Beiträge von Leviathan

    Besten Dank für die Antworten!

    ich hab ein Hauppauge WinTV-Duet für 20€ geschossen läuft einwandfrei unter linux und reicht für hin und wieder mal fernsehen und gleichzeitigem aufnehmen.

    Das ist ein USB-Stick? Klappt das problemlos? Was wären die Vor- und Nachteile zu einer eingebauten Karte?

    bei dem gehäuse kannst du nur lowprofil karten einbaun. [...]

    Würde außer dem Aussehen noch was anderes dagegen sprechen, ein größeres Gehäuse zu verwenden? Welche kämen da in Frage? Auch wenn ich vermutlich mit integrierter Grafik auskommen werde (die speziellen Deinterlacing-Probleme würde ich in Kauf nehmen), würde ich mir diese Flexibilität offen halten wollen.

    also ich habe in meinem HTPC XBMCBuntu 12 ein BlueRay mit MakeMKV im Hintergrund zum abspiele. Mann kann damit abspielen, kommt nur nicht an das Menü an einer BlueRay ran (zumindest bei mir nicht).

    Wie komfortabel ist das denn in der Bedienung? Wenn man dann doch erst rumfummeln und ne weile für die Dekodierung warten muss, wäre es dann nicht evtl. doch einfacher, das an einem anderen Rechner zu machen?

    unter Linux geht derzeit bei AMD APU kein DTS-HD und True-HD. Schau dich auch mal hier um HTPC Hardware März 2013
    Eine separate Graka in einen HTPC würde ich nur verbauen wenn es wirklich sein muss. Vorher würde ich lieber auf Windows statt Linux setzen, aber jeder hat da andere Prios.

    Nun, aus genau deinem Link habe ich ja überhaupt erst den obigen Bauvorschlag entnommen - daher habe ich ja auch die Info, dass ich wohl Ersatz für den AMD brauche. :)
    Aber in der Tat sieht es wohl so aus, als könnte ich auch mit der integrierten Grafik von Intel glücklich werden.

    Hallo zusammen,

    ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach der passenden Hardware für meinen (ersten) HTPC und bin mittlerweile etwas erschlagen von der Informationsflut.
    Durch keibertz' sehr hilfreichen Blog-Eintrag HTPC Hardware März 2013 (danke über diesen Weg!) bin ich nun auf diese Konfiguration gekommen:

    Das scheint ungefähr meinen Anforderungen zu entsprechen.
    Nun haben sich mir mittlerweile folgende Fragen zu diesem Setup gestellt:

    1. Da ich auf dem System XBMCbuntu verwenden will, ist wohl wegen HD-Audio eine Intel-CPU besser geeignet. Welche würde denn die AMD-CPU entsprechend ersetzen können? Und brauche ich dann auch ein anderes Mainboard - wenn ja, welches würde hier passen?
    2. Darüber hinaus würde dann vermutlich auch eine NVidia-GPU notwendig. Ebenfalls die Frage: was wäre hier Vergleichbares geeignet?
    3. Ist es mit einem Linux-System überhaupt sinnvoll, ein BluRay-Laufwerk zu verwenden? Ist es nicht praktischer, BluRays an einem anderen (potenteren) Rechner zu rippen und im HTPC nur einen DVD-Player zu verwenden?
    4. Außerdem will ich auch Live-TV über MythTV empfangen und würde eine entsprechende DVB-T-Karte benötigen. Das müsste nichts tolles sein; deutsches TV finde ich nur selten brauchbar. Aber für den Fall: Was wäre da zu empfehlen?
    5. Und zu guter Letzt würde ich gerne noch eine zusätzliche HDD einbauen. Passt das alles platzmäßig überhaupt noch in das Gehäuse? Hier würde ich dann allerdings problemlos Abstriche machen können, wenns größer wird.

    Beim Niederschreiben ist mir jetzt aufgefallen, dass die Anpassungen wohl doch etwas umfangreicher ausfallen werden.
    Ist der gewählte Ansatz so überhaupt sinnvoll?

    Meine Ansprüche sind:

    • Linux
    • Live-TV
    • zusätzliche HDD
    • moderate Performance - kleine Spielchen zwischendurch: ja; FPS-Grafik: nein.


    Wie eingangs erwähnt, ich bin auf Grund der für mich unüberschaubar großen Auswahl ein wenig überfordert.
    Könnt ihr mir weiterhelfen?