Beiträge von Krisch

    Das ging schnell, danke :)

    Es ist schwierig zu erklären wie ich mir das gedacht habe.

    Die Sitzposition spielt eine wichtige Rolle, das ist mir klar. Meine Freundin und ich gucken hauptsächlich Fernsehen und sitzen bzw liegen immer an der ungefähren gleichen Position. Diese ist auch sehr mittig zum TV (daher steht der TV ja auch etwas schief zur Wand. Das Ausrichten danach sollte also funktionieren.
    Zur Ausrichtung der Halterung: Natürlich steht die Halterung ein paar Centimenter von der Wand ab. Gedacht war es so: ich baue aus Aluprofil ein "U", dabei versuche ich das Profil schräg (ca 45°) zur Wand auszurichten, damit ich dann Löcher für die LEDs fräsen kann und diese dann später schräg (je nach Lage, nach oben, links oder rechts) streuen. Der Rahmen ist dabei natürlich gerade so groß, dass man ihn nicht aus unserer Sitzposition erkennen kann.
    Kann man das in etwa nachvollziehen? :)

    Du hast Recht, ich habe bei dem von mir verlinkten Aliexpress Angebot garnicht gesehen, dass es 50 Stk. sind, umso besser :)

    Chaeos:
    ich bin zwar kein Profi, aber was ich alles bisher an Videos bei youtube und co gesehen habe, sind 50 LEDs hell genug, vorausgesetzt sie sind auch nah genug an der Wand. Mit 3D Filmen hast du keinerlei Probleme, gibt dazu auch einige youtube Videos.

    Hallo 8)
    bin durch Zufall auf dieses Forum bzw Thread gestoßen und bin hellauf begeistert.

    Ich hätte da ein paar Fragen:

    1. Mein Fernseher steht leicht schräg vor der Wand, links sind es gut 15cm zur Wand, rechts gut 40cm. Nicht optimal, das weiß ich. Meine Idee wäre jetzt einen Halterahmen für die LEDs zubauen und diesen direkt an die Wand anzubringen. Der Rahmen wäre dann natürlich etwas kleiner als der TV, genau so groß, dass man ihn aus verschiedenen Positionen auf dem Sofa nicht sehen kann. Das Lichtbild an der Wand ist dann homogen, die verschiedenen Zonen kann man dann trotzdem so konfigurieren, dass es passt. Meint ihr das macht Sinn?
    2. Mein TV ist 40" groß (oder klein) und ich glaube, dass ich nur links rechts und oben Licht bräuchte, unten wird wahrscheinlich nicht sehr viel rüberkommen. Ist das ein Problem beim softwareseitigem Einstellen?
    3. Reichen 25 LEDs vielleicht für mein "umgekehrtes U" hinter dem TV auch aus?
    4. Falls ihr Profis meint, dass meine Idee aus Punkt 1 Sinn macht, könnte ich da auch diese LEDs verwenden? http://www.aliexpress.com/store/product/…_521371851.html Diese LEDs ließen sich für mich besser an einen Rahmen anbringen als die langen LEDs.

    Das wär's erstmal, danke :)