Beiträge von MarkusXBMC

    Hallo,

    ich hab einen HTPC auf Basis eines Dell Optiplex 755 mit Radeon HD6450. Als Quelle hab ich mein NAS über Samba freigabe eingebunden.

    Wenn ich mir Viedeos, egal ob HD oder SD an schaue, fängt das Video irgendwann an zu stottern und die Netzwerk kontroll LED blinkt wie verrückt. Wenn ich kurz auf Pause/Play gehe, läuft alles wieder normal weiter.
    Es schaut so aus als könnte er nicht schnell genug nach laden. aber das kann nicht sein da alles mit Gigabit angebunden ist. 1080p mit 15MB/s ist ja auch kein Problem bis eben nach ca 15-20 Min das stottern los geht.

    Woran kann das liegen? ?(


    Markus

    Das Setup sollte reichen. Allemal für die Kohle. Sinvoll ist es aber nicht ;)

    Naja über den Sinn eines HTPC lässt sich glaub ich eh streiten.
    Das ist jetzt einfach mal ein Versuch in das Thema HTPC günstig ein zu steigen.... mal sehen was die Zeit noch so bringt.

    Hab mich gegen den ION entschieden weil ich doch sehr auf Bastel Lösungen stehe. ;) Plug and Play ist mir meist zu langweilig.

    Markus

    Wie schaut es mit sowas aus Dell Optiplex 755 Small Form Faktor Intel Core 2 Duo E6550 2,33GHz 2GB RAM + HD 6450

    EDIT: Hab das Setup mal so geordert für nichtmal 120€.
    Mal schauen, ähhh hören, wie laut der Dell ist.

    Markus

    Ok danke, der Pi ist schon im Einsatz ;) Soll aber mal den Weg ins Schlafzimmer finden.

    Fürs Wohnzimmer soll was kleines her das schneller als der Pi ist.

    Muss kein 3D Können sonder nur MKV´s bis 1080p.
    Das ganze wird durch einen Yamaha Audio Receiver geschleift und kommt dann je nach Tageszeit, Lust und Laune
    entweder auf einen Samsung 37 Zöller oder auf die Leinwand (Befeuert von Epson EH TW 3500 LPE) mit 240cm Diagonale :D .

    Markus

    Bin bei der Suche nach einem günstigen HTPC immer mal wieder auf den AsRock ION 330 gestoßen.

    Bei ebay für Rund 130€ zu haben.

    Lohnt sich der Kauf Hardware mäßig noch?
    Oder lieber in was anderes Investieren?

    Gruß Markus

    hmmm blöd, ich experimentiere nämlich grad mit Overclocking, xbian, openelec, mysql usw.
    Da wurde schon ein paar mal die Partition auf der SD Karte zerschossen. Und hab dann jedes mal neu einlesen lassen.
    Jetzt werde ich wohl einfach nur einlesen und dann Backups von den SD´s erstellen.

    Markus

    Hallo,

    entweder bin ich zu blöd ode es ist halt so. :P
    Ich habe meine Komplette Filme und Serien Sammlung auf einem NAS liegen.
    Dort habe ich auch alles mit Ember Media Manager eingelesen und gescrapt.
    Wenn ich aber jetzt beim Raspberry mit Xbian oder Openelec meine Shares hinzufüge, liest er alle daten mit hilfe von The Movie Database ein.

    Das ist doch miener Meinung nach garnicht mehr nötig da ich alles mit Ember schon erledigt habe...

    Bin ich da auf dem Holzweg oder finde ich die entsprechende Einstellung nicht ?(

    Gruß Markus