Beiträge von Slartibartfast

    Hi


    Du willst dir aus den mediatheken-addons die links zu den live-programmen rausfummeln Und die dann per m3u in simpletv über das TV Menü von kodi zappen?


    ö -- ganz bestimmt nich

    ..ich denke einfach nur ganz simpel
    - der Menüpunkt heißt "TV" .. und nich "Simple PVR-TV"
    und der Eintrag "http......m3u8" in der Liste definiert die Quelle
    und wenn da statt dessen steht
    "RiCplugin://plugin.video.youtube/play/?video_id=nNIYfwCkx5M"
    dann sehe ich das youtube-Plugin als Quelle für "RIC"

    btw.die Links aus Deiner Liste
    https://mcdn.br.de/br/fs/ard_alpha/hls/de/master.m3u8

    https://mcdn.br.de/br/fs/ard_alpha/hls/de/master.m3u8stopptstoppt alle paar Sekunden ( mit VLC )
    geht gar nich ( mit kodi )

    und
    https://mcdn.one.ard.de/ardone/hls/master.m3u8
    dito

    ....und wenn man das hinbekommen würde
    Video-plugins mit Kanal ins "TV" Menu zu integrieren :)

    insbesondere, wenn man mit 'ner IR-Remote steuern möchte ( CH+ / CH- )
    --man muss dann nich, wenn man von A nach B kommen will, über X und Y gehen

    naja vlt. denke ich ja auch zu einfach
    -- Sender im ARD_ZDF-Plugin auswählen
    -> add to OSD Menu "TV"

    naja egal - ich bastel weiter

    gruß
    Matthias


    P.S.
    hoffe das diesmal die formatierung des textes stimmt / beim ersten Versuch hats mir alles zerschossen

    Hallo

    Ich heisse Matthias und bin "kodi-anfänger" -- bite nich gleich hauen ;)

    Mein Problem.
    + pvr simple client installiert / läuft
    - einige Sender/Känale funktionieren nicht ( z.B. ARD-alpha )
    + ARDundZDF Addon installiert
    + ARD-alpha funktioniert

    nun hätte ich gerne "ARD-alpha" im TV-Menu... weiß aber nich wie ich es dahin bekomme
    ( über "Favoriten" is nich wirklich 'ne Alternative )

    In der Kanalliste, die ich heruntergeaden habe ( http://bit.ly/kn-kodi..)
    habe ich einen Eintrag gefunden:

    Code
    #EXTINF:-1 tvg-name="RiC" tvg-id="RiC.de" group-title="Filme / Serien;Kinder / Jugend" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/jnk22/kodinerds-iptv/master/logos/tv/ric.png",RiCplugin://plugin.video.youtube/play/?video_id=nNIYfwCkx5M

    ... das sieht für mich danach aus, als ob hier das youtube-plugin (habe ich auch installiert ) als "Quelle" genutzt wird.
    ...und "RIC" aus dem TV-Menu funktioniert ( O.K. auf "RIC" könnte ich gerne verzichten ... )

    aaaber .... geht das auch mit dem ARDundZDF-Plugin? ( oder anderen? )
    und wenn ja -- wie?

    gruß
    matthias