Beiträge von mischu

    Ich vermute das Tastaturproblem musst du beim Fernseher lösen in den Systemeinstellungen. Die QWERTZ Einstellung in Kodi ist nur für das On Screen Tastatur.

    Danke.
    Das hatte ich schon "geprüft". Alles was ich zu dem Thema finden konnte war auf DE eingestellt.
    Aber die Tastatur die verwende, eine MX Keys von Logitech, setzt bei "Shift + 7" nicht den Slash sondern ein "&"
    Und das scheint mir auch der Hauptgrund für das Dilemma zu sein

    Ich schaue mal, ob ich über die Logitech Options+ Software etwas herausfinde

    @mischu

    Musik Sampler

    Da hängt es davon ab wie die getaggt sind.
    Ich habe zB einige Sampler von Stereoplay.
    Da benenne ich den Album Interpreten beim taggen (zB easytag oder mp3tag) Stereoplay.
    In Kodi füge ich dem Album Interpreten dann ein neutrales fanart hinzu.
    Wenn die Sampler dann in der Bibliothek aufgenommen sind kann man diese auch gut in Vollbild abspielen.

    Boooaaaaar ey.. das sieht sahne chick aus
    Ich werde echt alt und mein Kurzzeitgedächtnis ... immer schlimmer...

    Ich habe mit einem ganz nettem Tool meine CD-Sammlung digitalisiert und auch getaggt usw.... Seit dem habe ich die Software nicht mehr angefasst ... deshalb Namen vergessen. Und die Software ist auf meinem Alten Rechner....
    Ich blicke nicht mehr durch.... mir wird das alles langsam zuviel

    Soll heißen - aus dem Kopf schaffe ich das gerade nicht :(

    Aber, genau so habe ich mir kodi vorgestellt ... Daten vorbereiten, und die "Irren" bei kodi zaubern....
    Ich liebe den "Quatsch" ... Das ist einfach geil.

    Am liebsten so.

    TV einschalten, kodi läuft, nur noch auswählen ob Filme, Musik, TV (Sat Receiver) oder Mediatheken ... :)

    Das klingt eher nach einer Fehlkonfiguration der Fritzbox oder in deinem Netzwerk.
    Oder vielleicht hast du die Parameter in den Einstellungsdialogen nicht korrekt gesetzt?..
    Ist die Schreibweise korrekt? manchmal muss das Protokoll mit im Dialog angegeben werden. Manchmal s
    Hier gibt es eine schöne Anleitung dazu:
    Fritz!NAS und SMB

    Interessanter Artikel .. aber wie gesagt.. als MacUser etwas schwierig zu handhaben.... Meine HDD ist NTFS formatiert. Das weiß ich.
    Mit Bordmitteln habe ich einen USB Stick exfat formatiert. Der Stick wurde nicht mal von Der FBox angezeigt. Sicherlich, weil der Mac diese Formatierung nicht richtig durchführt

    Ich suche mal nach Tools dafür. Vielleicht geht da was.

    Abschließend, was die Auslastung betrifft:
    Der Sony wurde komplett zurück gesetzt. Alles was der Kasten angeboten hatte zu installieren (seitens Sony) habe ich abgelehnt

    Also, was nun meine Einstellungen betrifft
    Festplatte am USB der FBox
    Freigabe eingerichtet mit Name und PW
    Freigabe entsprechendes Verzeichnis gewählt z.B. "kodi"
    Mal SMB1 aktiviert, mal nicht. Macht keinen Unterschied

    Zugriff auf die Platte vom Sony / kodi aus nicht möglich (siehe Screenshots)
    Der Sony kann ins Internet, und Kodi auch.

    Zugriff von meinem Rechner (MAC) und iPad - Ratz-Fatz
    Das lässt mich vermuten, das die FBox-Konfiguration nicht völlig daneben sein kann. Ich vermute eher ein Problem, ausgehend von SonyTV und / oder kodi hin zur FBox.
    Aber wie findet ein Non-Netzwerk-Profi das raus

    An die anderen Dinge mache ich mich im laufe des Tages


    Ach ja. Noch etwas vielleicht komplett verrücktes.
    Ich habe ja keine Tastatur extra für TV/kodi.
    Aber ich habe eine Logitech MX für Mac. Also dachte ich mir, das muss doch gehen. Meine Mac-Tastatur ging nämlich nicht.

    Super Sache. ABER: Trotz Einstellung für die Region in Kodi - German und QWERTZ ... die Tastatur spinnt rum.
    Z und Y sind verstaucht, / = & ... Pfeiltasten arbeiten auch nicht wie erwartet.

    Nun suche ich verzweifelt die Möglichkeit, die Tastatur unter kodi zu entkoppeln und dann noch mal neu zu verbinden :(

    Hey allerseits,

    erst mal gaaaaanz lieben Dank für die vielen Infos und Ratschläge. Sahnemäßig, echt jetzt. Und ohne die üblichen Foren-Kommentare bei anderen Foren, bei denen man sich nicht mehr traut überhaut etwas zu fragen

    Dankeschön!

    Ich geh das alles am Samstag in Ruhe noch einmal durch. Heute schaffe ich es überhaupt nicht. Leider.

    Aber, zum Thema Auslastung (in %)
    Das ist die Anzeig in Kodi. Nicht die Sony TV eigene Auslastung... weiß garnicht wo ich das sehen kann.
    Noch einmal, damit keine Missverst. bestehen

    Kodi -> install -> Sony TV = In Kodi -> System-Auslastung 100%
    Kodi -> install -> Botech WZONE = In Kodi -> System-Auslastung 64%
    Botech WZONE

    Das sah eben für mich so aus, als dass beim WZONE mehr Reserven für Kodi vorhanden sind. Kann ja auch flasch sein.
    Daher wundert es mich auch immer wieder, das die meisen Boxen statt4 GB RAM nur 2 GB RAM haben....

    Rein technisch gesehen bräuchte ich Kodi nicht auf einer seperaten Box. Denn der Sony ist ja ein SmartTV.... Somit hat man eigentlich 2 Smart TV's
    Wenn aber die Performance des Sony deutlich schwacher ist, dann könnte es Sinn machen. Dazu fehlt mir aber der wirkliche Vergleich. Und deshalb stelle ich hier ja auch so viele dusselige Fragen ;)

    Ich habe ja auch eine Enigma 2 Box (Octagon SF4008) Da hatte ich auch mal Kodi drauf... auch hier recht hohe Auslastung!
    Wäre die Enigma 2 Box auch ein "Smart TV" (und nicht "nur" ein SAT Receiver) würde ich alles darauf installieren wollen.
    Die Kiste ist als Receiver schon echt sau-gut


    Den Rest schaue ich mir an.
    Wenn ich Fortschritte mache, lasse ich es euch natürlich wissen!

    Ist es denn Kodi was die 100 % Speicherauslastung erzeugt oder andere Apps die im Hintergrund nicht geschlossen werden?

    Also, ich habe ja Kodi nicht mehr auf dem Sony... genau deswegen. Also in Kodi auf System (?) und dort stand dann 100% Auslastung
    Nun habe ich ja den Botech Wzone am Sony. Der zeigt dann 64%. Klingt einfach vm Gefühl her besser :)
    Weder mit dem Sony noch mit dem Botech konnte ich ja zuletzt nicht auf die FBox per SMB kommen. Share nicht verfügbar, Not permitted .. und was da alles kommt.

    Jetzt habe ich meine 4TB HDD direkt am Bootech und es läuft soweit gut.
    Komme leider nicht per Netzwerk auf die HDD um neue Sachen aufzuspielen. Ist erb nicht ganz so wild

    Mir geht es jetzt eher um die anderen Punkte aus meinem Post, falls da jemand noch eine Idee oder Meinung hat

    Insbesondere das WDR Rockpalast AddOn würde ich gerne "fixen" oder aber es sollte nicht mehr angeboten werden, falls die ganzen Sendungen nicht mehr erreichbar (anbgeschaltet?) sind.
    Und das Thema Musik Bibliothek... Organisation der Verezeichnisse, damit Kodi null Probleme damit hat ;)

    Was ist den eine Sony eigene Kodi App?
    Und framerate und frames per second sind mehr oder weniger 2 paar Schuh ...

    Wahrscheinlich ist gemeint, wenn man Kodi auf dem Sony TV direkt installiert.
    Das geht, aber wenn man sich die Speicherauslastung ansieht ... immer auf 100% – So war es zumindest bei mir
    Auf der Box von Botech lese ich in der Anzeige 64%. Klingt schon anders!

    Alles gut.... Danke dir für die Ausführung.
    Nun habe ich dzu auch mal eine Vorstellung...

    Zu meinem Letzten langen Post ... Was tun, wie am besten konfigurieren
    Also, aus Unwissenheit, was an Addons wirklich erste Sahne ist, installiere ich sicher zuviel Zeug, das keiner braucht.

    Ein anderes Beispiel, wo ich nicht erkennen kann, woran es liegt.
    LAN habe ich hier Gigabit
    Mein Addon - Arte Concerts
    The Who im Hyde Park .. das ruckelt gruselig vor sich hin ... 3 x starten ... dann geht es

    Um wieder auf mein langes Post zu kommen – > gesucht wird, wenn es das gibt, die für immer glücklich konfiguration .. wenn du weißt was ich meine ;)

    Hallo Kodianer

    Ich wollte ja zumindest eine Status-Meldung hinterlassen


    Ich habe meine Daten jetzt direkt an dem WZONE von Botech
    https://amzn.to/3x39xgj
    Das läuft ganz gut.

    Was mir noch so auf dem Herzen liegt

    Part 1 - Anschaffungen
    Wenn ich jetzt mehr will, was kann ich noch tun, nach dem Motto… „das Teil ist voll OK, aber so richtig Laune geht es erst hiermit "…“ (mit dieser Einrichtung)

    Ich überlege, ob ich zumindest noch etwas investieren sollte.
    Nun bin ich kein Gamer, kein Serien-Junkie, und auch kein „Jeden Tag einen Film gucken“ Typ
    Aber, ich mag es, wenn alles geschmeidig läuft, sehr gute Quali hat und alle Formate unterstützt.

    Und wenn es etwas in die „Zukunft“ schaut. Also Technik von Heute oder morgen, HDD max 8TB (USB 3.XX) - 6 reichen auch) lieber 3 oder 4 GB RAM statt 2, BT 5, statt 4.2, oder gerne 2x USB 3.2 als USB2, Gbit-LAN statt 100Mbit, gerne WiFi 6, Fernbedienung, HDD in den Ruhestand versetzen usw.
    Ich liste das nur, damit man versteht wie ich „ticke“… Also,ein Gerät hinstellen, konfigurieren / einrichten und nicht mehr „anfassen“

    Alexa brauche ich nicht, überhaupt wäre Amazon zunächst außen vor.
    Eher Google Assistent oder Siri
    Geht das übrigens auch mit dem Aktuellen Apple TV?
    Ich finde immer wieder so einzelne Komponenten, aber mangles Durchblick bekomme ich das richtige nicht zusammen. Gefährliches Halbwissen.


    Part 2 - Einrichten - anschließen + Addons
    Optimal einrichten / verkabeln ist sicher auch individuell. Oder gäbe es da den ultimative Guide?
    Zusammenspiel mit TV und Sound. Da könnte es sicher Empfehlungen geben, oder?
    Z.B. das Gerät am AVR anschließen oder am TV (HDMI)
    Oder sogar die eARC Verbindung vom TV an den Streamer? Aber wo bleibt dann der AVR?
    Die Verwendung aller Fernbedienungen macht mich Kirre. Insbesondere das Umschalten der Anschlüssen

    Botech einschalten, dann Sony FB nehmen und von TV auf HDMI 1 umschalten, dann wieder Botech FB nehmen und kodi aufrufen ….


    Part 3 - Konfig und ggf Fehler suchen
    Wie lege ich Bilder, Filme und Musik auf der HDD ab, damit kodi sich richtig freut und alles geschmeidig läuft? Für Filme habe ich das soweit hinbekommen, aber einige Cover fehlen immer noch.
    Musiksammlung (nicht sonderlich viel… aber egal) -> Manche Titel werden nur mit einem Icon dargestellt. Diese Titel befinden sich auf diversen CD’s Compilations.Beispiel "Isle of Wight Festival 1973" Das Cover liegt dann in einer Ebene unter diesem Thumbnail

    Oder, ich habe ein AddOn installiert zum WDR Rockpalast. Kann aber kein einziges Konzert ansehen. Und dann gibt es den Hinweis auf ein Protokoll. Aber wo finde ich es, was mache ich dann?

    Wenn mal irgendwer bei Gelegenheit die Lust und Zeit hat für eine kleine Setup-Liste (Stand 2022) wäre ich sehr dankbar. Keine Eile... ich habe noch ein paar Jahre

    Aber, KEIN ZOFF hier weil es einen Überbietungs-Wettbewerb gibt... Da komme ich nicht hinterher und würde dann genauso schlau sein wie vorher :)


    Ach ja, VPN hatte ich vergessen. welchen und wie installieren / einrichten ....

    Nicht vergessen - ich habe kein (!) Windows


    Cherio - ^M^

    Soderle....

    bis eben vieles versucht, sicher vieles nicht verstanden (Hintergrundwissen)


    Sony-Software auf dem neuesten Stand
    USB 3 Speicher Stcik am Gerät formatiert (Dauer 13 Minuten ) Am Ende schaltete sich das Gerät ab
    Speicher dann entsprechend eingerichtet und Kodi installiert
    Kodi -> Preparing for first run (Dauer 5.40 Min)

    Alle Umständlichkeiten wie zuvor. Also keine Verbesserung, eher Verlangsamung
    Alles wider vom Stick deinstalliert (Dauer 3.30 Min.)

    Sony - Technik die begeistert

    Sony TV erneut zurückgestzt und neu eingerichtet - OHNE Kodi
    Bei der Einrichtung wurde nach "Samba Interaktiv" gefragt... ich hatte e nicht mal ganz gelesen oder gar einen Button benutzt, da schlatet sich das TV einfach mal aus

    So, nun läuft aber die Kiste erstmal wieder

    Dann habe ich ja noch meinen Botech WZONE

    Was ich NULL kapiere ist, warum habe ich keine "Berechtigung" wenn ich über "Add movies" Filme hinzufügen kann ... Bin hier ja in allen Belangen Admin.


    Damit komme ich aber auch nicht auf die Festplatte an meiner FBox.
    Vielleicht versuche ich mal WLAN statt LAN. Denn mit dem iPad geht das voll easy, auf die Platte zuzugreifen


    Wie auch immer - Das Thema ist, ob der ganzen Complexität im Moment erst mal Tisch
    Vielleicht hole ich mir mal ein geeignetes Gerät (Nvidia???)

    Lieben Dank für eure umfassende Hilfe und Engagement

    der verwendete Sony-TV ist grundsätzlich deutlich leistungsfähiger als der FireTV-Stick.Habe einen KD-XF9005 aus der Vorgängerserie des TE und hatte einige Zeit einen FireTV-Stick zum Test hier. Wirklich kein Vergleich.

    @mischu hast du denn die von mir beschriebenen Maßnahmen schon durchgeführt?
    Ein Werksreset nach Aufspielen der neuesten Firmware kann beim Sony übrigens nicht schaden ;)


    Komme gerade dazu mal alles durchzulesen.
    Um das alles zu "kapieren" brauche ich einen Moment :)

    Für mich das schlimmste was immer so passiert ist, wenn du etwas geändert hast und einfach kein Feedback vom System bekommst.
    Dann stehe ich echt auf dem Schlauch :(

    OK die Herren,

    soweit verstanden.

    Auf der FBox fand ich die Einstellung SMB 1 aktiv.
    Das habe ich geändert.

    Jetzt kommts:
    Auf dem Sony werden nun die Filme angezeigt, somit ist logischer Weise der Pfad richtig.
    Systemauslastung / Speicherbedarf auf der Kiste 100%

    Nun auf dem Bootech WZONE
    Genau die gleiche Einstellung. Zugriff auf das Laufwerk nicht erlaubt
    Systemauslastung / Speicherbedarf auf diesem Gerät 65%

    Ok, dieses Gedaddel reicht mir für heute... schaue morgen nochmal


    Danke einstweilen – hat mir alles geholfen!

    Cheers!

    Danke....

    Alles gut... Immer raus mit der Sprache ;)
    Soweit ich das sehe ist die Platte NTFS formatiert. Der Zugrif über das iPad geht super geschmeidig.

    Ich habe jetzt ein BOTECH WZONE angeschlossen. Das sollte igentlich weg weil ja mein TV Smarthome und den Kram hat.
    Da ist kodi drauf.

    Wenn ich den Pafd per SMB suche - NICHTS... da kommt Fehler 2
    Als nicht "Nerd" ist man aufgeschmissen, wenn man es gewohnt ist, das die Apps und Hardaren inzwischen sich selber finden und mit entsprechenden Hinweisen helfen. Das Mindeste wäre mal eine Fortschrittsanzeige ;)
    Verstehe nicht, warum man nicht mal das "einbaut"

    Egal... Ich versuchs mal mit dem WZONE

    Moin,
    danke für die Infos.

    Der einleitende Satz sagt schon eine Menge interessantes

    Sony ist ein KD-75XG9505
    - angeschlossen über LAN (Switch)
    - Kodi 19.3
    - HDD Toshiba 4 TB
    - FBox Cable 6591
    . Kabel alle TOP


    Ich hatte auch schon mal die Filme auf der HDD laufen. Aber irgendwie läuft das alles nicht sauber. She alle Cover, Filme aber nicht. Das Verzeichnis zu den Filmen auf der HDD stimmt auch. Test mit iPad File Explorer läuft wie geschmiert. Ebenso fom MacBook aus mit dem gleichen Tool ... einige Sekunden um das Verzeichnis mit den Filmen zu laden. Aber dann super

    Auch hatte ich gestern mal über Arte die Konzertreihe aufgerufen. Ich weiß, hat nichts mit der HDD zu tun ... Aber einige Sendungen laufen so mit gefühlt 3 FPS aber der Ton ist ok.
    Vor ca. 1 Jahr hatte ich häufig SMB Problem mit der FBox ...


    Vielleicht noch mal komplett neu installieren?


    Danke nochmals

    Moin allerseits,

    ich nutze Kodi nur gelegentlich. Eher selten. Obwohl ich von der Macht überzeugt bin.
    Insbesondere die vielen Abtürze, weil Kodi auf meinem Sony TV läuft (?)

    Nun wollte ich mal wieder einen Film ansehen, aber der Zugriff auf meine HDD an der Fritzbox, USB3 trotz Gbit Lan ist furchtbar langsam. Und niemals sehe ich Fortschrittsanzeige, wenn es um Das Dateisystem geht ....

    Kann ich da etwas machen / optimieren oder hat es tatsächlich etwas mit dem Sony zu tun?

    Danke für Hinweise.