Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Alles klar, hab die Datei wie beschrieben auf den FTV 4k geladen! Hab dann App-Kodi- Stoppen erzwingen und über das Startmenü neu gestartet. Außerdem hab ich den Cache gelöscht.
Ich lass den Film jetzt einfach nochmal laufen und schau mal ob es weg ist!
über eine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml Datei
Ja davon hab ich auch schon gelesen! War mir noch zu heickel, aber danke für die Anleitung!
Der Punkt ist allerdings folender: Aus irgend einem Grund werden lt. X Ray am RAM Balken 800-1000MB unter "Sonstige" verbraucht. Ich würde gerne wissen wo das her kommt?
Hier mal ein Vergleich der RAM Anzeige nachdem der Stick einige Minuten vom Netz war: und während Kodi im Startbildschirm läuft: und während Kodi den Besagten 4K Film spielt:
Und hier noch ein paar Info zum Film:
Weist du wieviel standardmäßig für Kodi freigegeben sind? Kann man das auslesen? Lt. X Ray war beim Betrieb von Kodi der Bereich "App" gerade mal 20MB größer!
hab Kodi erst seit kurzem am Fire TV Stick 4k am laufen. Leider kommt es beim sehen eines 4k Films über die NAS immer wieder zu Buffering. Ich hab mir daher mit X Ray (Developer Tool) mal den RAM(Cache) angesehen! Hier sind 3 Kategorien abgebildet: App / Sonstige / Verfügbar Auf Werkseinstellungen sieht es folgender Maßen aus: 170MB / 1GB / 187MB Wenn der 4k auf Kodi läuft sieht es so aus: 195MB / 970MB / 180MB
Also grundsätzlich sehe ich hier eigentlich keinen besonderen Cache verbrauch!? Viel kritischer sehe ich die knapp 1GB die hier von Sonstigem verbraucht werden... dabei hatte ich in den App Einstellungen bereits alle Caches gelöscht!
Habt ihr eine Idee wo das Buffering herkommt? Gerne stelle ich zusätzliche Infos zur Verfügung. Soll man Kodi eventuell mehr Cache zuweisen - hab da gelesen, dass man das mit dem Open Wizard Addon machen kann?