Beiträge von Most Wanted

    Ich nutze zum schneiden seit Jahren TSDoctor, encode die Videos danach aber neu.
    Von daher habe ich damit noch nie Probleme gehabt.

    Senderlogos entfernen ist nicht wirklich trivial und meiner Meinung nach den Aufwand nicht wert.

    DANKE darkside40 leider habe ich mit dem TSDoctor das am Anfang genannte Problem aber noch nee Frage wie oder mit was encodierst Du die Videos danach.
    Vielleicht liegt da der Fehler.
    Als ich das letzte mal ein geschnittenes Video testweise auf meinen ET9100 Enigma Receiver hinaufkopiert habe, habe ich noch die zusätzlichen Dateien die mit der TSDoctor erstellt auch draufkopiert (.eit/.http://ts.ap/.ts.meta./ts.sc) und der Receiver konnte den geschnittenen Film nicht abspielen.

    Hab den Film nochmal probiert zum schneiden der Fehler ist wieder da aber nur bei der Wiedergabe mit Kodi.
    TSDoctor gibt mir am schluss folgendes aus error 0 warning 1.
    Ich hänge mal den [definition='1','0']log[/definition] vom TSDoctor dran.

    Zum Schneiden kann ich das Programm "Video ReDo" empfehlen. Man kann die Filme genau dort schneiden, Werbung entfernen usw, wo man will. Man muss sich nicht an bestimmte Frames halten.

    Funktioniert das bei dem Programm wirklich framegenau klingt interessant, aber muss dann das Video dann nicht neu reencodiert werden und ist das dann nicht auch noch recht zeitaufwändig?

    So das mit dem [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] werde ich auch noch machen habe nun aber nochwas rausgefunden und zwar habe ich die selbe original ts auch mal mit dem DVR Studio HD geschnitten und da habe ich dieses Problem nicht.
    Woran kann es dann liegen?
    TSDoctor oder TSDoctor in Verbindung mit Kodi oder nur Kodi?

    Weiss jemand wie man ein Senderlogo aus den schwarzen Balken wegbringen würde?

    MFG Most Wanted

    DANKE AcidRain
    Hab mir mal ne portable auf einem usb Stick erstellt leider tritt da das selbe Problem auf.
    Der TS Doctor den ich verwende ist ne Testversion gilt noch 28 Tage könnte das Schuld haben.
    Das komische ist nur bei der Wiedergabe mit dem Vlc Player oder mit dem eigenen Windows10 addon Filme und TV Player habe ich dieses Problem nicht.
    Nochwas bei ungeschnittenen Filmen habe ich das Problem nicht.
    Habs nun auch mit einer portable von Leia18 ausprobiert auch das selbe Problem.

    Danke Leute das hat aber nichts mit dem problem zu tun.
    Ihr braucht es mir auch nicht zu glauben ich halte auch nicht viel von solchen addons bin aber immer neugierig und teste gerne was alles möglich ist.
    Hab mir nur einen stream bis jetzt komplett angeschaut und ab und zu nur hineingezappt war nur interessiert wie die Bildqualität aussieht wie gesagt rein aus neugierde im Grunde genommen brauche ich keine solchen streams hab Sky und ne ziehmlich grosse Sammlung an eigenen Hd Sataufnahmen.

    Mfg Most Wanted

    Hallo Leute
    Hab wieder mal seit langem eine TS Datei vom HD Receiver geschnitten und hatte nun folgendes Problem.
    Beim starten der TS Datei unter Kodi hatte das Bild kurz einen Grünstich bei der Wiedergabe unter dem vlc Player ist nichts zu sehen woran könnte das liegen?
    MFG Most Wanted

    So hab das Problem gelöst ich habe in den Einstellungen Bildwiederholfrequenz anpassen auf Nie gestellt nun habe ich keine Bildaussetzer mehr.
    Vorher war es auf immer eingestellt.
    Muss noch testen wie es sich beim starten stoppen verhält.

    Noch ne Frage hat man da gewisse Nachteile wenn man es auf nie stellt?

    So habs fast geschafft nur ein komisches problem.
    Mein Laptop behält die Einstellung 1920x1080 50hz jetzt und nun läuft es smooth aber nur wenn ich auf ein display gehe wenn ich zwei displays betreibe geht über den hdmi ausgang nur 29hz.

    Nun zum problem manchmal geht das Bild weg und der ton setzt kurz aus und kommt wieder das Bild bleibt aber schwarz.
    Wenn ich den Tv aus und einschalte ist das Bild wieder da.
    Kann es sich dabei um ein Handshake problem handeln? Wenn ja kann man das irgendwie beheben?

    So hab jetzt doch kurz Zeit gehabt und hab ein bisschen rumgespielt bei den Einstellungen am TV, nun sehen die TS Dateien im internen Player des TV ganz gut aus.
    Nur bei Kodi habe ich folgende Probleme ich habe meinen Laptop per HDMI Kabel am Fernseher angeschlossen und den Fernseher als zweites Display am Laptop habe ich 1920x1080 60p am zweiten Display (TV) habe ich 1920x1080 25p.
    Am Laptopdisplay läuft es ohne ruckler.
    Für die TS Dateien wären ja 25Hz am besten oder?
    Wenn ich die Ts Dateien abspiele ruckel sie ein wenig also laufen nicht smooth und sehen nicht so schön aus wie mit den internen Player des TVs.
    Woran könnte das liegen?
    Der Laptop hat noch einen Displayport anschluss in 1.2 hätte das ein Vorteil wenn ich per Displayport auf HDMI an den TV anschliesse dann könnte ich die Auflösung auch in 4K einstellen.

    MFG Most wanted

    So wollte nur berichten wo der Fehler lag denn jetzt läufts!!!
    Und zwar habe ich mir die Keyboard.xml nochmal angeschaut und da ist mir aufgefallen das bei <f>FastForward</f> das f statt blau rot war hab es nun hinbekommen das es wieder blau ist und nun funktioniert es DANKE an alle.
    Durch das einfügen als Code sah man die Farben nicht.

    MFG Most Wanted

    So wollte nur berichten wo der Fehler lag denn jetzt läufts!!!
    Und zwar habe ich mir die Keyboard.xml nochmal angeschaut und da ist mir aufgefallen das bei <f>FastForward</f> das f statt blau rot war hab es nun hinbekommen das es wieder blau ist und nun funktioniert es DANKE an alle.
    Durch das einfügen als Code sah man die Farben nicht.

    MFG Most Wanted

    Hallo Leute
    Hab schon in einem anderen Thread gepostet möchte aber jetzt hier weitermachen da es ja hier ums [definition='3','1']keymapping[/definition] geht,
    Ich möchte gerne das mit der Tastatur steuern können.


    Habe es leider noch nicht hinbekommen.
    Hier meine modifizierte [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml
    Zeile 328-333 ist hinzugefügt.

    so hab jetzt folgendes probiert:
    Die original Keyboard.xml aus den Systemdateien gelöscht und mit meiner Keyboard.xml ersetzt dann funktionieren keine Tastenbelegungen z.B: o oder i,...... mehr erst wenn ich meine Keyboard.xml auf die originale umtausche funktioniert es wieder??


    Wo könnte der Fehler liegen?
    mfg Most Wanted