Muss wohl nen neues Gehaüse her...)

    Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten ;)

    Das mit dem anschließen wäre das kleinere Problem, da ich eh immer meine bisherigen MMC (MultimediaCenter) angeschlossen habe, weil ich mein HDMI für PS3 auch nutze. Strom geht auch in Ordnung...ist Hybrid-Technik mit max 120 Watt unter Volllast, was ja nicht der Fall sein dürfte (normal sind bei Selbsterstellten ca. 30 Watt...ich weiß) :)

    Wollte nur wissen ob das mit dem Interface (HDTV) einfach klappt (trotz diverser weiterer Anwendungen und Games, weil es auch ka normales Notebook verwendet wird) oder ob es mehr Sinn macht ein reines, neues MMc bzw. HTPC zu erstellen, was wieder Geld kostet.

    Kann man ne Fernbedienung auch be einem normalen Notebook benutzen oder Handy/Ipad?
    Oder macht macht vllt. Eine Wireless Keyboard mehr Sinn?

    Was würdet ihr machen wenn ihr das Notenook habt?

    Danke nochmal ^^

    Hallo Leute, :D

    Ich hoffe ich bin bei der Erstellung des Themas hier richtig...ansonsten tut es mir leid...

    Ich habe nach einem "Medion Multimedia-Player" und dem WD TV live nun vor mir einen Neunen "Multimedia-Player" zu kaufen. Nach einiger Recherche bin ich auf das tolle Stichwort HTPC gestoßen und frage mich ob ich XBMC nicht nutzen kann.

    Habe aufgrund einer Investition meines Berufes und meiner Leidenachaft als Gamer mir vor einem halben Jahr ein High-End Notebook gekauft (i7, 12 GB RAM, SSD ect.) und dachte mir ob es Sinn macht oder die Möglichkeit besteht diesen als HTPC zu verwenden für meine große Film und Musiksammlung (bisher war alles etwas umständlich, aber XBMC scheint echt was feines zu sein), da diverse Formate nicht unterstützt werden und XBMC Abhilfe schaffen kann und eine gute Struktur haben soll.

    Wäre das für einen SamsungF7090 zu empfehlen oder machbar? Verfehlt es vielleicht die Bedeutung eines HTPC?
    Würde das Notebook per HDMI anschließen. 1.4 wäre für 3D?
    Oder doch besser einen neuen Player von vllt. Med8er der die von mir gewünschten Formate auch abspielen kann?

    Ich bin echt vollkommener Laie was sowas betrifft und wollte, wenn ich ggf. schon einen recht gutes Notebook habe nicht zusätzlich Geld für Komponenten ausgeben.

    Gibt es die Möglichkeit (Nutze dieses HTPC nur für Filme, Musik und 3D) das so einzurichten? Betriebssystem wäre Windwos 8.

    Ich weiß in euren Augen ist es wohl eine lächerliche Frage, aber bin über jede Antwort dankbar und beantworte gerne weitere Fragen, wenn ihr noch Informationen braucht.

    Besten Dank im Voraus und schönen Abend noch :) :)