Drohungen werden hier nicht geduldet. Erste und Letzte Ermahnung für so etwas.
Der Typ nervt schon längere Zeit mit seinen Unsinn! Jetzt droht er sogar schon! Es wird Zeit, das der Typ hier ENDLICH rausfliegt!
Drohungen werden hier nicht geduldet. Erste und Letzte Ermahnung für so etwas.
Der Typ nervt schon längere Zeit mit seinen Unsinn! Jetzt droht er sogar schon! Es wird Zeit, das der Typ hier ENDLICH rausfliegt!
Der Thread heisst Film-Tipps und nicht scrape irgend eine Seite und poste jeden Müll.
Jepp aber der Typ ballert hier einen Film nach den anderen rein, einige sind auch absolut Class-B.
Sieht man ja schon bei TheMovieDB, alles unter 60%, da wäre das anschauen meistens reine Zeitverschwendung. TheMovieDB ist da ein Qualitäts-Kriterium, das der Realität entspricht. Sehr wertvolle Website!
Das sind die aktuellen Filme unter neu von https://justwatch.com die bei den Streamingdiensten zu sehen sind.
Diese Website ist KEIN Qualitäts-Kriterium. Das ist eine reine Werbeseite, die über die Links, wenn man was bucht, Provision bekommen. Die haben neben einigen guten Filmen und Serien auch nicht gerade wenige Trash und auch Class-B Filme auf ihrer Website!
Hallo,
seit gestern (teilweise) und auch heute Morgen hier nur noch TRASH und Class-B Filme als Tipps!
Bitte etwas mehr Qualität hier sonst verkommt dieser Thread zu Trash-Tipps!
Das add-on vom Hersteller?
Nicht wundern, am besten ignorieren. Der Typ ballert hier seit Tagen so viel Unsinn in das Forum. Bei nicht gerade wenigen seiner Beiträge kam vom MOD auch ein "Banned-Addon"!
Ich hab den Typ eh schon geblockt!
Xtream ist nur eine Software genau wie Kodi
Ach so, alles klar!
Naja nicht ganz: 99,9% aller Seiten die Xtream einsetzen zahlen keine Lizenzen für das was Sie da ausstrahlen.
Also ist es illegal! Kann man diesen Thread von diesen Typen einfach mal schliessen? Der ballert ja schon seit Tagen hier das Forum mit seinen Müll voll!
Wenn der blöde Speicher nicht so dermaßen viel teurer im Angebot wäre im Veegleich zum Online-Versand…das Preisunterschied liegt bei -1500€…und da frage ich mich halt, ob die anderen Positionen bzw. das Gesamtpaket so in Ordnung ist
Leider hat EPP.Solar momentan keine große Solaranlagen. Diese hier hat halt nur 6 kHw und nen Wechselrichter, wo nur 800W ins Hausnetz gehen. Der Preis (siehe Bild) ist inkl. der Montage, Speicher mit knapp über 10 kWh als Vergleich.
Speicher mit mind. 10 kwh anbieten lassen, der Mehrpreis zum 7,7kwh find ich ein wenig überzogen aber deinen Eigenverbrauch vor allem in den Sommermonaten wo es mittags eh keine Einspeisevergütung geben soll (bzw teilweise nachgelagert nach 20 Jahren) wird es dir danken.
Jepp, auf jeden Fall. Ich habe ja schon bei meiner Mini-PV (BKW) einen Speicher mit 2 kWh. Grad im Winter wichtig, da wird es eh schwierig, den Speicher ganz voll zu bekommen und mehr Kapazität bietet ja auch mehr Reserve wenn die Sonne sich mal nicht blicken lässt.
Es gibt ein ganz tolles Forum
Klar, solche Tipps sind immer gut, bin ja selber dort auch aktiv.
Jedoch sollte man sich gewisse Antworten aber ganz genau ansehen, denn es sind dort leider so einige Dummschwätzer und Klugscheisser unterwegs. Kann natürlich trotzdem eine gute Hilfe sein! Einige (wenige) sind da wirklich fachlich sehr gut drauf!
Mir geht gerade durch den Kopf: wenn ich 'nen Timer setzen kann, dann könnte ich doch so etwas wie "wenn voll, dann 800W raus" tagsüber einstellen.
Also per App kannste einmal Global in den Einstellungen Die Leistung in Watt einstellen, die vom Speicher an den Wechselrichter geht. Ist Einstellbar von 50 - 800 Watt in 50er Schritte. Mit diesen Wert legst du also grundsätzlich fest, welche Leistung in Watt an den Wechselrichter gehen soll, wenn der Speicher voll aufgeladen ist!
Dann kannst du abweichend von dem globalen Wert per Zeitplan die Aufladung und auch die Einspeisung einstellen. Hier kann bei der Einspeisung der Wert (Watt) vom globalen Wert (oben) abweichen.
Habe ich aber noch nicht getestet, da ja tagsüber der Strom vom BKW kommt und der Wechselrichter vom Speicher da nicht am Hausnetz ist, wegen der max. 800 Watt.
Was auf jeden Fall immer super funzt, ist eben die festgelegte Einspeiseleistung. Wegen 2 Module, die du erwähnst. Da wäre nur ein Modul pro MPPT vom Speicher, das ist arg wenig! Ich habe so bis März 3 Module (parallel geschaltet, ist wichtig) pro Eingang am Speicher angeschlossen. Ich sehe da als Minimum schon 4 Module am Growatt. Es scheint ja auch im Sommer nicht immer die Sonne und man will ja Abends den Speicher auch voll haben. Ist der Himmel dicht bewölkt, haste du die Häfte der Leistung.
War heute auch mal kurz auf Spitze
Mal eben auf über 1200W ist auch schon mal ne Ansage! Wieviel kWh haste denn installiert?
Ich hab 2 mal 445W Trina Bifazial am Hoymiles HM-600 + 1 Mal Ja-Solar 345W an gedrosselten Hoymiles HM-300 (auf 200W gedrosselt).
Growatt NOAH 2000 Speicher ist ja erst im Netz, wenn BKW abgeschaltet wird. Da sind 2 mal Strings paralell verschaltet, je String 3 mal Ja-Solar mit je 345W. Einspeisung da ebenfalls mit gedrosselten Hoymiles HM-300. Der Speicher war heute schon Mittags voll.
Ist ja mehr als 2000W über ALLE Module insgesamt aber tangiert mich nicht, da NIE BKW und Speicher gleichzeitig im Netz sind, dank Fritzdect-Schaltung.
Für die Fans der alten Klassiker!
Arte - Montag! - 20:15 Uhr
85 Punkte von 100.
Die zwölf Geschworenen (1957)
https://www.themoviedb.org/movie/389-12-angry-men?language=de-DE
Schauen wir mal....
wie lange es ab April dauert, das es einer schafft, Doom darauf zu spielen! *lol*
10 Zoll Display, das reicht doch dafür:
irgendwas mit libreelec oder dem Waipu Plugin zu tun hat
Glaube ich nicht! Ich habe auch Libreelec, die aktuelle Version und auch vom PVR Waipu Addon die aktuelle Version. Alles läuft, aus meinem Raspi5, alle TV-Sender und über das EPG, das angezeigt wird, kann auch auch die aktuellen Sendungen sowie auch die im EPG angzeigten On-Demand Filme abrufen. Ich denke, das Prob. wird wohl woanders liegen. Am sinnvollsten wird da nun sein, Debug-Log erstellen, hier posten und es ist bestimmt jemand hier, der dann den Fehler finden kann.
Zendure: wenn die Batterie voll ist, wird nicht einfach ByPass, sondern nur der eingestellte Regelwert (zb 200W für die Nacht) weitergereicht.
Da kannste auch den Growatt NOAH 2000 dazu zählen. Auch der, wenn der Speicher voll aufgeladen ist, reicht nur max. die Leistung an den Wechselrichter weiter, was für die Einspeisung (Nachts) eingestellt ist.
Ich habe damit allerdings kein Problem, weil ja eh noch ein Balkonkraftwerk bei mir läuft. Wäre also zu oft eh ein Überschuss, der in´s Netz vom NB geht.
Auch in den anderen Punkten stimme ich dir zu, die Abhängigkeit bzgl. Cloud ist fatal und man kommt sich oft vor, als sein man ein BETA-Tester. Wobei der Growatt-Speicher und auch mein BKW allerdings sauber läuft. Bin da voll zufrieden damit.
Kann man die Ausgangsleistung beim Growatt auch ohne App etc. verstellen?
Nee, geht halt leider nur über die App. Ist halt doof, wenn man so gebunden ist aber das Growatt auf einmal wech ist, z.B. pleite geht, sehe ich eher als unwahrscheinlich. Produkte ist ja eine Sache aber eben gerade im Bereich SmartHome eine Unterstützung per Cloud anbieten ja mittl. im Bereich Solar quasi ein MUSS.
Victron ist da natürlich besser. Habe z.B. für meine Inselanlage im Minicamper den Victron MPPT 100/20, funzt immer, über Blutooth! Da brauchste kein WLAN, keine Cloud. Sehr ausgereiftes Produkt! Es gab nie Probs. mit dem Victron.
Ah, OK. DA ist eine smarte Regelung schon "smarter".
Aber nur wenn es funzt! Man liesst da ja so einiges bzgl. Growatt, Regelung über Shelly, Smarthome, Nulleinspeisung und dessen Probs und etc. Teilweise viel Fummelkram. Was ich oben beschrieben habe, funzt immer und ist Ruckzuck realisiert. Fritzdect hatte ich eh noch rumliegen und der alte Hoymiles kam auch wieder zum Einsatz. Musste ja nix extra dazu kaufen. Ist ja auch alles ne Kostenfrage. Mein Growatt hat sich eh in 2 Jahren schon amortisiert, wegen meiner Strompreiserstattung im Januar 2024, weitere werden folgen. Das spielt ja auch eine Rolle.
Den Noah könnte ich dann einfach hinter meine jetzigen WR klemmen?
Nee, vor dem Wechselrichter. Reihenfolge ist: Solarmodule Growatt-Speicher Wechselrichter Hausnetz. Ich habe ja ein BKW 600 Watt. Über den Noah läuft ein zweiter Wechselrichter, 300 Watt, gedrosselt auf 200 Watt. Somit komme ich nicht auf über 800 Watt. Alle Wechselrichter habe ich von Hoymiles, sind schon 3 Jahre alt aber laufen super. Also man kann ja auch nen gebrauchten Wechselrichter wegen dem Growatt günstig kaufen.
Der Punkt ist halt, hast du nur einen Wechselrichter, geht an den absolut nichts ins Hausnetz, solange der Growatt auflädt. Erst wenn der Speicher voll ist, gibt er die von dir eingestellte Leistung (50 - 800 Watt) an den Wechselrichter weiter, je nachdem was da von den Modulen über den Growatt reinkommt. Er reicht es quasi durch.
Mit nur einen Wechselrichter ist man also etwas eingeschränkt, tagsüber. Man kann natürlich auch mehr als nur einmal 800 Watt laufen lassen.
1. Growatt mit 800W (oder eben weniger Watt) Wechselrichter. Z.B. über Fritzdect erst einschalten, wenn BKW 800W (zweite Fritzdect) abgeschaltet hat.
2. Balkonkraftwerk mit zweiten 800W Wechselrichter, abschalten über Fritzdect, wenn der Growatt dann über den anderen Wechselrichter einspeisen soll.
Somit hat man mehr Power und es sind aber immer nur maximal 800W ans Hausnetz angeschlossen.
Hatte sowas mal, mit 2 Wechselrichter a 600 Watt, funzte super. Fritzdect ist ja auch genial, du siehst genau, was eingespeisst wird. Die misst nämlich in beide Richtungen. Damit hast du auch Infos deiner Stromproduktion pro Stunde, Tag, Monat und Jahre. Geht bis auf 2 Jahre zurück in der Anzeige. Brauchst auch dafür kein WLAN, die Messdosen laufen ja über DECT.