Beiträge von Raspi5Fan

    gerade im Vergleich zum Raspberry Pi 5, der aktuell deutlich teurer ist.

    Der Raspi 5 ist nicht teurer, kostet etwas weniger:

    75,40 EUR

    https://www.amazon.de/Radxa-RK3399-T-4K-Ausgang-Ethernet-Computer-Gr%C3%BCn/dp/B0BQSKCX3C?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    71,78 EUR

    https://www.amazon.de/Raspberry-Pi-SC1111-5-4Gb/dp/B0CK3L9WD3?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Ist also für mich also absolut keine Alternative, als echter RaspiFan. ;)

    Naja, die Frage ist immer wer am Ende auch mal gezielt mitliest bei Deinen Fragen/Antworten. Da waere mir inzwischen ein maximal guter anonymisierer lieber als die maximal gute Antwort.

    Tja, das weiss man nicht aber ich denke, da sollte man eben gerade bei Deepseek sehr vorsichtig sein. Ich habe mir eh angewöhnt, bei allen AI´s direkt nach der Antwort das Protokoll sofort zu löschen. ;) Zumindest kann man das im Konto von ChatGPT und Deepseek.

    Ich wuerde vermuten, das das mal ein Projekt von irgendwelchen Leuten in irgendwelchen Firmen war, was jetzt hauptsaechlich auf autopilot laeuft, wo also nix manuel gefixed wird - wie die Webseite. Schade eigentlich.

    Denke ich auch. Zumal die ja auch auf Bing aufsetzen. Also auch bzgl. Suchalgorythmen und etc... müssen die da ja nix ständig anpassen oder ändern. Hach ja... es gibt im Bereich Suchmaschinen eh so viele Trittbrettfahrer die auf Vorhandenes einfach aufsetzen bzw. nutzen. Was ich eben sehr interessant finde bei den versch. AI´s, ich teste und vergleiche ja immer ChatGPT mit Deepseek. Oft finde ich die Antworten und Infos von Deepseek mittlerweile viel besser.

    Gerade mal givero probiert, und selbst givero's AI kann mir nix ueber givero erzaehlen (die Firma).

    Show HN: Givero – New charitable search engine with open source features | Hacker News

    keine der dort aufgefuehrten URLs funktionert.

    Versuche es mal mit Deepseek. :) Hab grad folgendes mit Deepseek versucht. Frage:

    Gebe mir möglichst viele Informationen über die Firma Givero, bitte auch über die URL suchen: https://www.givero.com/

    Folgende umfangreiche Antwort kam:

    Suchergebnisse (16 URL´s)

    Hier sind die wichtigsten Informationen über die Suchmaschine Givero und die Website givero.com, basierend auf den verfügbaren Quellen:

    1. Allgemeine Informationen über Givero

    • Name: Givero
    • URL: https://www.givero.com/
    • Herkunft: Dänische Suchmaschine 1314.
    • Geschäftsmodell: Nutzt Bing als Backend-Algorithmus, ähnlich wie andere alternative Suchmaschinen (z. B. Ecosia, Gexsi) 14.
    • Mission: Kombiniert Websuche mit sozialem Engagement, indem ein Teil der Einnahmen an nachhaltige und soziale Projekte gespendet wird 1314.

    2. Unterstützte Projekte

    Givero fördert verschiedene wohltätige Initiativen, darunter:

    • Eden Reforestation Projects (Aufforstung)
    • The Ocean Cleanup (Meeresreinigung)
    • World Animal Protection (Tierschutz) 13.

    3. Technische & Sicherheitsdaten zu givero.com

    • Domain-Alter: Registriert seit 11 Jahren (Stand 2024) 4.
    • Registrar: GoDaddy 4.
    • Hosting: Google LLC (AS396982) 4.
    • Trust Score: Hohe Bewertung (100/100) laut Scamadviser 4.
    • Datenschutz: Keine bekannten Datenschutzverstöße, aber Nutzung von Bing als Suchbasis 14.

    4. Vergleich mit anderen nachhaltigen Suchmaschinen

    Givero gehört zu einer Reihe von Suchmaschinen, die sich für soziale und ökologische Zwecke einsetzen. Ähnliche Dienste sind:

    • Ecosia (Baumpflanzungen)
    • Gexsi (soziale Projekte)
    • ekoru (Meeresschutz) 1315.

    5. Nutzung & Popularität

    • Verkehrsrang: Relativ niedrig (~1,5 Mio. Platz laut Alexa-Ranking) 4.
    • Zielgruppe: Privatnutzer und Unternehmen, die nachhaltige Suchalternativen suchen 14.

    6. Kritische Aspekte

    • Abhängigkeit von Bing: Wie viele alternative Suchmaschinen nutzt Givero Microsofts Suchtechnologie, was Datenschutzfragen aufwerfen kann 14.
    • Begrenzte Marktdurchdringung: Im Vergleich zu Google oder Ecosia ist Givero noch wenig bekannt 415.

    Fazit

    Givero ist eine seriöse, wenn auch noch wenig verbreitete Suchmaschine, die einen Teil ihrer Einnahmen für Umwelt- und Tierschutzprojekte spendet. Die Website givero.com gilt als sicher und vertrauenswürdig, nutzt aber wie viele Alternativen die Bing-Suchtechnologie.

    Für weitere Details kannst du die offizielle Website besuchen oder die genannten Quellen einsehen.

    Samstag Abend ist der Abend der nackten Kanonen!

    Haha, jepp, am Samstag kommen alle 3 Teile hintereinander, Yeah!

    Start am 19.04.2025 umd 20:15 auf ZDF Neo:

    Die nackte Kanone (1988)
    Die nackte Kanone 2 1/2 (1991)
    Die nackte Kanone 33 1/3 (1994)

    Wer eh Leslie Nielsen mag, dann ist es ein Volltreffer!

    In meiner Sammlung fehlen die Filme noch, Timer für Aufnahme ist schon programmiert. :)

    Aber was man auch schon sieht: eine KI Suchanfrage braucht das 10-20 fache an Energie. Die Frage für mich ist dann: wofür?

    Also ich denke, weil pro Anfrage unzählige Rechner in den entsprechenden Zentren eingesetzt werden müssen. Da gab es auch mal einen interessanten Artikel bei Heise:

    ChatGPTs Stromverbrauch: Zehnmal mehr als bei Google
    KI ist Ressourcen-hungrig. Wie sehr, zeigt eine Studie. Jede ChatGPT-Anfrage kostet zehnmal so viel Energie wie eine Google-Suche.
    www.heise.de

    Deepseek gegen ChatGPT

    Haha, ich kann mich nur noch amüsieren. :)

    Deepseek gegen ChatGPT steht nun 2:0 *lol*

    Gestern wieder die Zahlen, die letzte Reihe, witzigerweise mit den GLEICHEN Zusatzzahlen (1 und 10) wie das letzte mal. Zufall?

    Das letzte mal die Zahl 27, nun ein Treffer mit der 33.

    Wieder nur mit Deepseek ein Spass ohne Kosten. :)

    Nicht mehr im Sendeplan vom ZDF aber NOCH in der Mediathek.

    Die Affäre Cum-Ex (2025)

    146 Milliarden Euro erbeutet, nicht durch Banküberfälle sondern durch Betrug! Habe gestern angefangen, die Serie zu schauen, werde sie auf jeden Fall bis zu Ende ansehen. :)

    Haha... der Sven Lebert (Nils Strunk) würde es sogar schaffen, Heizungen in der Sahara zu verkaufen! *lol*

    Mit Nils Strunk, Justus von Dohnányi, Karen-Lise Mynster und etc.

    Hat bei TheMovieDb 80/100

    https://www.themoviedb.org/tv/286537-other-people-s-money?language=de-DE

    Die Staffel 1 mit 8 Teilen ist (noch) in der Mediathek verfügbar:

    MediathekViewWeb

    Lohnt sich ein Balkonkraftwerk mit Speicher?

    Ich sage ganz klar JA! Haha, ich grinse nur noch, hab grad mal die Zählerstände (180 Verbrauch, 280 Einspeisung) abgelesen und notiert.

    Ich gehe auch sparsam mit Strom um, ohne mich deswegen irgendwie einschränken zu müssen. Es gibt ja immer noch sooo viele Verbraucher in unzähligen Haushalten, die sinnlos Strom verbrauchen und man hat nichts davon. Sowas gibt es bei mir nicht. Kein Standby, kein Smarthome-Gedöns (braucht auch ständig Strom), kein Mega-Großes TV, nur LED-Lampen.

    Nun die Werte - Die Werte mit - ??? kWh sind die Werte vom 31.12.24, die muss man ja vom Zählerstand abziehen, dann hat man den realen Verbrauch bzw. Einspeisung NB seit Januar:

    Zählerstände 13.04.25 (Verbrauch seit 01. Januar 2025) - 102 Tage
    Zähler Verbrauch (180): 492 kWh (-403 kWh) = 89 kWh
    Zähler Einspeisung (280): 555 kWh (-431 kWh) = 124 kWh
    Tagesverbrauch 2025 ca: 0,87 kWh
    Gesamt Verbrauch 2025: 89 kWh
    Gesamt Eingespeist - Netz NB 2025: 124 kWh

    Im Bild mal die Produktion vom April, der bisher beste Tag am 06, da wurden 5,57 kWh (BKW + Speicher mit Nachteinspeisung) in´s Hausnetz geleitet. Die Messung der Einspeisung in´s Hausnetz erfolgt mit einer FritzDect210.

    Moin,

    Deepseek gegen ChatGPT, Haha, Deepseek liegt vorne. Die Zahlen hatte ich mir ja schon am Dienstag von Deepseek geben lassen.

    ChatGPT hat am kommenden Dienstag seine zweite (letzte) Chance. Schauen wir mal.

    Somit war der Spass mit Deepseek ohne Verlusst! *fg*

    Unterscheiden die Aussagen sich denn?

    Jepp, sie unterscheiden sich, obwohl sie ja gem. der Statistiken (am häufigsten gezogenen Zahlen) ja theoretisch gleich sein sollten.

    Auch bei den Zusatzzahlen, einmal die 5, die andere KI die 8. ;) Als Zusatzzahlen werden die ja als Beispiel am häufigsten gezogen.

    Das sind halt als Beispiel die machmal auch kleinen Unterschieden zwischen den beiden KI´S. ;) Morgen poste ich die 2 Vorschläge und natürlich auch das Ergebniss. :)

    Moin,

    heute ist KI-Tag und ich habe mir heute Morgen einen Spass erlaubt, mal schauen, wie das Ergebnis ist. ;)

    Deepseek gegen ChatGPT. Ich bat beide darum, mir die Zahlen für Eurolotto für heute Abend zu geben.

    Erst mal rumgezicke... man könne nicht hellsehen und etc... *lol*

    Okay, dann bat ich darum, mir auf Basis der am häufigsten gezogenen Zahlen doch einfach mal einen Vorschlag zu machen und schwupp, kamen jeweils einmal die Vorschläge für die 5 Zahlen und die 2 Zusatzzahlen.

    Man kann eben so einiges sinnvolles mit den KI´s machen oder einfach nur Unfug! ;) Jedoch interessant bei beiden KI´S sind immer die unterschiedlichen Ergebnisse.

    Haha... die Zahlen poste ich jetzt nicht aber am Samstag bekommt ihr hier das Ergebniss. :)