Beiträge von Most Wanted

    Hallo Leute

    Ich möchte mir einen Rechner zusammenstellen bei dem die haupsächliche Funktion besteht das er ein Aufnahmenspeicher für meine HD Sat Box ist.
    Mitte dieses Jahres kommt noch ein zweiter HD Receiver ins Haus mit dem möchte ich auch noch auf die aufnahmen zugreifen.
    Also ich möchte den Rechner im Ruhezustand setzen, und wenn ich ne Aufnahme aufnehmen oder schauen will, möchte ich den rechner aufwecken können und nach einer einstellbaren Zeit sollte der Rechner wieder in den Ruhezustand gehen.
    Müsste eigentlich mit den Energiespareinstellungen unter Windows 7 funktionieren.

    An Hardware habe ich folgendes gedacht:
    Aufnahmenserver
    Welche Festplatten würdet Ihr empfehlen??
    Eventuell möchte ich später einmal auf Raid setzen bin mir nicht sicher die wichtigsten Filme würde ich sowieso noch extern sichern.

    Was haltet Ihr davon?
    Findet Ihr es etwas zu Oversized (Prozessor,ssd,ram,..)
    Was haltet ihr von dem Netzteil??
    Beim motherboard wäre mir wichtig USB3.0 (Geschwindigkeit externe sicherung)
    Bin für Hardwarevorschläge offen.
    Gehäuse würde ich ein altes verwenden.

    LG Most Wanted

    Hallo Leute

    Ich hab folgendes Problem mit meiner 650 sonst läuft alles SUPER.
    Und zwar folgendes wenn ich bei meiner ET9100 mit dem Steuerkreuz nach oben oder unten mehrmals hintereinander schnell drücke hab ich das Problem das ich wenn ich mit den drücken fertig bin das die Reaktion auf der Box länger dauert.
    Bei der originalfernbedienung ist das nicht.
    Ist die Harmony so träge??

    Was könnte man da machen??
    LG Most Wanted

    Habs jetzt nochmal mit dem alten USB Kabel probiert da ist es durchgelaufen nur kommt dann SeasonPass was unable to save signatures for this apple TV.
    Beim nochmaligen Versuch mit dem neuen Kabel hat das flashlight erst zu blinken angefangen in verbindung mit dem Stromkabel es lief nun durch mit der selben Fehlermeldung.

    LG most wanted

    So hab mir erst jetzt ein neues Kabel besorgt und hab mal wieder getestet.
    Leider funktioniert es bei mir immer noch nicht das ich aktuelle shsh sichern kann wenn ich auf shsh sichern gehe und auf den [definition='1','0']log[/definition] schaue passiert leider nichts und unten steht the device is not connected!!
    Hab mir auch ein paar anleitungen im Netz angeschaut bei denen erscheint im menü connected devices apple tv und recent devices apple tv bei mir kommt nur recovery devices mit einer nummer.
    Irgend etwas läuft da immer schief weiss keiner rat??

    LG Most Wanted

    Soweit ich weiß lassen sich die Refresh Varianten nur über die Harmony Homepage und nicht über die Software konfigurieren...

    Wäre das dann ein Nachteil??

    hab gerade ein bisschen gegoogelt da schreibt wer :
    Hi,
    nutze die Software von Logitech Homepage, die Software ist wesentlich variabler als die Konfiguration über myharmony.com

    Die Software kann man aber dann mit der refresh nicht verwenden oder?

    LG Most Wanted

    Wenn nicht alle Daten gespiegelt werden müssen kann ich dir z.B. StableBit Drive Pool empfehlen. Das Teil macht dir aus deinen 3 Festplatten einen Drivepool. Bei den Ordnern kannst du dann festlegen welcher Ordner Dupliziert werden soll.[/quote]

    Das Programm klingt nicht schlecht DANKE für den Tipp
    Wie ist das bei Stablebit Drive pool wenn ich eine Neue Festplatte dazugeben will geht das dann so das man die anderen Festplatten so belassen kann?
    Und wo dupliziert er die Ordner hin kann man das auch festlegen nicht das er den Ordner auf die gleiche Festplatte tut und wenn die Festplatte hops geht ist der Original ordner und die sicherung weg.

    LG Most Wanted

    Wofür der SO-DIMM in der gh.de Liste?
    Was spricht für das ASUS Board?

    De So Dimm hat sich irgendwie reingeschwindelt hab in rausgelöscht.
    Das sind halt die Boards die ich in die engere Wahl genommen habe.
    Welches von den zweien würdest Du empfehlen oder würdest Du ein anderes empfehlen?
    Irgendwie würde mich ein Selbstbau sehr reizen wegen der Erweiterbarkeit und der Kombination von Arbeitsrechner und Nas in einem Gerät.
    Was hälts Du von den Restlichen Komponenten?

    LG Most Wanted

    Hallo Leute

    Hab jetzt noch ein wenig recherchiert und bin mir wieder noch nicht sicher ob ich mir nicht ein Fertignas kaufen sollte?
    In Frage kämen DS213+ oder Ds214+.

    Als Homeserver kämen in Frage diese Komponenten.
    NAS

    Was haltet ihr von der Zusammenstellung??

    LG Most Wanted

    OK das mit dem Gehäuse werde ich mir trotzdem nochmal überlegen denn vielleicht kommt ja auch mal noch nee TVKarte rein also müsste es zumindest ein Gehäuse für Microatx Board sein oder?
    Kennt da jemand ein cooles Gehäuse was nicht unbedingt riesig ist??

    EDIT Was haltet Ihr von dem Gehäuse
    Welches Micro ATX Board könntet Ihr den Empfehlen (Sparsam)

    Also mit Mithilfe von Keibertz kommt das raus Wunschliste fehlt nur noch das Motherboard und bei der SSD bin ich mir nicht sicher ob ich doch nee kleinere nehmen soll es kommt nämlich noch nee 3,5 Zoll Festplatte ins gehäuse die am Motherboard angeschlossen ist mit 250GB oder 320GB bin mir momentan nicht sicher wie gross die Platte ist die auch frei wird.

    Motherboard wären eventuell das oder das

    Du meinst sicher 2TB und nicht 2GB. In einem RAID5 bestimmt die kleinste Festplatte die verwendbare Speicherkapazität pro Festplatte für dieses RAID. Daher würde ich der Einfachheit halber immer nur gleich große Festplatten in einem RAID5 verwenden.

    Das solltest du dir aber vorher überlegen. Denn AES gibt es bei Intel Haswell erst ab einem i3.

    OK hab mich vertippt natürlich 2TB ;)
    Also hätte ich bei 5/ 2TB Platten bei raid 5 8TB Speicherplatz.
    Wobei 3 oder 4TB Festplatten interressant wären muss ich mir noch überlegen.
    Wie macht sich das eigentlich bemerkbar wenn eine festplatte ausfällt?
    Was meint Ihr wegen des Stromverbrauchs von meinem altem System und einem neueren oder ist der nicht so Grafierend wie ich befürchte??

    Welchen i3 oder i5 Haswell würdest Du denn empfehlen??

    Danke Keibertz
    Also im Moment werden es maximal 4-5 Festplatten im Raidmodus also würde für mich momentan ein Softwareraid ausreichen.
    Nas und Rechner möchte ich deshalb mischen weil ich mir mal wieder etwas sparsameres zulegen möchte mein alter Rechner ist ein Amd Athlon 64 X2 dual core Prozessor 6000+ 3,00GHZ und Grafikkarte ist ne AMD Radeon 7800 ich denke das ein neueres System schon um einiges weniger Strom braucht ich spiele nähmlich so gut wie nie mit dem Rechner und nur zum Surfen und Videos anschauen oder liege ich da Falsch??
    Ich hab noch nee 2GB Festplatte die ich eventuell auch verwenden will müssen dann die anderen Festplatten gleich gross sein.
    Beim Raid bin ich mir eventuell schon zu 99% sicher das ich Raid 5 verwenden möchte!
    AES Verschlüsselung bin ich mir nicht sicher ob ich das brauche????
    kommt wahrscheinlich auf die daten an oder???

    Möchte hauptsächlich Fotos Videos Bilder und Downloads darauf speichern.
    HD Sat aufnahmen möchte ich auch darauf speichern.

    LG Most Wanted

    Hallo Leute

    Nun bin ich endlich soweit und möchte mir folgendes realisieren und bitte um Eure Hilfe und tipps von Euch.
    Ich möchte mir einen neuen PC zum Surfen und zum arbeiten erstellen der gleichzeitig als Nas herhalten soll.

    Ich stelle mir das ganze so vor ich möchte den Rechner/Nas wenn ich ihn nicht benötige in den Ruhezustand schicken und er soll aus dem ruhezustand aufwachen können wenn er benötigt wird per Netzschalter Maus oder Netzwerkzugriff gleichzeitig soll er auch wieder in den Ruhezustand gehen nach einer gewissen Zeit was man im Energiemanagment von Windows 7 ja einstellen kann.
    Auch sollten die Festplatten die am Raidcontroller drann sind nach einer gewissen Zeit nen Spindown machen können wenn ich nur Surfe oder mit dem Rechner arbeite oder ein Video gucke.....also nicht auf die Festplatten im Raid zugreife.

    Als Betriebssystem möchte ich Windows 7 oder eventuell sogar Windows 8.1 verwenden aber eher das erstere.
    Das Betriebssystem käme auf eine SSD Festplatte und eventuell noch eine Festplatte für Daten und fürs Raid bin ich mir noch nicht schlüssig ob ich einen Hardwareraidcontroller oder Softwareraidcontroller verwenden soll?
    So hab nun ein bisschen bei Geizhals recherchiert preislich liegen Hardwareraidcontroller mit Raid 5 gleich mal bei 400€ aufwärts und nen Softwareraidcontroller bei ca. 150€.
    Werde daher eher zu einem softwareraidcontroller greifen der aber trotzdem für mindestens 8 Festplatten ausreicht greifen und zwar eventuell den Controller oder eventuell den Controller.
    Der Unterschied bei den Controllern liegt ja nur beim Sata 6Gbs wobei man den Geschwindigkeitsvorteil nicht unbedingt braucht weil bei einem Nas nicht unbedingt relevant?

    Bezüglich Hardwareraidcontroller braucht die CPU ja nicht so leistungstark zu sein.
    Gleichzeitig werde ich mit dem PC/NAS nicht wirklich zocken wollen also reicht eine CPU/GPU auch Habe dafür einen eigenen Rechner.
    Ich hab im Hardware vs. Softwareraidcontroller Artikel von Keibertz was von einem HBA Controller gelesen oder sollte man auf solche Controller setzen.
    Es werden so ca. 4 festplatten verwendet ich möchte momenan auf dieses Gehäuse setzen.(Fractal Design Node 304 Hat leider nur Platz für sechs Festplatten sieht aber irgendwie genial aus!!)

    Beim Raid werde ich raid 1 oder 5 verwenden möchte alles wichtige sowieso auf ne externe sichern.

    Zu den Festplatten laut mehreren Beiträgen liest man immer man sollte auf die Western Digital Red setzen.
    Bei der CPU bin ich mir leider noch nicht schlüssig ob ich nen Celeron,Pentium oder doch nen neueren Haswell nehmen soll.
    Ich möchte die Rechner/Nas Kombi unbedingt stromsparend gestalten da bin ich bei Intel wahrscheinlich gut aufgehoben??

    Bezüglich der Hardware könnt Ihr mir dafür ein paar Tipps geben und was halte Ihr grundsätzlich von dem Vorhaben??
    Werde jetzt noch im Board bei anderen Nas/Threads weiterlesen.

    Netzteilwürde ich eventuell dieses verwenden
    Prozessor eventuell diesen oder eine i3 i5 Haswell CPU die haben ja jetzt beide AES.

    LG Most Wanted