Oder daneben auf aktualisieren, danach sollte das neue Cover eingelesen werden, aber nicht zwangsläufig sofort angzeit werden. Das kann dann mal 1-2 Neustarts dauern.
Danke das hat schonmal geholfen!!
Das Addon würde mich trotzdem interessieren.
Oder daneben auf aktualisieren, danach sollte das neue Cover eingelesen werden, aber nicht zwangsläufig sofort angzeit werden. Das kann dann mal 1-2 Neustarts dauern.
Danke das hat schonmal geholfen!!
Das Addon würde mich trotzdem interessieren.
Bitte um genaue Erklärung was das mit MediaElch auf sich hat?
Für mich ist MediaElch das selbe wie TinyMediaManager (welches ich nutze).
Des Weiteren check ich nicht ganz warum die beiden Clients die solbe Version brauchen. Jeder Client hat doch von Haus aus seine eigene Datenbank. Wenn Client 1 die Inhalte updaten würde, bringt das doch Client 2 überhaupt nix. Da ja keine zentrale Datenbank vorliegt.
Bin mit deinen Antworten total verwirrt, sorry.
Das beantwortet aber meine Frage nicht (oder ich versteh die Antwort nicht).
Mir geht es nur darum dass Kodi beim aktuelisieren die änderung des Covers erkennt und automatisch durchführt.
Alle meine Medien liegen auf dem NAS in eigenen Ordnern und in den jeweiligen Ordnern liegt dann der Filme, eine nfo-Datei und sämtliches Bildmateriel (Poster, Fanarts, Banner etc.)
Nun würde ich gerne im optimalsten Fall ein "Knöpfchen" drücken und Kodi zieht alle Inhalte der Filme/Serien neu und updated so die geänderten Medien ohne dass der "Watched Status" verändert wird.
Oder zumindest sowas in der Richtigung wäre cool.
Hallo zusammen,
ich nutze nun seit mehreren Wochen Kodi auf zwei Clients.
1. Client ist ein Intel NUC der 10. Generation mit Kodi 19 "Matrix" RC
2. Client ist eine Android TV Box mit Amlogic S905X3 und Kodi 18.9 "Leia"
Beide Clients greifen die Daten von meinem Qnap NAS ab.
Alle nötigen Daten für Filme und Serien werden mit TinyMediaManager gepflegt und aktualisiert.
Nun habe ich bei manchen Filmen und Serien die Cover und Fanarts geändert.
Wie bringe ich Kodi dazu, dass diese Änderungen immer automatisch erfasst und mitgenommen werden?
Ich will nicht immer alle Filme/Serien aus der DB löschen und dann wieder neu einlesen lassen.
Gibt es da eine einfache und geniale Lösung?
Beste Grüße
Scheibes
Danke das hat geklappt!
Hi,
hab mir das DMAX Mediathek AddOn als ZIP runtergeladen.
Nutze selbst Kodi 19 RC unter Windows.
Fehler Meldung: Die Abhängigkeit auf Python 2.26 konnte nicht aufgelöst werden.
DMAX AddOn hab ich hier her: (Version 3.0.8)
https://repo.kodinerds.net/index.php
Wie kann ich das beheben?
@rbuehlma hat mir eine andere Version vom PVR zur Verfügung gestellt.
Mit dem funktioniert es augenscheinlich.
Ich hab schon von dash auf hls und auf dash_widewine getestet.
Brachte alles nix.
Hat denn mein Problem aus DE noch jemand?
Alles anzeigenIch kann das Problem "leider" nicht reproduzieren weil ich ein CH-Abo habe und dies vermutlich nur ausserhalb von CH auftritt.
Kannst du folgende Schritte durchführen:
1. Mit dem Browser auf Zattoo gehen
2. Stream starten
3. Stream wieder stoppen
4. Mit F12 Die Entwickler-Konsole des Browser öffnen
5. Auf den Network-Tab wechseln und aktuellen Inhalt im Tab löschen falls nicht bereits leer
6. Stream wieder starten
7. ~5 Sekunden warten
8. Stream pausieren
9. ~60 Sekunden warten
10. Stream fortsetzen
11. ~5 Sekunden warten
12. Stream stoppen
13. Im Network-Tab der Entwickler-Konsole ein HAR-Datei erstellen
14. Mir diese Datei zukommen lassen. z.B. als private Nachricht im Forum.
Nachricht ist raus.
Hab nochmal einen Log gemacht, mit 2min Tineshift/Pause.
Wie immer springt die Sendung nach ein paar Sekunden wieder um 2min nach vorne/ans Ende.
Hab den Fehler grad einmal reproduziert.
Im Anhang der Log dazu.
Hab 1min pausiert und dann wieder laufen lassen.
Mit Zattoo hast du da nicht zufällig auch Erfahrungen, warum es dort nicht geht oder ob das Problem aus irgendeinem Grund bei mir liegt?
Bevor ich ein neues Waipu Abo abschliesse hätte ich das gerne noch vorher geklärt.
Funktioniert bei dem Plugin die Timeshift/Pausen Funktion einwandfrei?
Habe die letzten Tage Zattoo getestet und da funktioniert es bei mir nicht in Kodi.
Nun bin ich wieder am überlegen ob ich Waipu.tv testen soll.
Aber wenn es da auch nicht funktioniert, bringt mir das natürlich auch nix.
Kann keiner helfen?
Funktioniert bei euch die Timeshift-Funktion bzw. Pausen-Funktion einwandfrei?
PS: Selbes Problem auch auf meinem 2. Client-PC.
Nach dem ich Pause gedrückt habe und die Sendung weiter laufen lasse, springt nach ein paar Sekunden die Sendung zum Ende des Timeshift. Sprich wenn ich 1min pausiert habe, überspringt Kodi/Zattoo einfach diese Minute wieder.
PPS: Falls die Frage kommt, nein es geht auch nicht bei ARD, ZDF etc. und ich hab auch ein Ultimate Abo.
Ok die Qualität passt jetzt.
Aber nun ist mir noch ein PRoblem mit der Timeshift funktion aufgefallen.
Wenn ich bei einer Sendung auf Pause drücke und dann wieder auf Play, springt die Sendung nach ein paar Sekunden wieder ans Ende (zum aktuellen Punkt der Sendung).
Ich kann dann auch nicht mehr zurückspringen/spulen.
Das kann ja so nicht richtig sein.
Ich kenne Timeshift von meiner altenm Konfig mit DVB-S2 noch so, dass ich in dem Bereich wo ich gestoppt habe, vor und zurück springen kann wie ich will.
PS: Ich sehe aber bei "Timeshift" dass ich z.B. -22 Minuten Timeshift hätte. Bei der "Timeshift Uhr" steht auch die falsche Uhrzeit dort. (Genau 22min vor der aktuellen Uhrzeit)
PPS: Wie funktioniert das mit der RePlay Funktion?
Ok HD läuft, aber FullHD kommt nicht an.
Benötigt es da spezielle Sendungen oder fehlt da noch was bei den Einstellungen?
Ich habe ein Zattoo Ultimate Abo gemacht und das Zattoo PVR Addon installiert.
Das verbinden und streamen klappt soweit einwandfrei, bis auf die Qualität der Streams.
Alle HD Sender bis auf die öffentlich rechtlichen streamen in SD Qualität.
lt. Zattoo sollen aber alle öffentlich rechtlichen FullHD haben und so manche Privaten Sender auch.
Ich habe eine 100Mbit Leitung und diese sollte das auch locker schaffen.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, dass ich in voller Qualität empfangen kann?
Sonst muss ich mich wieder von Zattoo trennen.
Ich programmiere die Aufnahmen in der (Android) Waipu App. Die erscheinen dann automatisch in Kodi. Und meines Wissens sind die bei Waipu gespeichert. Darum auch der Aufnahmespeicher, der dir bei Waipu angezeigt wird.
Kann man die Aufnahmen nicht Lokal speichern?
Ich würde gerne in Kodi im Programmguide die Sendung die ich aufnehmen will mit dem Aufnahme-Knopf auswählen und lokal auf meine Festplatte speichern.
Hi,
bin gerade dabei das waipu.tv free angebot zu testen und wenn alles klappt, werde ich auf das "Perfect Plus" Angebot wechseln.
Fernsehen funktioniert ja schonmal einwandfrei, aber wie schaffe ich es dass ich ein Fernsehprogramm aufnehmen kann?
Und wo kann ich den Speicherort ändern?
In der Konfiguration von der waipu.tv PVR kann ich nix finden.