Beiträge von Snake79

    Hi Leute habe alle Eure Tips befolgt, die Config.txt nach Eurer Vorgabe bearbeitet es hat sich immer noch nichts geändert sobald ich den Pi neustarte wechselt der HDMI auf HDMI & Analog. Ich lass es jetzt erstmal so da ich selber nicht mehr weiter weiss, und wollte mich bei allen für die Hilfe bedanken.

    Evtl. hilft es, das HDMI-Audio per config.txt auf HDMI festzunageln. Die config.txt befindet sich im R/O auf flash und muss erst beschreibbar gemacht werden.
    Dazu per ssh (puTTY) mit dem Pi verbinden

    Code
    mount -o remount,rw /flash
    cd /flash
    nano config.txt


    unten einfügen:


    Code
    hdmi_force_edid_audio=1

    Speichern (STRG-o), Beenden (STRG-x), anschliessend /flash wieder auf R/O setzen und neu booten

    Code
    mount -o remount,ro /flash
    reboot

    Siehe auch: https://www.raspberrypi.org/documentation/…ig-txt/video.md

    Bin jetzt in der Config.txt und mir ist da ein punkt aufgefallen der dafür verantwortlich sein könnte dass der hdmi beim start nicht angewählt wird, schaut euch das bild an, Hdmi ignore cec init 1, kann es sein dass diese Zeile das anwählen des HDMI verhindert?

    Ich meine root ist der korrekte Benutzer für libreElec.

    [errorbox][/errorbox]

    Evtl. hilft es, das HDMI-Audio per config.txt auf HDMI festzunageln. Die config.txt befindet sich im R/O auf flash und muss erst beschreibbar gemacht werden.
    Dazu per ssh (puTTY) mit dem Pi verbinden

    Code
    mount -o remount,rw /flash
    cd /flash
    nano config.txt


    unten einfügen:


    Code
    hdmi_force_edid_audio=1

    Speichern (STRG-o), Beenden (STRG-x), anschliessend /flash wieder auf R/O setzen und neu booten

    Code
    mount -o remount,ro /flash
    reboot

    Siehe auch: https://www.raspberrypi.org/documentation/…ig-txt/video.md

    Habe puTTY installiert, in Libreelec unter Dienste SSH aktiviert, per puTTY die IP adresse eingegeben komme dann auf die loginseite gebe da pi ein und beim Passwort gehts nicht weiter habe raspberry versucht, auch später unter ssh passwort ein eigenes erstellt werden beide nicht akzeptiert, komme da leider nicht weiter.

    Danke für den Tip hat aber nichts gebracht. Hab das Addon Audio Profiles installiert meine Wunscheinstellungen jeweils unter Profiil 1 Digital und andere unter Profil 2 Analog gespeichert und eingestellt dass Profil 1 nach dem Hochfahren von Kodi geladen werden soll. Leider ändert sich nichts es werden stur die Einstellungen geladen die auf dem Bild zu sehen waren. Hab alles nach der https://kodi.wiki/view/Add-on:Audio_Profiles Anleitung gemacht doch es hat nichts gebracht trozdem Danke für die Hilfe.

    Das sind meine Einstellungen, das spielt aber keine Rolle was man wo einstellt nach einem Neustart bleibt immer HDMI & Analog stehen. Hab schon komplett alle Einstellungen auf der Seite Audio durchprobiert, auf Standard zurückgestellt usw. aber das Audioausgabegerät bleibt nach dem einschalten des Pi immer gleich. Denke es muss in Libreelec irgendwo fest eingetragen sein, wenn man nur wüsste wo?

    Gruß

    Hallo,
    bin neu hier im Forum und was Kodi angeht blutiger Anfänger. Betreibe Kodi über Libreelec auf einem Raspberry pi 4. Soweit funktioniert auch alles ganz gut bis darauf dass ich jedes mal nach einem Neustart des Pi das Audioausgabegerät wieder von Hand auf HDMI umstellen muss da er immer automatisch auf HDMI & Analog umstellt. In diesem Modus habe ich aber Tonaussetzter, bei HDMI nicht und da ich Kodi nur zur Wiedergabe von Inhalten meines Pc's benutze und diese auch nur über die Soundbar abspiele, benötige ich keinen analogen Ausgang. Kann man irgendwo in Kodi den HDMI Ausgang als Standard einstellen dass er nach dem Neustart des Pi so stehen bleibt? Hab hier im Forum auch schon die Suchfunktion benutzt bin da aber nicht weitergekommen, ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Hilfe.