Hab leider das selbe Problem!!
XBMC 12.3 / Win 7-64 Bit
Lg Most Wanted
Hab leider das selbe Problem!!
XBMC 12.3 / Win 7-64 Bit
Lg Most Wanted
Wenn schon Nas und HTPC in einem finde ich den Vorschlag von don nicht schlecht!!!!
Ich finde auch ein sehr guter ansatz somit ist es egal wie laut der HTPC ist (Kühlung,Festplatten,Anzahl der Festplatten....) und natürlich auch die Grösse, usw.....
LG Most Wanted
Könnte man beim Nuc nicht auch so eine Karte verwenden Raidkarte ??
Ok ich glaube es scheitert noch an der stromversorgung für die Platten.
Und ein kleines Gehäuse würde man auch noch brauchen!!!
LG Most Wanted
Ja natürlich hab mich vertippt ich würde ntfs nehmen.
Also OS würde ich einfach Windows 7 nehmen.
Raidcontroller würde ich momentan noch keinen einsetzten die wichtigsten Dateien sicher ich extern und wenn raid dann ein Softwareraidcontroller enen von diesen Controllern
Dateisystem auch windows.
Wieviel GB sollte ich für mein Vorhaben beim Ram verwenden 2,4,8,...?
Danke DDD
Welchen ram würdest du empfehlen??
Und was hältst du von den Western Digitals red für mein Vorhaben?Haben die auch das Problem mit den Load Cycles Ich denke nicht?
Vom Preis Leistungsverhältniss würde ich 3TB nehmen.
Die reds sind ja eher für 24h Betrieb gedacht oder?
Wahrscheinlich wird der Server oft im Standby sein.
LG Most Wanted
Welche Platten würdet ihr mir empfehlen für mein Vorhaben und was haltet Ihr grungsätzlich von meiner Config???
Auch die western Digital red serie??
Wahrscheinlich wird der Server oft im Standby sein.
Aufnahmenserver
LG Most Wanted
Ich würde keinen HP nehmen, der mag von Aufbau und Gehäuse toll sein, aber von der Leistung viel schwächer als ein Haswell System.
Was für ein Gehäuse hast du denn?
Ist ein einfaches atx Gehäuse von anno dazumals nur zum testen.
LG Most Wanted
Also an Satanschlüssen würde es wahrscheinlich nicht scheitern.
Danke für die coole Idee mit dem Server aber ich würde das System gerne so betreiben wie ich es beschrieben habe.
Zu dem Energieverbrauch wenn ich alle zwei satBoxen immer laufen lasse könnte ich ja auch einen Rechner im idle laufen lassen oder braucht der viel mehr Strom.
Und der Hp braucht ja auch Strom oder braucht der soviel weniger als ein system mit Haswell.
Gibt es da Vergleiche??
Werde es demnächst testen und berichten.
DANKE für die Tipps
keibertz and all
Was hälts du grundsätzlich von der Hardware was würdest du tauschen??
Wenn du aufnimmst mußt du sowieso den Receiver aufwecken. Das Problem standby und Deepstandby hast du sowieso.
Wie weckst du den Server aus den Idle Modus auf? Platten funktioniert aber kompletten PC glaube ich nicht via SAT-Receiver.
Das mit dem Aufwecken hab ich leider noch nicht getestet es gibt aber ein wol Plugin für Enigma.
Wie meinst du das??Wenn du aufnimmst mußt du sowieso den Receiver aufwecken. Das Problem standby und Deepstandby hast du sowieso.??
keibertz
Was würdest du den Empfehlen wenn man eventuell transkodierung brauchen würde würde da der Pentium wirklich nicht mehr ausreichen??
Wann käme den ne Transcodierung in Frage (wahrscheinlich Tablet,Handy,..)???
Was hälts du grundsätzlich von der Hardware was würdest du tauschen??
Was spricht dann gegen meinen Server??
Man muss ja auch den stromverbrauch der zwei Receiver rechnen wenn sie immer im Standby sind.
Bin mir nicht sicher aber ich glaube meine schon muss ich mal testen.
ET9100
deepstandby 0.3Watt
Betrieb rund 24-30Watt
Standby fast genausoviel weil ja nur der Tuner abgeschaltet wird.
Hast DU auch einen SERVER????
Der Server würde aber nicht immer laufen ich dachte mir das ich die momentan externer 2,5 Zoll am HD Receiver hängen lasse für Aufnahmen die Aufnahmen ab und zu auf den Server verschiebe damit wieder Platz auf der Platte ist.
Und der Server würde nur aus dem Ruhezustand geweckt werden wenn man nee Aufnahme vom Server abspielen will.
Hab schon einen Clarketech ET9100 werde mir wahrscheinlich wieder ein ähnliches model kaufen und standby möchte ich nicht unbedingt verwende immer deepstandby.
@Boga
Ich weiss das es nicht unbedingt billig ist aber müssen dann nicht alle zwei Receiver laufen wenn Receiver a auf b zugreifen will oder umgekehrt??
Also an jedem Receiver hängt ne externe Platte.
Also auf verschlüsselt kann ich verzichten und wenn Raid dann Raid 5 mit Softwareraidcontroller
Wieviele Platten müsste man den bei Raid 5 einbauen?? Hab gerade gegoogelt mind. 3 Platten.
Ich möchte am Anfang maximal zwei Platten je 3 oder 4 TB einbauen.
Die wichtigsten HDFilme möchte ich mir auf eine Externe USB 3.0 sichern.
Der Server sollte wenn möglich ziehmlich stromsparend sein!!!
LG Most Wanted