Beiträge von Change

    @yard2
    Wie erwähnt handelt es sich jedoch um einen Touch-Bildschrim, mit dem mein bruder auch gut klarkommen wird.
    Andere Behinderte vielleicht nicht so einfach, da ich das System wenn es erstmal läuft aber auch weiter ausbauen würde für andere Behinderte Menschen, wäre das auf jedenfall eine Information für die Merkliste ;)


    @DaVu vielen Dank für deine Mühe, meld dich einfach wenn du Zeit und Lust hast :)

    @don vielen Dank für deine Hilfe.

    Hast du schon im Skin in dessen Addon.xml den Wert < [definition=12,0]debug[/definition]> auf true gesetzt?

    Habe nun einmal <addon id="skin.estouchy" version="3.0.6" name="Estouchy" provider-name="Team Kodi"> zu <addon id="skin.estouchy" version="3.0.6" name="Estouchy" provider-name="Team Kodi" debugging="true"> geändert, denke das meintest du.

    Und in der [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml einen Taste mit skin.reload belegen.

    Ich habe leider keine [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml, kann auch nirgens woanders eine finden. Kann ich diese einfach erstellen?
    EDIT: Hab inzwischen herausgefunden wie ich eine erstelle, klappt wunderbar! ;)

    Controls werden oft über diverse includes abgerufen.
    Da hilft letzten Endes nur ein gutes Programm wie notepad++ und durchhangeln, bis man den Wert findet.

    So hab ich es bisher gehandhabt, habe auch Notpad++, der ist wirklich sehr Hilfreich, zumal man schneller die groups identifizieren kann. ;)

    Dann gibt es noch eine dicke "Hilfedatei". Die favourites.xml
    Navigier mal auf einen Film deiner Wahl, halte Enter gedrückt und gehe auf "zu Favoriten hinzufügen".
    Jetzt findest du in der favourites.xml den Code für den Film.
    Den könntest du dann auch in einem Button verwenden.

    Das Klingt gut, allerdings müsste ich dann alle neuen Filme immer direkt manuell anlegen oder?

    Nach Möglichkeit würde ich gerne einfach den Inhalt eines Bestimmten Ordners anzeigen ohne große Explorer Struktur.
    Als Thumbnails würde ich dann gerne einfach eine Bilddatei einsetzten, welche den selben Namen wie die Video-Datei hat.

    Bekommt man das hin oder sollte ich dann doch lieber eine statische Seite bauen?

    Kann mir zudem jemand sagen wie ich einstelle, dass beim Schließen des Videos, dieses nicht im Hintergrund erscheint sondern wirklich geschlossen wird?
    Vielen Dank euch allen :)

    Mit Custom Skins kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber bei 2) kann ich vielleicht etwas helfen:

    Du könntest die gewünschten Filme zu den Favoriten hinzufügen und dann statt Videos nur noch Favoriten sichtbar lassen.

    Das dachte ich mir erst auch, das Problem ist leider nur, dass bei diesem Skin die Favouriten nicht als Kacheln angezeigt werden, sondern als Liste in einem Popupfenster ...

    UPDATE

    Punkte 1 und 4 habe ich soweit gelöst.
    Punkt 2 steht noch offen
    Punkt 3 Konnte ich leider noch nicht finden, ich habe zwar das Kategorie-Icon aus dem Footer entfernt bekommen, die anderen controls scheinen aber woanders gespeichert zu werden.
    Bei Punkt 5 mache ich Fortschritte, allerdings bekomme ich hier die Volume-buttons noch nicht so ganz hin, aber das wird schon.
    Punkt 6 konnte ich leider auch durch Googeln noch nicht ausfindig machen, aber vielleicht kann man ja einfach die maximallautstärke des PC in Windows irgendwo festlegen ;)

    Vielen, vielen Dank für dein Angebot.

    Ich habe mal ein wenig geschaut und rumprobiert.
    Der empfohlene Skin ist schon wirklich schön, müsste jedoch noch ein paar kleine Änderungen vornehmen:

    1) Ich habe als Kategorien alles ausgeblendet bis auf Videos, aus diesem Grund brauche ich auch das linke sidebar-menü nichtmehr, das könnte man sicher über die Skin-Datei ausblenden

    2) Etwas schwieriger wird es in der Ansicht des contents, hier wird bei Video eine Ordnerstruktur angezeigt, bekomme ich es hier hin nur bestimmte ausgewählte Filme aus einem Ordner anzuzeigen? Allerdings habe ich auch zwei Serien welche sich in Unterordnern befinden, hier sollte sich bei klick auf das Thumbnail einfach der Ordner öffnen und die einzelnen Folgen anzeigen, ist das möglich?

    3) Das Navigationsmenü unten rechts könnte ich bis auf den Zurück-button ausblenden, diesen würde ich lieber oben links platzieren

    4) Das KODI-Logo oben links welches auch die Hauptnavigation und Einstellungen öffnet sollte ausgeblendet werden. ist es hier möglich dieses Menü über eine Tastenkombination der Tastatur aufzurufen? Da der AiO-PC nachher nur mit Touch bedient wird sollte das verhindern, dass ungewollt äÄnderungen vorgenommen werden.

    5) Letzteres sind die Buttons im Player, hier habe ich in dem Skin-Ordner zwar die Controls.xml gefunden, allerdings ist diese ziemlich leer. Liegt das daran, dass er bei fehlenden Einträgen defaults lädt und ich hier einfach Änderungen eintragen müsste?

    6) Letzteres ist die Maximallautstärke, die Einstellung

    Der Rest wären nur kleinere Designanpassungen oder Spielereien, welche ich sicherlich nachträglich noch einbauen könnte.
    Sind diese Punkte bisher eher leicht oder Knifflig umzusetzten?

    Ganz liebe Grüße

    @DaVu
    Vielen, vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.

    Ich habe mir Kodi bereits installiert und probiere schon ein wenig rum, jedoch ist die Vielfalt der Möglichkeiten wirklich so groß, dass es für den Anfang echt viel ist.
    Das mit den Skins habe ich verstanden, wenn es wirklich zum größten Teil XML ist bekomme ich das hin, den Teil mit Python wird allerdings etwas schwerer :D

    Natürlich braucht man Konfigurierungsmöglichkeit, die dürfte für die Hauptverwendung allerdings nicht erreichbar sein, damit mein Bruder dort nichts verstellt und es nicht zu unübersichtlich ist.
    Ein Wechsel zu einem anderen Skin über Einstellungen an Dateien o.ä. kann ich mir da gut vorstellen.

    Warum wird immer zur Verwendung von Apps geraten um Kodi zu steuern? Aufgrund der Nutzung dieser als Fernbedienung? Wenn das so ist dann brauche ich bzw. mein Bruder das nicht. Er hat schon immer seine Videokassetten oder später DVDs an den Knöpfen direkt am Gerät gesteuert, mit Fernbedienungen hat er es nicht so. Das kann dann also wegfallen.

    Ich werde mir den empfohlenen Skin einmal anschauen, vielleicht kann ich da schon einmal anfangen etwas zu tüfteln.

    Es wäre natürlich überragend, wenn ein Kodi-Experte Zeit/Lust hätte mich da ein wenig zu unterstützten, gerne auch gegen einen kleinen Obolus (haben nicht viel Budget aber das wäre es mir/uns wert).

    Vielen Lieben Dank,

    Christian

    Hallo ihr Lieben,

    mein Bruder ist mehrfach schwerbehindert (geistig und körperlich) und wohnt in einer Einrichtung für behinderte Menschen.
    In den letzten Jahren ist auch die Digitalisierung nicht an ihm vorrüber gegangen, er findet Handys, Tablets und Laptops unheimlich interessant, vorallem, da diese so schön seine Lieblingsfilme abspielen können.

    Aus diesem Grund soll er nun dieses Jahr zum Geburtstag ein kleines "Medienterminal" für sein Zimmer in der Einrichtung bekommen.
    Dieses System besteht aus einem AiO-PC von HP mit Windows 10 mit einem Touch-Display (bereits vorhanden).

    Nun möchte ich dort ganz simpel eine kleine Auswahl seiner Lieblingsfilme als Kacheln hinterlegen und diese bei einfachem Klick öffnen und abspielen.

    Ich habe mir sehr viele Systeme und Umsetztungsmöglichkeiten angeschaut, allerdings bin ich jetzt bei KODI sicher, dass dies der einfachste und beste Weg zur Umsetztung ist - jetzt das berühmte ABER:

    Ich habe noch nie wirklich mit KODI zutun gehabt und da ich selbst beruflich eher aus der Webdesign-Branche komme auch nicht wirklich Erfahrung mit Individualisierung von Anwendungen außerhalb eines Browsers.

    Meine Idee habe ich mal in Vorschaubildern ausgedrückt und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir eure Einschätzung geben könntet ob und wie leicht/schwer soetwas umsetztbar wäre.

    Wichtige Möglichkeiten/Funktionen für mich wären:

    - Kiosk-Fullscreen-Mode ohne Abschaltfunktion durch Touch
    - Keine große Navigation oder Kategorisierung sowie keine Einstellungsmöglichkeiten vom Frontend aus
    - Nutzung großer Control-Buttons aufgrund der Behinderung
    - optimalerweise wenn möglich voreingestellte Maximal-Lautstärke


    Übersicht:
    Player:


    Vielen, vielen Dank für euer Feedback und euren Rat im Voraus [ab]

    Euer Christian