Beiträge von habicht

    Habe ich ja gemacht, lt Anleitung hier
    Docker Telerising-API Support Thread


    Bekomme außerdem beim Neustart folgenden Fehler

    . . . . .

    Integrieren in TvHeadend

    Unter DVB Inputs --> Networks erstellt man einen IPTV Automatic Network, dort fügt man das hier ein.

    http://ipadresse.vom.elec.system:8180/?file=channels.m3u&bw=5000&platform=hls5&ffmpeg=true
    ich habe noch unter "Maximum # input streams:" eine 2 eingetragen, haben aber bis jetzt ehrlich gesagt noch nicht getestet, wie viele Streams man gleichzeitig schauen kann, mir gingst nur darum das er die muxes nicht alle auf einmal anwirft und das ganze System geht in die Knie.

    Dann das übliche, wie man es von tvh gewöhnt ist, Services in Kanal, epg zu Kanala hinzufügen.

    Hallo,
    tolles Projekt @DeBaschdi

    Ich bräuchte mal bitte Hilfe
    Erstmal speziellen Dank an @Kampfader' aber mein TVHeadend (HTS Tvheadend 4.2.8-36 ~ CoreELEC Tvh-addon v9.2.121) verweist immer auf den Pfad
    //usr/bin/ffmpeg
    Allerdings liegt unter CoreELEC die ffmpeg in
    //storage/.kodi/addons/tools.ffmpeg-tools/bin/ffmpeg
    Daher ist es nicht möglich das TVHeadend Services erstellt

    Habe nun testweise unter Mux bearbeiten die URL von
    pipe:///usr/bin/ffmpeg -i "http://192.168.1.24:8180/index.m3u8?cha…0&platform=hls5" -vcodec copy -acodec copy -f mpegts -metadata service_name="ARTE HD" pipe:1
    in
    pipe:///storage/.kodi/addons/tools.ffmpeg-tools/bin/ffmpeg -i "http://192.168.1.24:8180/index.m3u8?cha…0&platform=hls5" -vcodec copy -acodec copy -f mpegts -metadata service_name="ARTE HD" pipe:1
    geändert, und es wurde ein Service erstellt.

    Ich könnte den Pfad zur ffmpeg in der URL nun bei allen 250 Muxen von Hand editieren, aber es gibt doch bestimmt einen komfortableren Weg.
    :)

    Hallo,
    ich habe auf einmal das Problem das keine Aufnahmen mehr geladen werden.
    Kann das jemand bestätigen?


    Hier mal der Log


    und so sieht das ganze auf meiner Testinstallation auf Windows 10 aus

    Kurze Frage; suche einen Bluetooth Dongle um bspw. Spotify Musik vom Tablett auf die Box zu übertragen.
    Habe hier eine Mecool M8S Pro+ (S905X) mit CoreElec 9.2.0 am laufen.
    Kann das funktionieren?

    Ich mache gerade in ZattooHiQ überraschend die Erfahrung, das ich innerhalb von Sendungen nicht mehr in der Zeit vorspringen kann.
    Kann das jemand bestätigen?
    Ich hoffe das es am heutigen CoreElec Update liegt und nicht das Zattoo etwas verändert hat.

    Werde ansonsten morgen mal probeweise downgraden.

    Update
    Es liegt an der aktuellen CoreElec 8.95.5
    Bin zurück auf die 8.95.4.3