lüpt bei mir auch nicht mehr
Korrektur, nun funzt er doch wieder, Hurra!
War also doch ne Störung, diesmal aber verdammt lange:
http://hrdash.akamaized.net/dash/live/2024543/hrdash/manifest.mpd
lüpt bei mir auch nicht mehr
Korrektur, nun funzt er doch wieder, Hurra!
War also doch ne Störung, diesmal aber verdammt lange:
http://hrdash.akamaized.net/dash/live/2024543/hrdash/manifest.mpd
lüpt bei mir auch nicht mehr
Okay, danke für dein Feedback. Also ist es keine kurze Störung gestern gewesen. Vielleicht hat ja hier im Forum jemand die neue Adresse?
DASH-Stream HR3...
Moin,
wollte grad ne Sendung auf HR3 schauen, DASH-Stream, geht leider nicht:
http://hrdash.akamaized.net/dash/live/2024543/hrdash/manifest.mpd
Vielleicht ja nur ne Störung oder gibt es da eine neue Adresse für den DASH-Stream HR3?
Bei mir spackt "Das Erste" und "BR Nord" (beide dash-streams) seit heute rum.
Läuft bei mir sauber auf Raspi5 mit aktuellen Libreelec, aktuelles Kodi und aktuellen Simple-Client. Ich nutze diese Adressen:
ARD
http://daserste-live.ard-mcdn.de/daserste/replay/dash/de/manifest.mpd
BR, allerdings SÜD
http://bfrsueddash.akamaized.net/dash/live/2016970/bfs_sued_de/dvbt2/manifest.mpd
derzeit kann man wohl Waipu.tv in der Comfort Varianten für 1€/Monat für 12 Monate gucken.
TOP! Danke für den Tipp. Habs grad gebucht.
In der 3SAT Mediathek finde ich diese Karl May Filme nicht.
Also jetzt sind sie da:
Manchmal verschwinden aber nach kurzer Zeit bestimmte Filme von den Öffis leider wieder. Daher habe ich mir angewöhnt, kam ein Film der interessiert, direkt am nächsten Tag nach dem Sendetermin in den Mediatheken schauen.
Melde mich, wenn es angekommen ist.
Bin mal gespannt, wenn es angekommen ist und wie es dann läuft.
Wir haben ja auch die ertragsarme Zeit (November - Februar), was hast du da geplant?
Ich hatte auch da z.B. im Dezember/Januar den Growatt NOAH 2000 voll bekommen, da ich ab November noch ein drittes Modul a 345 Watt pro Eingang vom Growatt mit einbinde. Es sind dann also pro Eingang je 3 mal Module a 345 Watt angeschlossen, natürlich parallel angeschlossen.
Zumindest ORF1 geht mit
Ich danke dir aber funzt leider nicht und ich meine ja die Dash-Streams. Beispiel ORF1:
https://test06.mdn.ors.at/orf/orf1/qxa/manifest.mpd
Ich schaue morgen hier nochmal rein.
Einblendung oben bei ORF-Dash Streams
Neuerdings ist bei den Dash-Streams vom ORF bei 2 Sendern oben Einblendungen (roter Pfeil) im Bild.
Das nervt, betrifft ORF 1 und ORF Sport+. Gibt es da einen anderen Dash-Stream ohne die nervige Einblendung?
Genial ist ja bisher, funzen ohne GEO-Blocking auch in der BRD.
Tipp für heute Abend
Sonntag 4.5.2025 20:15 auf Arte
Die Verlegerin (2017)
Mit Meryl Streep, Tom Hanks und etc.
Hat bei TheMovieDB 70/100.
Hab ich grad gesehn, auf Heise.de gibt es nun einen Test, leider nur mit Abo komplett lesbar aber wer ein Abo hat...
Klar, ich bin der einzige Mensch, der dieses Ding gefunden hat. Kann natürlich nicht sein, dass es jemand anderes schon versucht hat.
Du vergleichst oben den Raspi 5 mit seiner Taktfrequenz von 2.4 GHz mit so ner exotischen Krücke mit nur 1.5 GHz? Finde den Fehler... *lol*
Ich frag mich gerade auch wo der 29€ herkommen sollen.
Jepp, kostet bei Conrad noch mehr, nämlich 87,99 EUR:
gerade im Vergleich zum Raspberry Pi 5, der aktuell deutlich teurer ist.
Der Raspi 5 ist nicht teurer, kostet etwas weniger:
75,40 EUR
71,78 EUR
https://www.amazon.de/Raspberry-Pi-SC1111-5-4Gb/dp/B0CK3L9WD3?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Ist also für mich also absolut keine Alternative, als echter RaspiFan.
Ich habe da auch noch Iglus auf Groenland zu verkaufen. Halten garantiert 500 Jahre.
Jepp... *LOL*. Ich hab sogar noch 5 Heizstrahler für die Sahara, laufen mit Solarstrom... sehr Umweltfreundlich!
Naja, die Frage ist immer wer am Ende auch mal gezielt mitliest bei Deinen Fragen/Antworten. Da waere mir inzwischen ein maximal guter anonymisierer lieber als die maximal gute Antwort.
Tja, das weiss man nicht aber ich denke, da sollte man eben gerade bei Deepseek sehr vorsichtig sein. Ich habe mir eh angewöhnt, bei allen AI´s direkt nach der Antwort das Protokoll sofort zu löschen. Zumindest kann man das im Konto von ChatGPT und Deepseek.
Ich wuerde vermuten, das das mal ein Projekt von irgendwelchen Leuten in irgendwelchen Firmen war, was jetzt hauptsaechlich auf autopilot laeuft, wo also nix manuel gefixed wird - wie die Webseite. Schade eigentlich.
Denke ich auch. Zumal die ja auch auf Bing aufsetzen. Also auch bzgl. Suchalgorythmen und etc... müssen die da ja nix ständig anpassen oder ändern. Hach ja... es gibt im Bereich Suchmaschinen eh so viele Trittbrettfahrer die auf Vorhandenes einfach aufsetzen bzw. nutzen. Was ich eben sehr interessant finde bei den versch. AI´s, ich teste und vergleiche ja immer ChatGPT mit Deepseek. Oft finde ich die Antworten und Infos von Deepseek mittlerweile viel besser.
Gerade mal givero probiert, und selbst givero's AI kann mir nix ueber givero erzaehlen (die Firma).
Show HN: Givero – New charitable search engine with open source features | Hacker News
keine der dort aufgefuehrten URLs funktionert.
Versuche es mal mit Deepseek. Hab grad folgendes mit Deepseek versucht. Frage:
Gebe mir möglichst viele Informationen über die Firma Givero, bitte auch über die URL suchen: https://www.givero.com/
Folgende umfangreiche Antwort kam:
Suchergebnisse (16 URL´s)
Hier sind die wichtigsten Informationen über die Suchmaschine Givero und die Website givero.com, basierend auf den verfügbaren Quellen:
Givero fördert verschiedene wohltätige Initiativen, darunter:
Givero gehört zu einer Reihe von Suchmaschinen, die sich für soziale und ökologische Zwecke einsetzen. Ähnliche Dienste sind:
Givero ist eine seriöse, wenn auch noch wenig verbreitete Suchmaschine, die einen Teil ihrer Einnahmen für Umwelt- und Tierschutzprojekte spendet. Die Website givero.com gilt als sicher und vertrauenswürdig, nutzt aber wie viele Alternativen die Bing-Suchtechnologie.
Für weitere Details kannst du die offizielle Website besuchen oder die genannten Quellen einsehen.
Samstag Abend ist der Abend der nackten Kanonen!
Haha, jepp, am Samstag kommen alle 3 Teile hintereinander, Yeah!
Start am 19.04.2025 umd 20:15 auf ZDF Neo:
Die nackte Kanone (1988)
Die nackte Kanone 2 1/2 (1991)
Die nackte Kanone 33 1/3 (1994)
Wer eh Leslie Nielsen mag, dann ist es ein Volltreffer!
In meiner Sammlung fehlen die Filme noch, Timer für Aufnahme ist schon programmiert.
Aber was man auch schon sieht: eine KI Suchanfrage braucht das 10-20 fache an Energie. Die Frage für mich ist dann: wofür?
Also ich denke, weil pro Anfrage unzählige Rechner in den entsprechenden Zentren eingesetzt werden müssen. Da gab es auch mal einen interessanten Artikel bei Heise: