Das sich das am Ende des Jahres wieder ausgleicht, ist natürlich eine wertvolle Info, die mir auch viel gebracht hat, für die ich auch dankbar bin, und die ich bis dato nicht wusste (ich verweise wieder auf die Schule). Aber deswegen weiß ich immer noch nicht, was ich eingeben muss.
Gar nichts musst du da eingeben, weil die Rechner dieses "Gehalt" nicht verarbeiten können.
So wie ich es kenne ist es so:
Wenn beide über 450€ verdienen, ist es egal ob 3/5 oder 4/4, am Ende mit der Lohnsteuer kommt das gleiche raus. Mit 3-5 hat man nur den "Vorteil" eines mini-Kredites vom Staat für ein Jahr, weil man mehr Geld monatlich hat, was man am Ende zurückzahlen muss bei der Lohnsteuererklärung.
Anders sieht es aber aus wenn einer kein Gehalt oder nur einen 450€ Job hat, dann lohnt sich die 3 für den Vollzeit Partner und die 5 für den der zuhause "arbeitet", oder der nur einen miniJob hat.