Beiträge von syscrash

    Vor so einer Umstellung sollte man immer einen separaten Export machen, was das ist siehe [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen

    Das hab ich auch brav gemacht und nicht zu selten, :) ich hatte das schon wegen der vielen Abstürze meines Raspberry Pi (Mir wurde ein zu schwaches Netzteil in einem Set verkauft) gemacht um die "watched" nicht immer wieder zu verlieren ;)
    Ich hatte aber noch nicht alle meine Filme eingepflegt, was ich mit dieser Umstellung nachgeholt habe. So kam es, dass ich erst nach Lösungen und dann einiges an nfo`s machen musste, das raussuchen, welcher Film schon in der DB ist und welcher nicht, war die meiste arbeit. Ablauf: Taste Runter (nächster Film) "i"(Info) "i"(Info wieder weg) weiter(runter)... und das die ganze Liste Ufff. Leider zeigt er es mir ja nicht an, welche er nicht gefressen hatte.

    Das es Sonderzeichen betrifft ist mir bei der ganzen handarbeit schon recht schnell aufgefallen und so ergab sich ein Muster, was ich dann auch reproduzieren konnte, deshalb überhaupt mein Post ;)


    Jedenfalls... ICH HABE FERTIG :D

    Dann hoffen wir mal, das es bald gefixt wird und weiß jemand, wieso die YT für Trailer rausgenommen haben? Gab es da rechtliche Probleme? Bin einfach neugierig und hab bis jetzt nur gelesen, dass die fehlerhafte Implementierung rausgenommen wurde. Aber fehlerhaft war sie doch gar nicht... Naja...

    jetzt eine gute N8 allen und bis später :sleeping:

    Hi :)

    Ich wollte erst mal sicher gehen, dass es wirklich ein BUG ist, hab im Inet noch nichts dazu gefunden. Im Moment erstelle ich eben die nfo`s, was extrem ätzend ist, da ich gestern auf Mysql umgestellt habe... *brech* wieso nur wieso immer dann :(

    Naja es ist jetzt halt so...

    Ach wegen dem Scrapper und ä ö ü, bisher hatte ich nur Probleme mit ae oe ue, also wenn es 2 Buchstaben waren und der Scrapper nur einen erwartet hat. Bei mir ging, zumindest bis gestern früh ä-ö-ü oder auch a-o-u ohne Probleme durch... k.a. wieso, aber bei mir ging es mit den angegebenen Einstellungen in der angehängten xml.

    Danke auch fürs feedback

    PS: An den Entwickler werde ich dann wohl nicht schreiben, in meinem unverständlichen englisch, wo es schon schwer genug ist, es in deutsch komplett zu erklären und dann noch jemanden, der ä-ö-ü nicht mal auf seiner Tastatur hat, zu erlären, was das Problem ist, übersteigt meine Englischkenntnisse bei weitem, aber danke :)

    lieben Gruß

    Gestern kam ein Update vom "Universal Movie Scrapper" seitdem kann ich keine Filme mehr mit Sonderzeichen scrappen.

    Es betrifft themoviedb und imdb als Quelle und es kommt dann die Meldung:

    Zitat

    Es kann keine Verbindung zum Server hergestellt werden Wollen Sie mit der Aktualisierung fortfahren?

    Ich kann Filme normal Scrappen, solange sie kein äö oder ü im Namen haben.

    Was auch funktioniert ist eine movie.nfo zu erstellen, hier am Bsp von 7 Zwerge "http://www.imdb.com/title/tt0382295"

    Hier das Log:

    Code
    17:01:07 T:4645523456  NOTICE: Previous line repeats 1 times.
    17:01:07 T:4645523456  NOTICE: Thread CVideoInfoDownloader start, auto delete: false
    17:01:07 T:4645523456 WARNING: FillBuffer: curl failed with code 22
    17:01:07 T:4645523456   ERROR: CCurlFile::CReadState::Open, didn't get any data from stream.
    17:01:07 T:4645523456   ERROR: Run: Unable to parse web site
    17:01:07 T:4645523456   ERROR: Process: Error looking up item 7.Zwerge.-.Männer.Allein.Im.Wald.2004.DVD

    Hat sich da ein BUG eingeschlichen? Kann das jemand reproduzieren?

    Was mir ausserdem noch aufgefallen ist, ist das Youtube bei Trailer verschwunden ist!

    Anbei meine Settings.xml von "metadata.universal"

    Das geht mit virtualdub in 30 Sekunden, wenns Avis mit xvid/divx sind.

    Das war nicht das Problem ;)

    Aber zu deinem Vorschlag:
    1. Kann ich keine Windowsprogramme nutzen (Mac/Linux-User)
    2. Müsste ich dann erst mal anfangen zu suchen, wo überall gesplittete Serienteile sind, was ich nicht möchte. Ausserdem sollte xbmc das können, bei Filmen geht es ja auch ;)
    3. Sind es flashvideos(flv)/mp4
    4. DANKE (trotzdem)

    Hi,

    das selbe Problem hab ich auch. Ich habe schon viel rumgetestet, komme aber auch auf keinen grünen Ast.

    Ich habe mir ein Spezial von Battlestar Galactica von YT geholt und wollte es einbinden. Leider besteht es auch 3 Teilen.

    Ich hab schon diese Namen getestet:


    ... = Teil 2,3 immer genau so also 1,2,3 a,b,c oder Part I,II,III

    Was mir aufgefallen ist, ist dass es beim ersten Beispiel (cd1,cd2,cd3) korrekt unter "Videos/Dateien" angezeigt wird (ein einziger, zusammengefasster, Eintag), solange der Inhalt nicht auf "TV-Serien" gestellt ist, sondern noch undefiniert ist oder auf Film steht.

    Meine versuche in der "[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml"

    Code
    <tvshowmatching append="yes">
    	<regexp>[\/._ -]p(?:ar)?t[_. -]()([ivx]+)([._ -][^\/]*)$</regexp>  <!-- Part I, Pt.VI -->
    </tvshowmatching>
    Code
    <tvmultipartmatching>^[- ]+[A-Za-z ]+[- ]+([0-9]+)[ ]+[-]+[ ]+</tvmultipartmatching>
    Code
    <tvmultipartmatching>
    	<!-- <cd/dvd/part/pt/disk/disc/d> <0-N> -->
    	<regexp>(.*?)([ _.-]*(?:cd|dvd|p(?:ar)?t|dis[ck]|d)[ _.-]*[0-9]+)(.*?)(\.[^.]+)$</regexp>
    	<!-- <cd/dvd/part/pt/disk/disc/d> <a-d> -->
    	<regexp>(.*?)([ _.-]*(?:cd|dvd|p(?:ar)?t|dis[ck]|d)[ _.-]*[a-d])(.*?)(\.[^.]+)$</regexp>
    	<!-- movienamea-xvid.avi, movienameb-xvid.avi -->
    	<regexp>(.*?)([ ._-]*[a-d])(.*?)(\.[^.]+)$</regexp>
    </tvmultipartmatching>

    Ich hab auch beim Scrapper die Einstellung "Nutze DVD Verion" mit allen varianten getestet

    Viel mehr fällt mir da nun auch nicht mehr zu ein :(

    Wäre toll, wenn es in der Db nur noch einen Eintrag gäbe im Moment hab ich den Teil 3 mal drin.

    Hat jemand eine Idee, wie man das lösen kann?

    Meine komplette [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml
    [expander]


    [/expander]

    Hi djtoll,

    hab 1000 dank :)

    Das es so einfach sein kann, wäre mir nie in den Sinn gekommen... vor allem, da es nicht nur ein Addon betroffen hat. ich dachte, ich müsse in den tiefen des Systems was umstellen :D

    Ich lach mich weg, dass ich nicht auf die einfachste Möglichkeit gekommen bin... manchmal wäre es doch einfacher (NUR) Anwender zu sein und nicht immer gleich vom aufwendigsten Fall auszugehen... betriebsblind...

    Danke

    Syscrash

    Anlage:
    Bild mit den bösen Optionen :thumbup:

    Hallo zusammen,

    ich bin noch recht neu bei euch und hab bisher immer nur gelesen. Nun habe ich aber ein Problem, was mich schier in den Wahnsinn treibt, weshalb ich nun auch mal zum schreiben wechsle ;)

    Folgendes:
    Unter den Video-Addons wird bei vers. Addons die Anzeigeoption immer wieder zurück gesetzt auf Thumbnails und das bei jedem Seitenwechsel. Ich muss also immer wieder auf Liste zurück stellen, nach jedem Seitenwechsel und das mach mich krank.

    Ich hab schon etwas im Inet gesucht und den Hinweis über die "MyVideoNav.xml" gelesen, dort ist 50 eingestellt und eine Änderung bringt auch nichts, also bin ich da wohl an der falschen Stelle.

    Kann mir einer von euch sagen, wo ich diese Standartansicht bei den Addons abschalten kann? Mir wäre es am liebsten, wenn sich die Anzeigeoption nicht ändert, bis ich was anderes Einstelle. Bei Filme und Serien bleibt es ja auch wie ich es zuletzt verlassen habe.

    Vielen Dank

    Syscrash

    Kurz zu mir:
    Ich arbeite seit 1999 mit Linux Python, womit die meisten Addons geschrieben werden, ist nicht mein Gebiet, aber durch Perl/php/Bashscripting kann ich es zumindest lesen. Ich habe jedenfalls keine Angst am System auch als root was zu ändern ;)

    Zum System:
    Hardware: Raspberry Pi Model B 512MB mit 8GB SDHC Class10 Karte
    System: Raspbmc 12.2
    Skin: Confluence (Standart)

    Das Addon auf dem Bild ist MyVideo, aber es ist auch bei anderen Addons so, dass die Ansicht immer wieder zurückgesetzt wird.