Danke erstmals ich werde noch kurz ein bisschen rumprobieren und melde mich morgen wieder.
So hab nun mit seassonspass eine ipsw Datei von der 4.3.1 erstellt da habe ich keine Fehlermeldungen lies sich ohne Probleme aufspielen.
LG Most Wanted
Danke erstmals ich werde noch kurz ein bisschen rumprobieren und melde mich morgen wieder.
So hab nun mit seassonspass eine ipsw Datei von der 4.3.1 erstellt da habe ich keine Fehlermeldungen lies sich ohne Probleme aufspielen.
LG Most Wanted
Dann musst 4.3.1 drauf machen.
Heisst das ich kann 4.4.4 gar nicht draufmachen?
Also blobs habe ich folgende 4.2.1 (8C154)-73838185901 und 4.3.1 (8F202)-73838185901
reichen die oder hätte ich da noch andere gebraucht??
Du hattest du vorhin schon hinbekommen? Das Teil hat geblinkt? Dann einfach Tethered mit dem Seasonspass.
Du hattest du vorhin schon hinbekommen? Das Teil hat geblinkt? Dann einfach Tethered mit dem Seasonspass.
Vorhin war vor Zwei Tagen seit dem Probier ich es immer wieder das ich soweit komme.Wird schon langsam fad.
Das ist echt zum heulen!!
LG Most Wanted
Danke für Deine Erklärung!!!
Wollte unter seesonspass rechtsklick Die Version 4.4.4 aufspielen dann kommt die meldung
This apple TV is not eligible for this Version.
Das kommt bei einigen versionen bei 5.0 nicht.
Ich komme ja nicht mal soweit das ich tethered starten könnte!!
LG Most Wanted
Kannst Du mir auch noch den Unterschied zwischen Tethered und Untethered erklären??
Und nochwas wie gehe ich es am besten an wenn ich statt der 5.1 die 4.4.4 aufspielen möchte auch Seasonspass??
LG most Wanted
Bekomme ich dann nicht automatisch die neue Firmware drauf und kann ich dann auch wieder zurück??
LG Most Wanted
Habe letztesmal mal mittels TinyUmbrella und gesicherter shsh Blobs mal nee ältere Firmware aufgespielt weil sich nichts anderes mehr aufspielen lies.
Firmware AppleTV2,1_5.0_9B179b
Der Grund dafür ich möchte einfach nur das neue Menü sehen.
LG Most Wanted
Hatte es letztesmal schon mit IReb 4 und auch mit 5 probiert da aber mit Kabel.
Habe es jetzt mal ohne Kabel probiert bekomme aber trotzdem Fehlermeldung 1600.
Das komische ist beim Downgrade mit shsh Blobs und älterer firmware läuft es ohne Probleme durch?!?
LG Most Wanted
Habs jetzt mal ohne Kabel probiert.
Shit leider bekomme ich immer die Fehlermeldung 1600 oder 1604 egal welchen USB Anschluss ich verwende.
Ich habe auch Antivirussoftware und Firewall deaktiviert.
LG Most Wanted
Hat keiner einen Tipp für mich
LG Most Wanted
Hallo Leute
Irgendwie scheint es bei mir nicht mehr zu klappen.
Möchte die neue AppleTV2,1_5.0_9B179b auf meinen ATV 2 bringen.
Habe folgendes Problem und zwar nach erfolgreichem software aufspielen des erstellten IPSW Files möchte ich mit Seasonspass einen Booth Thetered machen und dann das USB Kabel trennen und das HDMI Kabel anstecken dabei trenne ich das Stromkabel nicht vom ATV2 sondern nur das USB Kabel und stecke das HDMI Kabel an wie in der Anleitung , das Problem ist das das Licht am ATV2 noch immer schnell blinkt und nicht durchgehend leuchtet und der ATV2 nicht bootet?!?
Ich glaube er befindet sich noch immer im DFU Mode oder.
Was mache ich da falsch?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten die neueste Jailbreakversion zu verwenden?
LG Most Wanted
Sry hab weder nen iPad noch nen ATV3
Hab ich auch nicht ich dachte Du hast nen Appletv2.
Welche Hardware verwendest Du??
Hab gerade gesehn Du hast nen HTPC im Einsatz oder?
Worauf läuft dein FTP Server. (NAS)?
Oder mit welchem Gerät greifst Du darauf zu.
Ich bekomme meistens die Fehlermeldung keine Verbindung zum Netzwerkserver
So habs jetzt rausgefunden die Windows Firewall blockiert das Ganze.
Von der Performance her kenne ich nicht unbedingt einen Unterschied zwischen smb und ftp bei einem MKV in 720P.
Es läuft nur wenn ich die Firewall blockiere aber nur das Programm in der Windows Firewall zulassen reicht nicht aus.
LG Most Wanted
Da bin ich auch ein paar mal ins Stolpern geraten...
Was ich gemacht habe... einen User angelegt inkl. kennwort...
Normalerweise wird der D:/Movies im Filezilla (da du nur einen einzigen Ordner definiert hast) als "Home"-Verzeichniss angesehen. Solltest du dem kleinen fettgedruckten H entnehmen können, wenn mich nicht alles täuscht.
In diesem fall musst du bei der Definition der FTP-Quelle im XBMC das Feld für den "Remote-Pfad" einfach leer lassen... da das Verzeichniss so oder so das Root-Verzeichniss ist in das du verwiesen wirst.
Du kannst dir nebenher auch noch im kleinen Ereigniss-Log des Filezillas anschauen ob alles funktioniert, da findet man schnell den einen oder anderen Server.Wie du auf die 127.0.0.1 kommst ist recht einfach, denn... das wird dir nur bei der "Admin-Console" des Filezillas angezeigt wenn du dich mit dem Server verbinden möchtest, jener läuft auf der selben Maschine, daher die 127.0.0.1 bzw. locahost.
Du könntest mit der Admin-Console auch einen Filezilla Server auf einer anderen Maschine konfigurieren, jedoch müsstest du dann die IP ändern...Fazit: Remotepfad leer lassen, 127.0.0.1 ignorieren
@Fanatic Joker / Keibertz
Irgendwie krieg ich es leider nicht hin.
Nur eine frage wo hast du das Konto angelegt?
Ich hab es probiert in der Systemsteuerung (Windows 7) unter Benutzerkonto anlegen hab dort eins angelegt und ein Passwort vergeben.
Die IP des Computer habe ich auch verwendet die hab ich mit ausführen ipconfig herausgefunden.
Hab dann den User im Filezilla Server unter User eingetragen das Passwort auch.
Nur die Freigabe Movies war mit einem H hinterlegt so wie Du geschrieben hast.
Im Windows 7 bei der Freigabe für den Movies Ordner unter der Freigabe für bestimmte Personen den User hinzugefügt und Freigabe angeklickt hat er dann aktualisiert.
Am ATV2 hab ich in der FTP Quelle die IP des PCs eingetragen.
Standard port gelassen.
Remote Pfad freigelassen.
Benutzer eingetragen und Passwort eingetragen.
Leider funktioniert es Trotzdem nicht
Was mache ich falsch oder hat jemand einen Tipp für mich?
LG Most Wanted
Danke Keibertz
Jetzt kommt schon mehr Licht in die Sache.
Nur ist mir noch unklar müsste ich unter Remote Pfad D:/Movies angeben wenn der Ordner auf D liegt?
LG Most Wanted
DANKE Keibertz
So hab jetzt die richtige adresse des Rechners eingegeben mit dem Port 21 muss ich den Remote Pfad angeben oder nicht??
Wo finde ich den den User(Ist damit eventuell der Account gemeint)?? und Passwort des FTP Servers hab da gar keins definiert.
Am ATV2 kommt die Meldung: Der Ordner konnte nicht geöffnet werden es könnte sein das das Netzwerk nicht verbunden ist Soll die Freigabe trotzdem hinzugefügt werden?
LG Most Wanted
Hallo Leute
Hab es heute wieder einmal probiert und wollte wieder einmal FTP als Quelle hinzufügen, habe aber leider Probleme bei der einrichtung!??
Ich verwende den FileZilla Server hab auch schon einen Ordner freigegeben (D:/Movies)
Wenn ich einen Server starte verwendet er die server Adresse 127.0.0.1 müsste ich da noch selber eine IP festlegen?
Muss ich da beim User in Filezillaserver eine IP Adresse angeben?
Am ATV2 gibt er aus keine Verbindung zu Netzwerkserver.
Wie könnte den die Quellenangabe am ATV2 ausschauen?
Über SMB kann ich auf den Ordner zugreifen.
Irgendwie steh ich schon mal wieder am Schlauch bei den Netzwerkgeschichten.
LG Most Wanted
DANKE mad-max
Hab mal auf die 3er upgedatet und werde es weiter beobachten wenn es wieder Auftritt schau ich mal nach dem logfile.
LG Most Wanted
Hallo Leute
Ich habe seit neuestem das Problem das nach dem Start von Xbmc beim Aufruf des ersten Plugins sich das XBMC verabschiedet und es wieder ins Hauptmenü vom Apple TV geht.
Dann muss ich XBMC wieder neustarten und dann funktionierts.
Hat das von Euch auch öfters wer??
Kann es daran liegen das wenn Xbmc z.b. mal nicht gleich reagiert man den Netzstecker zieht das man sich dann vielleicht das System zerschrottet??
Habe die Eden beta 1 und die software 4.4.4 (3330) im Einsatz.
LG Most Wanted
Danke Leute für die Tipps
Habs gestern noch über den "Zeroconf Browser" zum laufen gebracht. Meine per AFP freigegebenen Shares werden gelesen, und über den (passwortlosen) Guest-Account eingebunden. Einfacher geht's kaum.Diesen Tipp hat mir wer aus dem Synology Forum gegeben.
OK werd das mit dem Guest-Account gleich mal umändern.
Ist diese Anbindung nun in Ordnung.
Ist das nun auch SMB??
LG Most Wanted