Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Hey maven, das build v7a-202409090641—22af2bbb Omega installiert nicht auf dem firetv stick. Die vorherigen builds liefen ohne Probleme.
Edit: Hmm. Cache und einiges an Daten bereinigt, sowie neu gezogen, jetzt hat es installiert. Normalerweise kann ich immer ohne Vorarbeit drüber bügeln. Bei einem der Versuche meckerte er über zu wenig Speicher, obwohl genügend vorhanden war.
Hey Maven, ich versuche gerade einen Sleep/Wakeup IEC Passthrough Bug zu jagen und bin mir nicht sicher, ob in Deinem Release net.kodinerds.maven.kodi21.arm64-v8a-202404190517-1560ce2c-Omega.apk bereits dieser Commit gemerged wurde: https://github.com/Maven85/kodi/c…843e8e4bc1d6186
Laut commit History in Deinem Omega-ATV Branch und dem Builddatum (19.04.) sollte der Commit bereits beinhaltet sein. Ist dem so?
Habe den Confluence-Skin installiert - dieser hat an der Stelle, an der Picture-In-Picture stehen sollte, nur leeren Text gehabt. Nach dem deaktivieren steht `videoplayer.usepip` tatsächlich auf false und ich sehe in Estuary die Einstellung weiterhin gar nicht. Sehr komisches Verhalten, danke für die Hilfe!
Wechsle einfach kurz auf einen Standard Skin, aktiviere oder deaktiviere die Einstellung dort wo sie eigentlich zu finden sein sollte, dann kannst du wieder zurück zu dem Skin der dir gefällt.
Das könnte daran liegen, wenn man das Backup Addon benutzt und von einer älteren kODI Version alle Daten wiederherstellt, diese Einstellung in der neuen Version, aber dem alten Skin nicht mehr vorhanden ist und mit dem alten Skin überschrieben wird. So ist es zumindest bei mir.
Hmm das könnte gut sein. Das heißt ich ziehe Estuary noch einmal neu aus dem store? Oder wird eine Variante mitgeliefert, die ich wiederherstellen muss?
Hey, kann mir einer erklären, wo ich die picture-in-picture Einstellungen finde? Ich benutze die aktuelle maven omega auf einer SHIELD Pro 2019 und habe mich mehrfach dumm und dämlich gesucht.
Und nach einem Neustart von Kodi bleiben die aktiv? Huh. Dann muss meine Kodi Instanz auf dem FireTV einen weghaben. Mal die Package Caches etc. leeren, oder so.
Moin zusammen, möchte nicht den Anschein erwecken ungeduldig zu sein. Kann mir bitte jemand sagen ob es für die Maven Build die Möglichkeit gibt, über eine bestehende kodi Version "drüber zu bügeln und damit die Bibliothek Einträge zu erhalten? Oder kann ich Maven nur neu installieren? Gründe dafür habe ich schon angesprochen
Danke, Gruß Friedel
Probier's doch einfach aus - die Maven Builds kannst Du separat installieren, die überschreiben erstmal nichts (zumindest nicht auf Android). Du kannst dann den userdata Ordner von der alten Instanz auf die neue kopieren. Zur Not machst Du Dir ein Backup.
Hallo Maven ...könntest du die neuste net.kodinerds.maven.kodi21.arm64-v8a-202401241102-12dea090-Omega.apk Build Datei noch einmal kontrollieren...die macht bei mir Probleme beim installieren.
Am aktuellen Omega Maven-Build liegt es nicht, ich konnte die beiden Addons, welche Du verlinkt hattest, auf meine FTV installieren...
Interessant, danke für's Testen. Über die Zips direkt, oder über das Repository? Kannst Du versuchen, die beiden Versionen über das Repository zu installieren?
Ich habe ein spezifisches Problem mit der Maven Omega "202401190633-8a4a3e" Build für FireTV (4K Max), dies tritt nur auf diesem Build auf - nicht auf der Build "202401190405-b16e4a" auf der NVIDIA SHIELD 2019:
Versuche ich auf dem FireTV eins der folgenden Addons aus meinem Repository zu installieren: ZIP (XML), ZIP (XML), entfernt Kodi diese nach einem Neustart sofort und warnt über ein Kompatibilitätsproblem. Die jeweils vorherigenVersionen nimmt Kodi an. Ich konnte bis jetzt nicht herausfinden, woran das liegt und es tritt wie gesagt nur auf dem Maven Build auf dem FireTV auf, nicht auf der SHIELD.
Vor allem bei dem Skin bin ich ratlos - beide Versionen basieren auf der aktuellen, für Omega korrekten, xbmc.gui. Bei dem Subtitle Addon hat sich dahingegen gar nichts geändert, außer die Versionsnummer und Logik im Code.
On Android Kodi there's only the "Exit" option available. Would it be possible to add a Restart option, as well? Maybe via a helper or the KN APK downloader app?
Using the NVIDIA SHIELD with audio passthrough has a sleep issue where the passthrough doesn't work after the device has gone to sleep and been woken up again. I currently circumvent that by exiting Kodi OnSleep - I'd love to restart Kodi OnResume.
Ich glaube, dass sich da nichts mehr machen lässt, da das Abspielen der Streams auf eine alte API setzt, die jetzt nicht mehr funktioniert.
Ziemlich sicher, doch: https://github.com/ytdl-org/youtube-dl/issues/30598 Wenn die Implementation in ytdl fertig ist, sollte das auch für das Addon hier funktionieren. Das, was yavos bereits gebaut hat, läuft.