Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Hi, ich nutze an meinem Raspberrry Pi 4 OpenVPN als Client, jedoch wenn der VPN aktiv ist, ist die Verbindung nicht schneller als 50Mbit. Am VPN Anbieter kann es nicht liegen, da ich unter Windows die volle Bandbreite nutzen kann.
Was kann ich ändern, damit ich am Pi mit VPN auch mehr Dampf habe?
Hast du mal versucht die Firmware zu kopieren? Hatte damals die gleichen Probleme mit dem solohd, die Firmware musste ich unter omv 3 damals und unter Ubuntu auch immer noch manuell eintragen obwohl es laut Kernel seit Kernel 4.x unterstützt wird.
Ich werde es mir mal anschauen. Habe ja noch mehr zum laufen zu bringen (AdGuard Home, OpenVPN etc.) aber die werden bestimmt unter Armbian auch laufen.
Keine Ahnung was mich damals geritten hat, eine A1 SD Karte mit 100 MB/s Geschwindigkeit zu nehmen. Habe sie jetzt gegen ne SSD ersetzt, aber das Problem mit dem Tuner ist damit leider nicht gelöst. Ich glaube ich werde wieder auf den 3er Pi umsteigen..