Wie heißt es so schön? No risk, no fun
Hab "Inject BL301 Blob" auf meiner TX3 einfach mal ausgeführt und nach einem Neustart lebt meine TX3 immer noch
Wie heißt es so schön? No risk, no fun
Hab "Inject BL301 Blob" auf meiner TX3 einfach mal ausgeführt und nach einem Neustart lebt meine TX3 immer noch
Ich würde gerne auf ein Thema zurückkommen, welches hier zuletzt vor etwa einem Jahr Thema war: bl301 inject
bl301 inject ist offiziell unsupported, wenn ich es hier aber richtig verstanden habe, hat bei jemandem bl301 inject problemlos funktioniert.
@b0mb hat sich seine TX3 damals zerschossen. Hier wäre es vielleicht gut zu wissen welche Version/Revision du hast.
Es gibt zwei Versionen/Revision von der TX3, QZ ist die neuere und auch die Version/Revision, welche ich habe (hab eben nachgeschaut).
Kurzum: Hat jemand von euch ebenfalls die QZ Revision und hat diese den bl301 inject überlebt?
@lightboy Danke. Laut 1-2 Shops welche Ersatznetzteile für die Tanix TX3 verkaufen sind es 5,5mm x 2,1-2,5mm.
Hab bei Amazon jetzt ein Kabel bestell, soll am Montag kommen, werde hier Bescheid geben ob es passt oder nicht.
5,5mm x 2,1mm sind die passenden Maße. Ich verwende dieses Verlängerungskabel.
Ich bin mit der Box soweit zufrieden, nur mit dem WLAN noch nicht ganz, hab da ehrlich gesagt auch nicht viel erwartet. LAN ist leider aus Gründen nicht möglich.
Ich musste den internen IR Sensor aber abkleben, da ich die Xbox One Media Remote zusammen mit dem Flirc verwende und es, wenn der interne IR Sensor nicht abgeklebt ist, zu doppelten Klicks kommt bzw kam
@lightboy Danke. Laut 1-2 Shops welche Ersatznetzteile für die Tanix TX3 verkaufen sind es 5,5mm x 2,1-2,5mm.
Hab bei Amazon jetzt ein Kabel bestell, soll am Montag kommen, werde hier Bescheid geben ob es passt oder nicht.
Meine kam heute an. Bin aktuell noch am Einrichten.
Hat zufällig jemand die Maße des Stromsteckers zur Hand? Das Stromkabel vom Netzkabel ist mir ein bisschen zu kurz
Hab mir am Wochenende den ganzen Thread durchgelesen und bin seitdem angefixt
Laut Geekbuying wird der Lagerbestand in DE nicht mehr aufgefüllt und Geekbuying empfiehlt stattdessen die X96 Max+.
Werde stattdessen dann aber wahrscheinlich bei xiaomiproducts.nl bestellen, auch wenn die Box da ~20€ mehr kostet
Wenn ich Logitech Harmony lese/höre verbinde ich das eher mit den Fernbedienungen und weniger mit dem Hub.
Zumindest die Harmony 350 & 665 sind bei Amazon derzeit nicht (mehr) auf Lager.
Wollte mir vor einer Weile eine bestellen. Jetzt dürfte das noch schwieriger werden.
Der Standard Scraper in Kodi ist "TheMovieDB". "TVDB" kannst du als Scraper nicht mehr nutzen.
Einzige Möglichkeit die ich hier noch sehe: "Dick und Doof" als Serie bei TheMovieDB anlegen.
Handelt es sich bei "Dick und Doof" wirklich um eine Serie? Wenn nein, dann ist das eigentlich schon die Erklärung dafür.
Wie hast du die Dateien benannt?
Beim Scaper "The Movie Database" ist "Dick und Doof" nicht als Serie vorhanden und wird deshalb nicht vom Scraper gefunden.
Soweit ich das auf die schnelle herausfinden konnte scheint es sich bei "Dick und Doof" nicht um eine Serie sondern um Filme zu handeln.
@MrKrabat danke für das Addon. Leider ist es (noch) nicht mit Kodi 19 kompatibel. Planst du das Update mit Kodi 19 kompatibel zu machen? Ich wäre dir sehr dankbar
@DerRuhige Bei Amazon nur 214€ die Shield die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Ist doch besser als 300€ oder?
![]()
Wenn der nur zur Wiedergabe dient, warum soviel Geld? Kauf dir für ca. 220€ eine Shield Pro 2019 , und du kannst ohne Stress alles abspielen!
Es wurde nach PC Alternativen zu den China-Boxen und Android-Rechnern gefragt. Letzteres schließt die Nvidia Shield aus.
ich wollte mal fragen welche günstigen PC-Alternativen es zu den "China-Boxen" bzw. Android-Rechner gibt
Ich hab nix gegen die Nvidia Shield
Ja, ich hab das HDR mal eben rausgenommen, weil ich mir mit diesem ganzen Kram eh unsicher bin.
Ist HDR nicht eigtl etwas, was der Fernseher können muss? Sprich; Wird das nicht eh durchgeschliffen, wenns der Film hergibt?
Ja, HDR muss auch der Fernseher können.
Ich denke eh (jetzt grad) mehr an LinuxMint (oder ähnliches) als Unterbau. Das mit LE war nur so ne Frage, weils mir grad einfiel.
Nur mal aus Interesse: Hast du damit dann noch mehr vor als nur Kodi? Falls nicht dürfte LibreELEC ausreichend sein.
SSD oder M.2 sollen da Max. 500GB rein. Eher 250GB. Und eben 8GB vllt. sogar 16GB Ram...
(Weiß nicht ob da 8GB sogar schon zuviel sind)
Die beiden von mir genannten NUCs können nur 2,5" SSDs/HDDs aufnehmen. Wenn nur Kodi drauf laufen soll, sind 8 GB bzw. 16 GB RAM und 250 GB SSD quasi schon zu viel. Bei den aktuellen RAM und SSD Preisen sind RAM und SSDs mit kleinerer Kapazität meist teurer. Lohnt sich also, zumindest meiner Meinung nach, nicht wirklich.
Ich rechnete eh mit ca. 400,-
Hab mal bei mir nachgerechnet. Sind insgesamt 310€. Wenn ich das passive Gehäuse rausrechne sind es 250€. Bei den aktuellen Preisen für die 250 GB Samsung 860 Evo oder 870 Evo wären es sogar nochmal 30€ weniger.
Eine Alternative zu den beiden von mir genannten NUCs wäre vielleicht noch der Intel NUC8i3BEH bzw. NUC8i3BEK. Kommt halt drauf an was du damit sonst noch alles machen willst.
Ich werf mal den Intel NUC7CYJH und den Intel NUC7PJYH in den Raum. Können aber beide kein HDR.
Hab den NUC7PJYH selbst im Akasa Newton JC (passives Gehäuse) mit LibreELEC im Einsatz. Je nach SSD und RAM dürftest du unter 300€ bleiben (müsste bei mir mal nachrechnen aber es dürften um die 300€ insgesamt sein).
Hallo zusammen,
die Flirc Gehäuse für die Raspberry Pi's dürften hier die meisten kennen.
Vor einer Weile bin ich auf das Akasa Pi-4 Pro Gehäuse gestoßen und hab dieses auch seit kurzem im Einsatz. Bisher bin ich zufrieden.
Vorteil gegenüber dem Flirc Case:
Nachteil gegenüber dem Flirc Case:
Interessant finde ich immer noch wie das Topcover mit den Heatsinks verbunden wird: mit normaler Wärmeleitpaste. (hab nicht die beigelegte verwendet, sondern Noctua NT-H1, welche ich hier noch rumliegen habe.)
(hab mich vorher hier durchs Unterforum geklickt, solche Off-Topic Themen scheinen hier in Ordnung zu sein. Falls nicht, bitte drauf hinweisen und passend verschieben)